Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Magenta Smarthome 24 M mit Geräten kündigen und in Magenta Smarthome pro wechseln
vor 3 Jahren
Hallo,
ich möchte gern von meinem Uralt Smarthometarif, für den ich noch 9,95€ im Monat bezahle, auf Magenta Smarthome Pro für 4,95€ wechseln.
252
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
687
0
3
vor 4 Jahren
297
2
2
128
0
5
257
4
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 3 Jahren
Da hast du keine Chance mehr da es den Tarif "Magenta Smarthome Pro" nicht mehr gibt.
Nur noch für den Bestand bleibt der Tarif erhalten, ein Wechsel zwischen den Tarifen ist nicht möglich.
Seit Februar gibt es jetzt MagentaZuhause, das ist ein rein cloudbasierter Dienst der (meiner Meinung nach) noch zu arg in den Kinderschuhen steckt weshalb ich einen Wechsel nicht empfehle.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe mich immer davor gescheut zu wechseln, da mir vom Kundenservice mal erzählt worden ist, dass man im Prinzip erst einmal alle Geräte aus der homebase löschen müsste, um sie dann alle einzeln Stück für Stück erneut hinzuzufügen. Dazu kam dann noch die Panik, dass sich die Homematic IP Geräte vielleicht gar nicht wieder verbinden lassen, wenn man was falsch macht. Nun habe ich zwangsweise auf eine homebase 2.0 wechseln müssen, da der Support für die homebase 1.0 ausläuft. Bei dem Wechsel ging alles glatt, daher dacht ich mir, dann kannst du auch den Tarif endlich mal wechseln, um nun festzustellen, dass es den ins Auge gefassten Tarif gar nicht mehr gibt. Nun hab ich die Wahl alles so weiterlaifen zu lassen, wie es ist, oder wahrscheinlich zwei Homematik IP Wandthermostate in der Telekomversion und einen Bitron Fensterkontakt abzuschreiben und die restlichen Homematic IP Heizkörperthermostate und Fenterkontakte mit einer CCU zu betreiben.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, ich habe Philips Hue und Homematic IP Heizkörperthermostate und Fensterkontakte, aber auch einen Bitron Fensterkontakt und zwei Homematic IP Wandthermostate, allerdings nur in einer Telekomversion, die wohl mit einer CCU nicht funktionieren.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @sbasstik,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Magenta Smarthome wird zwar nicht mehr zum Buchen angeboten, aber du bist ja schon Bestandskunde. Darum würde ich mal schauen, was wir da machen können. Dafür hinterlegst du am besten mal deine Daten in deinem Profil und gibst mir hier einen Hinweis, zu welchen Zeiten du gut erreichbar bist.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von