Solved
Magenta Smart Home App - iOS 18 - Widgets
7 months ago
Hallo Zusammen,
mit der Einführung von iOS18 wurde scheinbar die Möglichkeit genommen, die Schnellzugriffe der Szenen etc. und die Scharf-/ Unscharfschaltung als Widgets zu hinterlegen. Ist das, weil diese App nicht mehr supportet wird oder wird es noch ein Update geben?
Wenn ein Wechsel auf die neue App notwendig ist, was passiert mit den vielen Regeln und Szenen? Werden diese dann automatisch migriert? Es wäre viel Aufwand, alles manuell wieder einzurichten, da das System gewachsen ist.
Ebenso bin ich mir nicht sicher, ob alle Geräte weiter so funktionieren. Ich nutze das System in Verbindung mit einer Home Base 2 und habe noch aus der Historie die kostenfreie Vollversion. Ich möchte dies natürlich gern so beibehalten.
Viele Grüße!
Markus
3343
69
This could help you too
5 months ago
208
0
3
6 years ago
1225
0
9
272
0
3
7 months ago
Hi @MaPsche
Ich denke mal, da wird’s nichts mehr geben. 🤷🏼
Man(n) hat sich auf ZuHause eingeschossen, das war’s.
Hast Du noch ne Watch?
Da kannst Du tatsächlich noch irgendwas in die Richtung installieren. 😂
Gruss VoPo
0
7 months ago
Auf der Apple Watch habe ich noch die Widgets. Aber am iPhone ging es schneller.
2
Answer
from
7 months ago
Sorry, in den falschen Thread gepostet
Willkommen in der Community @MaPsche!Um welches Thermostat geht es genau?Besten GrußMatthiasAnswer
from
7 months ago
Willkommen in der Community @MaPsche! Um welches Thermostat geht es genau? Besten Gruß Matthias
Willkommen in der Community @MaPsche!
Um welches Thermostat geht es genau?
Besten Gruß
Matthias
Hi @Matthias Bo. 👋🏼
Falsche Frage auf ein völlig anderes Problem raus gefischt?
Hier geht es um die alte Smarthome App. 😂
🍻😉
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Genau! 😂
hier geht es darum, möglichst die alte App so komfortabel wie bisher weiter zu nutzen.
2
Answer
from
7 months ago
Moin @MaPsche,
jetzt bin ich im richtigen Thema
Bei mir ist iOS 18 noch nicht angekommen, kann ich also noch nichts zu sagen.
Vielleicht kann jemand aus der Community das Verhalten bestätigen? Ich frage intern auch nach.
Hattest du die App schon neu installiert? Würde ich empfehlen.
Besten Gruß
Matthias
Answer
from
7 months ago
Kann ich bestätigen @Matthias Bo. 👍🏼
Unter iOS 18 ist diese Funktion rausgeflogen.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Kann ich leider auch bestätigen. Vermisse die Widgets ebenfalls unter iOS 18. Hoffe dass da noch was kommt.
Die eigentliche Änderung hat Apple aber bereits mit iOS 14 (2020) eingeführt. Da kamen die modernen SwiftUI-Widgets (oben links über das + Symbol hinzuzufügen). Die alten Legacy-Widgets (unten über Bearbeiten hinzuzufügen) wurden bis iOS 17 nur noch unterstützt. Da hat man wohl schon länger geschlafen...
0
7 months ago
Ich vermisse die Widget Funktion in iOS 18 ebenfalls. Das vorherige Widget war auch nur eine Art Legacy, was versäumt wurde upzudaten. Ich hoffe hier ändert sich zeitnahe etwas. Die Szenen ohne Widget zu aktivieren ist eher ein Krampf und keine gute User Experience.
0
7 months ago
Da bin ich ja froh, dass es noch so viel Zustimmung für die Widgets gibt. Ich habe heute früh die Morgenroutine (Rollos, Lichter, Alarm abschalten etc.) gemacht. Das ist dann schon nervig auf Dauer. Also hier wünschen "wir" uns definitiv Updates.
16
Answer
from
6 months ago
Wann hast du das zuletzt ausprobiert? Inzwischen wurden doch auch die alten Geräte wie HomeMatic und Bitron-Kameras in die MZh App geholt... Man kann sie da zwar nicht anlernen. Aber wenn sie in SmartHome angemeldet sind, werden sie doch automatisch an die MZh übertragen und lassen sich da wie gewohnt nutzen...
Answer
from
5 months ago
Hallo Matthias,
wird die Zuhause App denn so entwickelt, dass man die SmartHome Widges nutzen kann?
Macht ja sonst alles keinen Sinn. Ist schon sehr umständlich jedes Mal die App zu öffnen.
viele Grüße
jonas
Answer
from
5 months ago
Moin @SebastianPater,
der Wunsch nach Widgets für die MagentaZuhause App steht auf jeden Fall auf der Wunschliste. Wann und wie das umgesetzt wird, vermag ich leider nicht zu sagen.
Besten Gruß
Matthias
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Hallo in die Runde,
ich habe inzwischen Feedback bekommen. Leider nicht so erfreuliches:
Apple hat vor einiger Zeit das Widget-Konzept grundlegend geändert und mit der OS -Version #18 für iPhone und iPad verpflichtend eingeführt.
Dadurch sind die Magenta SmartHome Widgets nicht mehr kompatibel und werden nicht mehr angezeigt.
Da die Weiterentwicklung der Magenta SmartHome App eingestellt wurde, ist nicht mit einer Überarbeitung der Widgets zu rechnen.
Besten Gruß
Matthias
0
7 months ago
Hallo Matthias!
Danke für die Rückmeldung. Bekomme ich noch auf meine restlichen Fragen eine Rückmeldung?
VG
Markus
0
7 months ago
Sind unwiderruflich weg…🤷🏼
Nö 🤷🏼
Dafür wird hier keiner die Hand ins Feuer legen.
Mittlerweile geht wohl schon ein bischen was, aber alles? 🤔
Solange Du freiwillig bei dem alten Kram bleibst ist alles gut.
Der Wechsel würde dich mit 3 € und einer Cloudsteuerung beglücken, die ihresgleichen noch sucht. 😂
Also lass es besser sein. 😉
Gruss VoPo
2
Answer
from
6 months ago
Naja, das stimmt nicht ganz. Die Regeln und Szenen aus SmartHome werden ja nicht gelöscht, nur weil man mal die Zuhause App ausprobiert. Was aber stimmt: Sie werden nicht automatisch übernommen. Man muss sie alle in der MZh App als 'Routinen' nachbauen. Und, wie hier schon geschrieben, bei manchen Routinen einen Umweg über eine zweite Routine machen, damit die gleiche Funktionalität wie mit einer SmartHome Regel erreicht wird.
Bei den Geräten geht inzwischen fast alles aus SmartHome. Und was nicht in die neue App gekommen ist, sind alte Geräte die von den Herstellern selber schon längst nicht mehr unterstützt werden.
Was dagegen neu und gut ist, ist das Nachverfolgen des Energieverbrauchs und der Kosten je nach eigenem Stromtarif. Die Funktion finde ich in der MZh App wirklich gelungen.
Answer
from
6 months ago
Hallo @MaPsche,
die von dir genannten Geräte funktionieren auch alle in der MagentaZuhause App. Wenn du die MZA mit demselben Telekom-Login einrichtest, den du für MSH nutzt, dann kannst du alle Geräte mit einem Geräteimport in die MZA übernehmen. MSH und MZA können problemlos parallel betrieben werden, nur Heizungssteuerung und Alarmsystem solltest du nur in einer von beiden Apps einrichten.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Die "neue" App ist ja grundsätzlich nicht schlecht. Fehlender Datenimport / Datenübernahme ist das eine, die Kröte könnte man ja noch schlucken, wenn sie denn auch nur ansatzweise den Funktionsumfang der alten App hätte. Allein wenn man schon die Rollladen über die Routinen einrichtet ist man gefühlt ewig dabei, weil es kein "danach" mehr gibt. Für jede Funktion muss man eine einzelne Routine einrichten, was hat man sich dabei nur gedacht? Widgets kann die neue App ebenso nicht. Aber man ruht sich vermutlich auf den Auszeichnungen & Awards aus, wofür auch immer es die gegeben hat.
0
Unlogged in user
Ask
from