Gelöst
Magenta Smart Home: Heizungsthermostate mieten?
vor 2 Jahren
Hätte gerne gewusst, ob Telekom auch Heizkörperthermostate als Mietgeräte im Programm hat?
179
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
888
2
5
Gelöst
568
0
3
Gelöst
276
0
1
Gelöst
vor 2 Jahren
Hätte gerne gewusst, ob Telekom auch Heizkörperthermostate als Mietgeräte im Programm hat?
179
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
888
2
5
568
0
3
276
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Moin @Medwedhk
Zumindest mir ist da absolut nichts bekannt. 🤔
Also: Nein
Interessante Idee…
Gruss VoPo
0
vor 2 Jahren
Mit dieser Antwort habe ich gerechnet. Gehe mal vom Preis der Geräte aus, könnte es ja sein auch diese auf Mietbasis zu erhalten!
Gruß
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Buster01
Du suchst auf den falschen Seiten, geh mal auf www.smarthome.de da wird noch alles von der Telekom beworben mit ihrer cloudbasierten Lösung.
MagentaSmartHome wird nicht mehr aktiv vermarktet, das Nachfolgesystem hingegen jedoch schon.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber Serverbetreiber ist halt qivicon und nicht die Telekom,
und das die Telekom bei WEB-Seitenbearbeitung nicht die schnellste ist, ist ja hinreichend bekannt
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber Serverbetreiber ist halt qivicon und nicht die Telekom
Ähm, du weißt aber schon dass es Qivicon in der alten Form schon lange nicht mehr gibt und nix anderes ist als eine "Abteilung" bei der Telekom?
https://www.qivicon.com/de/meta/impressum/
Egal, auch wenn du da anders vermutest: MagentaZuhause-App wird derzeit immer noch aktiv vermarktet und ich hab noch keinerlei Hinweise darauf gefunden dass man das einstampfen will.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Jetzt hast du mich neugierig gemacht
Ähm, du weißt aber schon dass es Qivicon in der alten Form schon lange nicht mehr gibt und nix anderes ist als eine "Abteilung" bei der Telekom? https://www.qivicon.com/de/meta/impressum/
Ähm, du weißt aber schon dass es Qivicon in der alten Form schon lange nicht mehr gibt und nix anderes ist als eine "Abteilung" bei der Telekom?
https://www.qivicon.com/de/meta/impressum/
Das Impressum gilt ja nur für den WEB-Seiten-Betreiber
aber wenn ich nach "qivicon" (Firma, AB, GmbH,..) suche, finde ich nur
https://en.wikipedia.org/wiki/QIVICON
Was ist denn qivicon jetzt noch?
(Firma (AG, GmbH,....) oder einfach nur noch ein Produktname)?
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
aber wenn ich nach "qivicon" (Firma, AB, GmbH,..) suche, finde ich nur https://en.wikipedia.org/wiki/QIVICON
aber wenn ich nach "qivicon" (Firma, AB, GmbH,..) suche, finde ich nur
https://en.wikipedia.org/wiki/QIVICON
Na ja, das Wiki lebt von den Leuten die es pflegen (oder auch nicht).
Meines Wissens, so wie ich das mitbekommen habe war Qivicon frühere eine Allianz von mehreren Anbietern (zB war da auch Miele dabei) welche das WhiteLabel der Telekom nutzen konnten. Irgendwann haben sich dann alle anderen Firmen davon verabschiedet so dass schlussendlich nur noch die Telekom übrig blieb.
Irgendwann in dem Prozess stand dann auch die Telekom im Impressum, davor stand Qivicon drin mit der Adresse der Telekom in Bonn.
Die Programmierung bei Qivicon (bzw MagentaSmartHome) basiert auf openHab was von Kai Kreuzer entwickelt wurde (welcher inzwischen laut LinkedIn bei der Telekom arbeitet).
So, genug "unnützes Wissen" zum Feiertag 😂
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich komme jetzt mal wieder mit meinem Halbwissen um die Ecke..😂
Diese Adresse (Server) war und ist auch immer noch komplett die Anlaufstelle für alles was damit zu tun hat.
Selbst ZuHause hat sich da eingenistet und treibt dort auf den gleichen Rechnern sein Unwesen.
Ich glaube, wenn man das alles Platt gemacht hätte, wäre der Übergang nicht so einfach gewesen, wie er bisher gelaufen ist. 😉
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich glaube, wenn man das alles Platt gemacht hätte, wäre der Übergang nicht so einfach gewesen, wie er bisher gelaufen ist.
Man hat es ja nicht plattgemacht sondern ist auf die neue Plattform (Aurora) vor einigen Jahren gewechselt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das sowieso..👍🏼
Ging mir halt um die ganzen Pfade die immer noch dahinter hängen. 😉
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von