Magenta Smarthome Heizkörperthermostat lässt sich mit Fritzbox Smarthome betreiben!?

4 years ago

Ich habe Magenta Smarthome Heizkörperthermostate DECT ULE HANFUN gekauft. Diese lassen sich aber nicht in Fritzbox Smarthome einbinden. 

 

Das Gerät wird von der Fritzbox zwar erkannt, aber:
- Bei der Konfiguration erscheint die Meldung: "Bitte geben Sie einen gültigen 'Heizung aus' Zeitraum an.", es gibt dafür aber in der Fritzbox Smarthome Anwendung kein Feld. Damit scheitert die Konfiguration.
- In der AVM SmartHome App erscheint das Gerät als Zwischenstecker, also auch keine Möglichkeit, darüber die initiale Konfiguration vorzunehmen.

 

 

Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

 

 

5414

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @stephan.tapphorn  mit der App funktioniert es nicht,es wird als nicht solange er in der Fritzbox nicht installiert ist.

      Normalerweise kannst ihn unter Smarthome Geräteverwaltung einstellen.

       

      Wenn es nicht richtig funktionieren sollte imstalliere mal die Laborversion mit der wird es mit Sicherheit klappen.

      https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/

       

      0

    • 4 years ago

      Und, hat es mit der Labotversion funktioniert?
      Bin nämlich auch am überlegen, ob ich mir Thermostate aus dem Telekom Programm hole. Die Fensterkontakt optisch und der Zwischenstecker funktionieren unter 7.21 an einer 7490 prima.

      0

    • 3 years ago

      Vielleicht für alle, die es noch interessiert.
      Die 100% Einbindung der MagentaSmart Home Thermostate funktioniert nicht. Diese werden zwar entdeckt, aber nur als binärer Sensor (AN/AUS) und nicht als Thermostat mit Temperatur-Anzeige.

      Für AVM sind die Geräte direkte Konkurrenz.

      0

    • 2 years ago

      Ich habe eine Fritzbox 7590 und möchte die Telekom Smart Home Heizkörperthermostate ( DECT )

       im Smarthome Bereich installieren.

      Der Regler wird erkannt ,lässt sich aber nicht steuern. Angezeigt wird lediglich der Betriebszustand

      An/Aus und verbunden.

      Gibt es eine andere Möglichkeit auch die Temperatursteuerung zu aktivieren?

      Vielen Dank vorab.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Frag das mal bei AVM an, die Telekom-Geräte werden meines Wissens nicht offiziell Supportet und die Telekom kann hier wenig helfen wenn das Thermostat nicht an einer Fremdhardware läuft.

       

      Was hier User berichten kannst du ja direkt hier im Beitrag entnehmen.

      zB das hier:

       

      @g.u.u.otto  schrieb:
      Vielleicht für alle, die es noch interessiert.
      Die 100% Einbindung der MagentaSmart Home Thermostate funktioniert nicht. Diese werden zwar entdeckt, aber nur als binärer Sensor (AN/AUS) und nicht als Thermostat mit Temperatur-Anzeige.

      Für AVM sind die Geräte direkte Konkurrenz.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from