Solved
Magenta Smart Home Österreich: wird per 01.11.2020 eingestellt
5 years ago
Hallo Qivicon-Community,
ich habe mittlerweile seit fast 3 Jahren das Qivicon-System auf Basis einer Home Base 2.0 in Österreich mit mehr als 60 Komponenten in Verwendung und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ende des Vorjahres musste ich "gezwungenermaßen" vom österreichischen Anbieter/Betreiber "EWW AG" auf "Magenta Smart Home" von der T-MOBILE AUSTRIA GmbH umstellen. Die EWW AG hatte die Betreuung in Österreich beendet. Ich musste von der T-MOBILE AUSTRIA eine neue Home Base 2.0 kaufen, aber die Umstellung selbst war dann problemlos möglich. Mittlerweile habe ich aber auch von der T-MOBILE AUSTRIA Mitte ein Schreiben erhalten, in dem mitgeteilt wird, dass T-MOBILE AUSTRIA aus "betriebswirtschaftlichen und technischen Gründen" das Smart Home Service und die damit verbundene Plattform mit 01.11.2020 einstellen wird. Es gibt im Schreiben keinen Hinweis darauf, wie ich das Qivicon-System bzw. die Home Base 2.0 in Zukunft weiter betreiben kann. Einzig die Anmerkung, dass man seine Home Base zurückgeben kann und eine Entschädigung dafür erhält. Das ist aber absolut keine Lösung.
Welche Möglichkeiten gibt es in Österreich, dass Qivicon-System weiter zu verwenden? Könnte ich die Plattform der Telekom in Deutschland verwenden (ohne in Deutschland gemeldet zu sein und eine Deutsche SIM-Karte haben zu müssen)? Oder wird in Deutschland das Qivicon-System etwa auch eingestellt?
Für Lösungsvorschläge wäre ich überaus dankbar.
Vielen Dank.
Alfred H.
2908
48
This could help you too
166
0
2
3627
0
6
5 years ago
265
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Moin @CobraCane,
wir haben es ermöglicht, dass die deutsche Magenta SmartHome App in Österreich in beiden App Stores zur Verfügung steht.
@sschroeder72 hat sich dann um eine Lizenz gekümmert und mit dem Kunden alles Weitere geregelt.
User aus Österreich können also die deutsche SmartHome App installieren. Für eine Lizenz dann am besten hier melden.

Das ist doch eine schöne Lösung
Besten Gruß
Matthias Bo.
0