Gelöst
Lokale Adresse qivicon.ip (Zugriff per Hostname auf Einstellungen von Smart Home)
vor 5 Jahren
Ich habe gestern meinen neuen Speedport Smart 3 in Betrieb genommen und habe gesehen, dass in der Übersicht der Netzwerkgeräte ein Gerät mit dem Namen "qivicon.ip" steht. Ich hatte diese Adresse aufgerufen und eine Fehlermeldung bzgl. des SSL-Zertifikates erhalten (aber eine, die nicht umgehbar ist). Über die IP geht der Zugriff aber problemlos (auch per https).
Heute klappt "qivicon.ip" gar nicht mehr. Ich konnte im Internet auch nicht den geringsten Hinweis finden, dass diese Adresse überhaupt existiert. Habe ich das doch nur geträumt?
Generell frage ich mich aber schon, ob man ohne die IP drauf zugreifen kann. Den Router habe ich als speedport.ip in meinen Browserfavoriten. Den SmartHome-Teil würde ich auch gerne als Hostname in die Favoriten packen, denn die IP kann sich (durch DHCP) schließlich ändern. Gibt's da eine Möglichkeit?
7785
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
811
0
5
vor 4 Jahren
6037
0
3
vor 3 Jahren
352
0
2
1009
0
3
3498
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen ( @King555 ),
"Ich fände es also nicht schlimm, wenn es keine perfekte Lösung gibt."
Die gibt es leider auch nicht. Denn warum im Router stellenweise die Adresse qivicon.ip hinterlegt ist, können die zuständigen Kollegen derzeit noch nicht genau sagen. Man arbeitet aber bereits an der Behebung. Sprich, zukünftig wird dieses Phänomen wohl nicht mehr auftreten, denn vom Prinzip ist der Login über qivicon.ip auch eher unerwünscht. Hier handelt es sich um einen Bug, not a feature.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
0