Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Magenta SmartHome mit Heizungsüberwachung zusammenlegen?

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe hier mal eine Idee, welche vielleicht noch andere betrifft:

 

Nun gibt es von etablierten Heizungsherstellern mittlerweile ganz gute Fernsteuerungen und -Überwachungen (habe in einem weiter entferntem Gebäude selbste eine solche in Betrieb), welche jedoch auch alle so ihr eigenes Süppchen kochen. Wenn man nun mit Magenta sein Heim etc. steuert und bedient, so ist dann für die Heizung immer eine weitere App notwendig.

Hier stellt sich die Frage, ob es nicht möglich ist, dass hier Platzhirsche wie Magenta sich nicht mit den Renomees der Haustechnik zusammenschließen und das in eine App verpacken können, oder zumindes ein Tor öffnen, in dem die Haustechniksteuerung intergriert werden kann. Somit könnte auch gleich Einfluss der Temperaturen auf die Anlagensteuerung ausgeübt werden.

 

 

673

0

17

    • vor 4 Jahren

      Warte man noch ein paar Monate ab.

      Matter steht vor der Haustür und da wird es viele neue Möglichkeiten geben.

       

      Ob sich Heizungs-Firmen daran dann beteiligen bleibt abzuwarten, das was ich bisher mitbekommen habe sieht eher danach aus dass man hier noch nicht so den Weitblick hat.

       

      BTW:

      MagentaSmartHome mag viel sein aber vom Titel eines Platzhirschs meilenweit entfernt 😂

      8

      von

      vor 4 Jahren

      Genau das meinte ich  😊

       

      Mein Wandthermostat  ist Hauptgerät und steuert das Heizungsthermostat. Auch die manuelle Bedienung am Wandgerät wird übernommen.   Das das etwas nicht möglich ist, ist bisher nicht aufgefallen.  Deshalb die nachfrage...

      0

      von

      vor 4 Jahren

      Das Steuert bedeutete:
      Du drehst am Rad um die Wunschtemperatur einzustellen und die wird dann an das Heizkörperthermostat übermittelt.

      Hat den selben Effekt wie wenn du in die App reingehst und deine Wunschtemperatur dort einstellst.

       

      Was ich meine ist folgendes:
      Du stellst 20 Grad Wunschtemperatur irgendwo ein (egal ob App oder Wandthermostat), dann heizt das Heizkörperthermostat so lange hoch bis es selber (nicht das Wandthermostat) diese 20 Grad misst. 

      Wenn am Wandthermostat nur 18 Grad dann gemessen werden interessiert das das Heizkörperthermostat nicht, es hört dann trotzdem auf mit Heizen.

      von

      vor 4 Jahren

      Okay, jetzt ist es klar.  Das ist mir so noch nicht aufgefallen.  Muss ich mal drauf achten,  wobei das wahrscheinlich so minimal ist das es ( bei mir ) kaum eine Rolle spielt.  

       

      Trotzdem danke fürs aufklären  

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @astmich,

      das ist eine interessante Idee.
      Ich gebe diese gerne als Verbesserungsvorschlag an die zuständige Fachabteilung weiter.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo, ich nutze es seit Jahren über den Umweg Netatmo. Habe 3 Heizkörper im Wohnzimmer Esszimmer, wenn Kamin an ist bleiben die Heizkörper kalt. Das funktioniert soweit. 

      0

      6

      von

      vor 4 Jahren

      Die älteren eq3 HM-CC-RT-DN homematik

      0

      von

      vor 4 Jahren

      michael.ibelings

      Die älteren eq3 HM-CC-RT-DN homematik

      Die älteren eq3 HM-CC-RT-DN homematik

      michael.ibelings

      Die älteren eq3 HM-CC-RT-DN homematik


      Dann passiert bei dir eben genau das was ich weiter oben im Thread beschrieben habe.

      Du stellst zB. 22 Grad Wunschtemperatur ein.

      Dein Kaminofen heizt den Raum über 22 Grad.

      Die Heizkörperthermostate messen selber die Temperatur, stellen fest dass es über 22 Grad ist und drehen das Ventil zu.

      Das Netatmo-Thermostat wirkt hier in keinster Weise auf die Steuerung ein.

      von

      vor 4 Jahren

      Oh dann hab ich es immer falsch interpretiert.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...