Gelöst

Magenta Smart Home Heizkörper Thermostat lässt sich nicht verbinden

vor 6 Jahren

Ich bin neuer Smart Home Nutzer, habe heute meinen Aktivierungsbonus (2 Heizkörper Thermostate) erhalten und wollte diese verbinden, jedoch findet die Home Base 2 keine Thermostate. Traurig  Ich hatte auch noch ein 3. zusätzliches gekauft, aber auch das verbindet sich nicht. Weder in direkter Nähe zur Home Base noch am Heizkörper montiert. Das Thermostat zeigt nur die Temperatur an und blinkt weiß, nach 1 Minute ca. dann kurz rot und das wars dann. Das kann es doch nicht sein. Da es 3 Stück sind, können diese doch nicht kaputt sein. Ich hatte auch 2 magnetische Fensterkontakte und auch diese lassen sich nicht verbinden, darauf habe ich nichts weiter gegeben, aber nun zweifle ich echt...   Das kuriose ist, das meine Hue Lampen gefunden werden und auch ein alter Homematic Zwischenstecker funktioniert.   Nur die Sachen von Magenta Smarthome lassen sich nicht verbinden (Home Base interne Module alle betriebsbereit, Base per LAN an Fritzbox). Neustart brachte auch keinen Erfolg. Ich hatte letztens auch schon Hilfe bei der Aktivierung der Home Base gebraucht, da diese noch auf einen anderen Account lief. Ich vermute das hier irgendein Schnittstellenproblem ist. Traurig  

28314

124

    • vor 6 Jahren

      Moin,

       

      versuche mal folgendes:

      erstmal die Thermostate montieren, dann auf Werkseinstellungen zurück setzen ( 10Sek den internen Taster drücken, Anzeige zählt runter )

      warten..... bis sich der Thermostat kalibriert hat , bis die Temperatur angezeigt wird. Evtl. bei Anzeige INS das Rädchen kurz drehen.

      Dann den Gerätemanager manuel durchtickern bis zum Gerät. Suche starten und den internen Knopf am Thermostaten 5sek drücken ( blinkt einmal weiß )

      warten.......bis Gerät erkannt wird. Nicht zu schnell durchtickern, evtl wird ein Update angefordert ( beachte den grauen Balken im Gerätemanager! ) Dieses Update OHNE Störungen durchlaufen lassen. Es dauert eine ganze Weile!! Erst wenn alles auf grün steht weiter arbeiten, Stück für Stück,,,,Gerät für Gerät.

       

      Dann sollte es klappen....

      Viel Glück

       

      Gruß

      Opty

      23

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Opty, 

      ich habe das gleiche Problem und bei mir blinckt nach dem Reset das Thermostat 1x rot.

      Was kann ich tun? Habe nun schon mehrmals Reset durchgeführt und Baterien raus rein getan.

      Das Thermostat wird nicht erkannt.

      Gruß

      Tom

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin, soweit alles klar. Ich habe 6 Stück davon. 3 sind installiert, 2 lassen sich einfach nicht installieren und 1er lässt sich integrieren, leider nur für ein paar Minuten, dann fliegt er wieder raus! Sehr lästig das Ganze! Stundenlanges fummeln..........als früherer FritzBox Besitzer bin ich da verwöhnt. Einstecken, Verbindung herstellen und fertig. Ich bin leider sehr verärgert.

       

      Grüße vom Bengel

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Tag Thorsten, 

       

      Ich habe jetzt 2 Jahre die Heizungsthermostate nie Probleme, jetzt bin ich umgezogen und habe die Geräte neu verbunden, auch ohne Probleme, jetzt nach 1 Monat bekomme ich zu einem Thermostat keine Verbindung mehr und reset klappt auch nicht, blinkt nach 5 und 10 Sekunden jeweils einmal weiss und zeigt normal wieder 5° an das wars, Batterien gewechselt, klappt nicht, dann auch Knopf gedrückt gehalten und Batterien eingelegt und 10 Sekunden weiterhin gehalten, nichts klappt, was kann ich tun? 

       

      LG 

      Patrick

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Moin,

       

      so nochmal von vorne..... ( leider ist Video hier nicht möglich )

      - Thermostat montieren

      - Thermostat zurücksetzen ( 10sek , Display zählt rauf auf 10 )

      - schnelles weißes blinken, warten....

      - Display geht kurz aus

      - langsames weißes blinken...  Garätemanager suchen lassen

      - Display kurz aus, LED aus, warten...

      - Gerätemanager erkennt Gerät, Display steht auf  InS

      - Kurz die Taste für Temperatur drehen

      - AdA steht im Display , durchfahren lassen

      - Grad wird angezeigt,  fertig

      - nun weiter im Gerätemanager

       

      Gruß

      Opty

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo. Ich habe dasselbe Problem, dass sich eins meiner Thermostate nicht neu verbinden lässt. Zuerst stand in der App, Gerät nicht gefunden. Lief 2 Monate ohne Probleme. Also Batterien rein, raus, Speedport Pro neugestartet.... Irgendwann war er dann wieder gekoppelt aber wenn ich die Temperatur in der App verstellt habe, hat das Thermostat die Temperatur nicht verstellt. Auch bei aktueller Temperatur stand dauerhaft 0 Grad im Raum. Im Anhang sieht man auch das zuletzt erfolgreich verbunden vor 8 Jahren...! 

       

      Also Gerät gelöscht, Thermostat 10 Sekunden gedrückt, aber App findet das Gerät einfach nicht. Habe Batterien unzählige Male rein und raus gemacht. Auch mit 5 Sekunden noch mal und noch mal versucht. Es blinkt, dann irgendwann einmal rot und das war's. Router neugestartet, Handy neugestartet... Die App findet das Thermostat einfach nicht.

       

      Ich weiß absolut nicht mehr weiter. Exakt auch alles nach der Anleitung gemacht.

      Screenshot_20210105-202938.png

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Kinger_27,

      ich werfe gerne einen genaueren Blick auf das beschriebene Magenta Smart Home Heizkörperthermostat.
      Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur hinterlegen und mir anschließend kurz Bescheid geben, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe es wieder zum laufen gebracht. Habe die Batterien in meinen Profi Messgerät getestet. Eine hatte 60%, die andere 70%. Trotzdem legte ich 2 neue Premium Batterien ein. 

       

      Ja und dann zeigte mir die App das er 2 Thermostate gefunden hat. Was eigentlich nicht sein konnte. Ich ging auf eins drauf und er schrieb so was ähnliches wie, Treiber fehlt. 

       

      Ja und plötzlich ging es dann. Wieso weshalb warum.. keine Ahnung.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Kinger_27,

      freut mich zu lesen, dass deine Magenta Smart Home Heizkörperthermostate wieder einwandfrei funktionieren.
      Weitere Fragen? Andere Anliegen? Gerne wieder schreiben. Wünsche einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe leider das gleiche Problem mit einem meiner Telekom Smarthome Heizkörper Thermostaten. Ich habe eine Base der 2ten Generation und die neuen Thermostate. Davon habe ich insgesamt ca. 10 Stück im Haus und alle funktionieren wunderbar, bis auf einen. Der war auch monatelang sauber connected, hat aber aus irgendeinem Grund die Verbindung verloren. Also 5 Sekunden für re-connect gedrückt, hat nichts geholfen. Batterie raus, rein, wieder versucht, kein Erfolg. Das Gerät aus App gelöscht und 10 Sekunden gedrückt, taucht in der Suche aber leider nicht auf. Batterie 2 Stunden lang raus, wieder rein, neuer Versuch, kein Erfolg. Homebase neu gestartet und alle noch mal von vorne probiert, Thermostat wird nicht gefunden. Seltsam ist folgendes: Normalerweise sollte nach 10 Sekunden drücken die LED schnell blinken, tut sie aber nicht. Sie leuchtet bei 10 einmal auf, geht dann aber wieder aus. Heißt das, dass der Thermostat gar nicht erst in Verbindungsmodus geht?
      Ich bin dankbarer Empfänger für Vorschläge, falls noch jemand eine Idee hat. 
      Vielen lieben Dank im Voraus! 

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Vision_BN,

      danke für das gute gespräch. Wie besprochen, nachher bitte nochmal einen Verbindungsversuch unternehmen und den Zeitpunkt des Versuchs hier angeben.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Peter Hö. 

      Hi,

      ich habe jeweils um 18:55 und 18:58 noch mal Verbindungsversuche gestartet. 

      Beide leider wieder ohne Ergebnis.

       

      Ich danke dir für die Unterstützung! 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Vision_BN,

      Ticket habe ich jetzt erstellt.

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Nachdem eins meiner 3 Thermostate mal wieder anfing zu spinnen, habe ich Router 10 Min. vom Strom getrennt, nichts gebracht. Batterien mehrfach rein und raus. Irgendwann zeigte das Thermostat an, Batterie schwach... Mit meinen Batteriemessgerät habe ich festgestellt das noch 60% Strom drauf ist. Das letzte mal als es gesponnen hat, mit den gelieferten Batterien hatten diese auch noch 60%.

       

      Es kann ja nicht sein das die Thermostate die Batterien bei 60% Ladung anfangen zu zicken. Bzw. rein gar keine Verbindung mehr herstellen können.

       

      Oder ist dies ein defekt?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Kinger_27,

      ich werfe gerne einen Blick auf das von dir beschrieben Magenta Smart Home Heizkörperthermostat.
      Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

      Beste Grüße
      Malte M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo, ich hoffe ich bin jetzt in dem Thread den ich hier offen sehe und stelle keine neue Anfrage...
      Denn mein Problem ist identisch mit dem hier öfters besprochenen, ein einziges meiner (vor ca 2 Wochen installierten) 10 Heizkörperthremostate hatte sich auf einmal, nach problemloser Funktion, abgemeldet (keien Funkverbindung) und ist seit dem nicht mehr durch die App "zu finden".

      Speedport Smart 3, Thermostate Original Telekom.
      Ich habe bei allen anderen Thermostaten auch (was teilweise auch nicht einfach war) den Firmware Upgrade machen können, nur dieses läuft noch auf der bei Auslieferung darauf gespielten Software.
      Ich bediene mich mal Copy/Paste bei einem Vorredner, denn das trifft alles so 1:1 auch bei mir zu, Version-Nr.n etc habe ich angepasst:

      "....Ich habe eine Base der 3ten Generation und die neuen Thermostate. Davon habe ich insgesamt ca. 10 Stück im Haus und alle funktionieren wunderbar, bis auf einen. Der war auch wochenlang sauber connected, hat aber aus irgendeinem Grund die Verbindung verloren. Also 5 Sekunden für re-connect gedrückt, hat nichts geholfen. Batterie raus, rein, wieder versucht, kein Erfolg. Das Gerät aus App gelöscht und 10 Sekunden gedrückt, taucht in der Suche aber leider nicht auf. Batterie 2 Stunden lang raus, wieder rein, neuer Versuch, kein Erfolg. Homebase neu gestartet und alle noch mal von vorne probiert, Thermostat wird nicht gefunden."

      Bei mir kommt noch hinzu: weitere Versuche

      - Thermostat abmontiert und an den dem Speedport nahegelegensten Heizkörper anmontiert (ca. 50 cm entfernt)
      - Speedport DECT Reset  (mehrfach versucht)
      - Battereien Thermostat gegen neue getauscht
      - Speedport Neustarts
      - Verschiedene Kombinationen von 10Sek-Reset Termostat und Zeitpunkt Start der Suche durch die App.
      (Mehrfach auch so wie von "Opty" in diesem Thread beschrieben)

      Bin mittlerweile ziemlich abgenervt, da bestimmt schon 25x Reset Termostat, 5 X Neustart Speedport, 3 x DECT Reset ... insgesamt bestimmt schon 1,5 Stunden nur mit Troubleshooting zugebracht.
      Vielleicht kann mir der Telekom Techniker hier helfen ?


       

      39

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Ihr beiden ( @family19660 @rolandkrebs_1 ),

       

      habt Ihr denn auch schon Ina´s workaround hier im Thread ausprobiert? Denn der greift tatsächlich relativ häufig, ist allerdings mit etwas Aufwand verbunden. Ich poste ihn hier einfach noch einmal.

       

      Ansonsten schlage ich vor, ihr schreibt hier mal, wann Ihr grundsätzlich am besten telefonisch zu erreichen seit. Dann melden wir uns bei euch.

       

      Probiert bitte gegebenenfalls noch Folgendes:

       

      - 2x Reset am Gerät durchführen
      - Homebase neustarten
      - Pairing erneut versuchen
      - Wird das Gerät weiterhin nicht erkannt, die MSH App schließen. 3-4Min warten, danach die App wieder öffnen und ohne das Gerät erneut in den Pairingmodus zu versetzen, über die App das Pairing nochmals startet. Das Gerät kann ggf. dann verbunden werden.

       

      - Wichtig: Es kann sein, dass der Workaround zweimal durchgeführt werden muss, bevor er greift. Wenn es also beim erstem Mal nicht funktioniert, nicht den Mut verlieren und noch einmal: 2x reset, Homebase neu starten...

       

      Beste Grüße und viel Erfolg
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Da bei mir nichts funktioniert hat, habe ich dann die Hotline angerufen. Letztendlich haben wir auch mehrfach den Reset durchgeführt und nach einem erneuten Neustart des Speedport 3 hat sich das Gerät dann wieder verbunden. Was genau die Ursache war und warum es dann zum Schluss dann doch geklappt hat, bleibt im Dunklen. Der Hotline-Mitarbeiter war aber sehr bemüht und zusammen gings dann irgendwie.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @rolandkrebs_1,

       

      freut mich, dass es wieder funktioniert und danke für die Rückmeldung.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich habe das selbe Problem mit drei Thermostaten und habe die aufgezeigten Lösungswege ( DECT und Thermostate zurücksetzen, Router neustarten etc.) mehrfach ausprobiert, aber leider ohne Erfolg. Bitte um Unterstützung

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo, auch mich plagt seit Anschalten der Heizung, dass 2 Heizkörperthermostate nach Auswechseln der Batterie nicht mehr erreichbar sind. Eines davon habe ich in der App entfernt und wollte es neu anlernen, aber nach 10 Sek Zurücksetzen Knopf am HzkTh drücken, blinkt es einmal kurz weiß, versucht dann aber keine Verbindung aufzubauen. Meine Smarthome Zentrale habe ich für Fernwartung freigegeben. Wäre nett, wenn sich jemand aufschalten und nach dem Fehler suchen könnte. Danke und VG

      0

    • vor 3 Jahren

      Ich habe 8 Heizungsthermostate von SmartHome, 4 lassen sich nicht mehr in den Werkzustand zurücksetzen.
      Alles außer dem Forum gemacht. Immer wieder dasselbe.
      Anmontieren, Justage automatisch, 10 Sek Reset gedrückt, 2x weiße LED geblinkt, losgelassen, nach 2s auf Temperatur gesprungen,
      keine Verbindung mit Basis. Entfernung Basis verändert 1-5m, keine Reaktion.
      ?????

      Es können doch nicht alle kaputt sein 

       

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Haifischzahn,

       

      danke für das gute Gespräch. Wie besprochen telefonieren wir Sonntag nochmal miteinander, wenn du alle notwendigen Gaten rausgesucht hast.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Haifischzahn,

       

      danke für das gute Gespräch. Das Tauschgerät ist auf dem Weg.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Peter Hö. ,

       

      kann ich nur zurückgeben und vielen Dank für den super Service.

      Wahnsinn das Ihr Euch sogar sonntags um unsere Probleme kümmert - DANKE.

       

      Lieben Gruß und einen schönen Feierabend sogleich.

      Andre 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem, wie viele schon in diesem Chat. Das Heizkörperthermostat kann manuell bedient werden, aber in der App nicht eingebunden werden. Es war schon im Frühjahr so. Nun haben wir es gelöscht, die Home Base neu gestartet, gefühlt 20 mal Batterien raus und rein und den Resetknopf ebenfalls xmal gedrückt, bis es bei 5 und 10 kurz weiß blinkt, dann losgelassen. Er blinkt aber nicht schnell weiß und kann auch nicht verbunden werden. Sobald der Resetknopf losgelassen wird, springt er wieder auf die Temperatur.

      Was können wir noch tun???

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Bengel123,

       

      heute konnte ich dich leider nicht erreichen. Kannst du mir ein Zeitfenster nennen, in dem es passen würde? Oder haben sich die Thermostate wieder gefangen?

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es funktioniert leider immer wieder nur für 2-3 Tage, dann ist die  Verbindung zu SmartHome wieder abgebrochen und man kann das Heizkörperthermostat dann nur wieder löschen und die ganze Prozedur mit zig Versuchen zum einbinden geht von vorne los. 
      Thermostat löschen - Zentrale neu starten - Thermostat zigmal versuchen anzumelden, bis es irgend wann wieder geht für 2-3 Tage, und dann das ganze wieder von vorne. Es verliert sich immer und immer wieder und funktioniert immer nur für ca. 2 Tage.

      Wo liegt dieses Problem?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @RalfBeu,

       

      nutzt du Magenta Smarthome oder die MagentaZuhause App?  Wann wärst du telefonisch gut erreichbar?

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen