Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Kündigung Magenta SmartHome Dienst 24M

vor 9 Jahren

Guten Abend,

 

auch leider hier der Weg über das Forum... ich finde leider keine Anlaufstelle für das Kündigen des Smarthome Dienstes. Wie ist die Abwicklung hier mit der Smarthome Basisstation? Hatte ich die Station gekauft? Vieleicht sehen Sie in meinem Vertrag mehr....

 

Danke für Ihre Hilfe.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

7716

0

0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @rene.klett

       

      Hier im > Profil < kannst du schon mal deine Kontaktdaten eingeben. Nun kann sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

      Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom eingesehen werden.

      Bitte etwas Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

       

      Gruss Gurke

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      mijn mobile nummer ist [xxxxxxxxx]  habe dan kein handy mehr nur das huawei handy mit pin von der telekom [xxxxxxxxx]

       

      Anmerkung:

      Persönliche Daten aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht.

      0

    • vor 9 Jahren

      Nabend, 

       

      ansich sollte man die gewünschten Informationen unter https://www.smarthome.de einsehen können. 

       

      EDIT ansich müsste das smarthome auch in Kundencenter Festnetz aufgeführt sein.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi @Has,

      Asche auf mein Haupt, dein Beitrag vom letzten Jahr ist irgendwie untergegangen. Traurig
      Die Antwort möchte ich dir aber trotzdem nicht vorenthalten, die Kollegen haben dieses Thema tatsächlich erst einmal auf Eis gelegt. Sprich, SmartHome wird so schnell nicht im Kundencenter ersichtlich sein...

      Viele Grüße und dir auch schon mal ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

       

      Edit: Ich war zu fix...Ich glaube, du hast auf ein Kundenanliegen geantwortet, oder?

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Thorsten Sch.

      dass die Kolleg(inn)en auf absehbare Zeit kein Interesse haben, den SmartHome Dienst im Kundencenter anzuzeigen, ist zu verschmerzen. Dass aber - zumindest meiner unmaßgeblichen Meinung nach - ein wirkliches Interesse an einem stabil funktionierenden SmartHome immer schwerer zu erkennen ist, lässt auch immer mehr an eine längerfristige Zukunft des Produktes zweifeln. Die Beförderung möglichst vieler User zu Community Räten bei Qivicon mag zu weniger lauter Kritik geführt haben, aber nicht zu greifbaren Verbesserungen.

       

      Ein schönes Wochenende und viele Grüße - noch - von der stürmischen Ostsee

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi @Has,

      ich hoffe, du bist nicht weggeflogen Zwinkernd

      "Dass aber - zumindest meiner unmaßgeblichen Meinung nach - ein wirkliches Interesse an einem stabil funktionierenden SmartHome immer schwerer zu erkennen ist, lässt auch immer mehr an eine längerfristige Zukunft des Produktes zweifeln."

      Da kann ich dich beruhigen. Wir setzen wirklich viel Energie und Know-how in das Produkt und sind kontinuierlich dabei, es immer besser zu machen. Dazu zählen Kundenwünsche und Verbesserungsvorschläge, aber natürlich auch so selbstverständliche Dinge wie die Stabilität. Denn da bin ich bei dir...wenn die Software nicht stabil und verlässlich läuft, bringen die besten Aktoren und Ideen nichts. Aber ich sehe uns hier auf einem wirklich guten Weg. Schnacken darf ich da natürlich nicht drüber, aber so ein bisschen was bekomme ich hier intern ja mit und glaub mir...es wird. Fröhlich

      Beste Grüße und einen schönen Start in die Woche
      Thorsten Sch.

      0

    • vor 9 Jahren

      Mit einem gekauften Gerät können Sie machen was Sie wollen, z. B. in den Schrank stellen, verkaufen oder verschenken. Vorher sollten Sie alle geräte an der Home Base abmelden, damit diese ggf. an einer anderen Home Base weiter genutzt werden werden können. 

       

      Da der SmartHome Dienst - noch - nicht im Kundencenter aufgeführt ist, bleibt nur die Kündigung in Texform (z. B. per Brief oder E-Mail). Die Mindestvertragslaufzeit für Magenta Smart Home mit vergünstigter Hardware beträgt 24 Monate. Das Vertragsverhältnis ist frühestens zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit mit einer Frist von mindestens einem Monat kündbar.

       

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      der magenta vertrag lauft in 2018 ab in april ich wolte den vertrag rechtzeitig kundigen were das möglich

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      Schönen guten Morgen. Ich hab vor Monaten dieses bestellt. War damit unzufrieden und hab die Geräte innerhalb von 14 Tagen zurück gesendet mit der Bitte auch den Magenta Smart Home Dienst zu kündigen. Also alles Fristgerecht und trotzdem wird mir monatlich ein Betrag von 4.95 Euro Brutto verrechnet. Ich würde gerne erfahren warum das so ist. 

      Ich nutze es nicht. Hab innerhalb von 14 Tagen gekündigt und irgendwie passiert da leider nicht viel.

      Auf 24 Monate für etwas zahlen, was ich garnicht nutze ist für mich nicht tragbar. 

      Was kann man da machen und was ist mit dem bereits gezahlten Beträgen für nothing?

      Mit freundlichen Grüßen 

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Einfn Widerruf innerhalb von 14 Tagen. Hardware zurück geschickt und auch sofort online mit Begründung.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Antonello_Lai dann gib mal bitte die Benutzerdaten für den Kundenservice an damit sich ein Teamie der sache bei Gelegenheit annehmen kann. 

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Antonello_Lai,

      Ich freue mich, Sie bei uns begrüßen zu dürfen Fröhlich

      Wenn wir schauen sollen, was aus Ihrerm Widerruf geworden ist, beherzigen Sie bitte den Tipp von @area57.

      Bitte ergänzen Sie Ihre Kundennummer und Rückrufnummer in Ihrem Telekom hilft Profil -> http://bit.ly/Kundeninfos

      Diese Informationen werden auf Ihrer Profilseite direkt unter Ihrem Profilbild angezeigt. (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur Sie selbst und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen!)

      Es freut mich, dass Sie uns die Chance geben Ihnen zu helfen.
      Matthias Bo.
    • vor 8 Jahren

      Leider finde auch ich keine Möglichkeit, den Smarthomedienst zu kündigen. Würden Sie das auch für mich auf diesem Wege tun? Ich wäre Ihnen sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen Ihre Christiane Düwel

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Sie können auch über das Kontaktformular kündigen. Unter MeinVertrag - Festnetz, Internet & TV - Frage / Änderung zum Vertrag gibt es ein Freitextfeld, welches hierfür genutzt werden kann.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo in die Runde,

      bei @th.theiss sehe ich die Kündigung schon. Bei @christiane.duewel noch nicht.

      Sie können auch hier direkt Ihre Kündigung hochladen bzw. formulieren:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/auftrag-oder-nachweis-zusenden

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1028

    0

    1

    Gelöst

    in  

    3840

    2

    1

    Gelöst

    in  

    1335

    0

    2

    Gelöst

    in  

    5280

    2

    1