Magenta Türkontakt wird in Fritzbox 7590 nicht erkannt
vor 4 Jahren
Hallo,
ich möchte gern meinen Magenta SMARTHOME Tür-/Fensterkontakt optisch mit meiner Fritzbox 7590 verbinden.
Firmware der Fritzbox: 07.20
Einstellung der Fritzbox, wie hier (https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/3435_Smart-Home-Gerat-eines-anderen-Herstellers-an-der-FRITZ-Box-anmelden/) beschrieben. Kein DECT Repeater vorhanden.
Nach einlegen der Batterien in den Türkontakt blinkt die LED weiß im Sekundentakt.
Wenn ich jetzt in der Fritzbox auf "Gerät anmelden" klicke, blinkt die DECT LED aber der Türkontakt wird nicht gefunden.
Fehlermeldung "Der Anmeldevorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden".
Auch ein Druck auf die Taste mit dem Häuschen für 5 oder 10 Sekunden bringt keine Besserung.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Vielen Dank
10651
0
35
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
299
0
3
364
0
2
vor einem Jahr
1289
0
6
CobraCane
vor 4 Jahren
Prinzipiell könntest du dich mit dem Problem auch mal an AVM wenden aber vorab mal prüfen wie deine DECT - PIN ist. Die muss 0000 sein.
2
6
Ältere Kommentare anzeigen
Slartibartfaß
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
Hallo StealthAngel,
ich habe mich mit dem selben Problem rumgeschlagen, allerdings mit dem magnetischen Tür-/Fensterkontakt.
Letzlich - nach mehreren erfolglosen Versuchen im "Erweiterten Anmeldemodus" der Fritz!Box - hat es mit der Fon/ DECT Taste an der Box geklappt. Am TFK die Baterie einlegen, dann blinkt dessen LED und dann an der Box die Fon/ DECT -Taste lange (6 sec) drücken bis die dort auch grün blinkt.
Das PC-Magazin hat dazu auch einen schönen Artikel:
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/fritz-os-7-han-fun-was-ist-das-sensoren-einrichten-telekom-3199875.html
Dort beschreiben sie, dass man in der Web-Oberfläche der Frtitz!Box unter >Smart Home >Geräteverwaltung [Gerät hinzufügen] die Magenta Teile anmelden soll. Das wäre noch ein Versuch wert.
Eine umfängliche Anleitung habe ich auch bei AVM gefunden:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/3435_Smart-Home-Gerat-eines-anderen-Herstellers-an-der-FRITZ-Box-anmelden/
AVM schreibt übrigens noch, dass man mit Magenta-Sensoren den Fritz!Dect-301 Heizkörperthermostat nicht schalten könne.
Das stimmt so ganz auch nicht. Bei mir reagiert der Thermostat schon auf's Öffnen des TFK . Man kann Ihn zwar nicht direkt schalten - dafür sind nur An-Aus-Schalter vorgesehen. Ich habe dazu aber eine "Vorlage" angelegt, in der ich den Thermostat auf die niedrigste Temperatur = AUS runterfahre. Diese Vorlage kann der TFK aktivieren.
Ich bin mit der Steuerung noch nicht ganz zufrieden, weil der Thermostat beim schließen des TFK nicht wieder automatisch hoch fährt. Aber ich bastele ja auch erst seit zwei Tagen daran herum 😁
Bildschirmfoto 2021-01-25 um 12.22.09.png
Bildschirmfoto 2021-01-25 um 12.20.45.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
#kastil
vor 4 Jahren
Wäre mir neu das diese mit der Fritte funktionieren.
Die Magenta Smarthome Produkte gehen nur mit der Homebase oder einem Speedport Smart.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
CobraCane
Antwort
von
#kastil
vor 4 Jahren
@Kugic
Der Bericht von @jvs1402 ist aus dem Jahr 2017
Geht also scheinbar schon deutlich länger als selbst ich im Kopf hab.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
#kastil
daniel-dm
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe auch ein solches Problem und möchte hier nun um Hilfe bitten. Gerade der letzte Beitrag ist das Interressante.
Ich habe hier auch noch einen solchen "Magenta Fenster-/Türkontakt magnetisch", welchen ich gerne reaktivieren möchte. Ich habe mir auch schon dazu etliche Youtube-Videos angeschaut und auch Beiträge bei AVM und auch hier den kompletten Beitrag durchgelesen. Bisher bleibt aber leider Alles ohne Erfolg.
Ich habe den Fenster-/Türkontakt auf Werkseinstellung zurückgesetzt, mittels des innenliegenden Tasters.
Den Taster 5sec lang gedrückt halten, es blinkt die LED 1x, den Taster weiter gedrückt halten bis 10 sec vergangen sind, es blinkt die LED ein weiteres Mal, Taste loslassen.
Desweiteren habe ich auch die Batterie entnommen und einige Minuten gewartet. Dann die Batterie wieder eingesetzt und die "FON/ DECT " Taste auf der Fritzbox 7590 für 6sec gedrückt gehalten. Auch habe ich das in umgekehrter Reihenfolge gemacht. Ich bekomme das Teil einfach nicht angemeldet.
Ich habe also diesen "Magenta Fenster-/Türkontakt magnetisch" und die "Fritzbox 7590" als Ausgangsmaterial.
Auch sind in der Fritzbox alle nötigen Einstellungen gemacht, welche bei AVM dazu beschrieben sind.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3435_Smart-Home-Gerat-eines-anderen-Herstellers-an-der-FRITZ-Box-anmelden/
Dieser Fenster-/Türkontakt unterstützt auch diesen Standard laut der technischen Information.
0
9
Ältere Kommentare anzeigen
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
daniel-dm
vor 2 Jahren
Hallo @1Garant und @Hallenser1976,
ich kann dazu leider auch nur sagen, dass die Kontakte unter Magenta Smarthome und der MagentaZuhause App funktionieren. Wie es mit dem Betrieb an einer FritzBox aussieht, kann ich nichts zu sagen.
Grüße
Peter
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
daniel-dm
Daubeck
vor 2 Jahren
Servus,
hab 5 optische Kontakte bestellt und bei zweien tritt das gleiche oder sogar selbe Verhalten auf.
Beide Geräte sind im Kommunikationsmodus (d.h. die LEDs blinken) aber irgendwann wird die LED beim Türkontakt rot und etwas später gibt auch die Fritzbox auf und gibt die Fehlermeldung ab.
Ich hab auch die Buttons an der Box selber ausprobiert und den Sensor direkt daneben gelegt...
Bei mir sind es die optischen, dieser hier will partout nicht 911434000001921520082 MNr.:40318684P/01/L5.
Der zweite weigert sich genau so standhaft, die anderen drei probier ich erst gar nicht aus.
Die Einstellungen laut AVM Wissensbox sind korrekt gesetzt.
Ich hab vorher und nachher ohne Problem DECT 302 HKR installieren können.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Daubeck
vor 2 Jahren
Ok @Daubeck,
ich bin gespannt ob AVM eine Lösung findet![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-e687d4ed-214b-4e72-b3de-74c13cc9f5ed-843465895)
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Daubeck
Adazip1
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
Ich habe mich einzig wg. Diesem Thema hier angemeldet und will meine Leidensgeschichte Kund tun, in der Hoffnung es findet sich jmd. mit guten Rat.
Lage vor Dez. 2022:
Magenta: 9 TFK , 3SD
Eurotronic 14HKR
FB7590 Vers. 7.29
Fb7490 Vers. 7.29 als Mesh repeater
Alle Geräte eingebunden, Openhab eingerichtet Kommunikation funktioniert, passt.
Dez. 2022
FB7590 Update auf OS 7.50
FB7490 wieder als Meshrepeater
-> alle Magenta Geräte nicht erreichbar., keine Erkennung neuer Geräte, Magenta ist in der FB tot. AVM Support kontaktiert: Aussage: AVM unterstützt mit 7.5 keine Magenta mehr! Haben Sie leider Pech. 8-o
Reset der FB7590, zurück auf 7.29, FB7490 wieder als MR . Mit Vers. 7.29
Alle Dect- Geräte wieder da. Uff. GLÜCK gehabt...
Denkste...
Ca 4 Tage später:
Magenta Geräte wieder nicht erreichbar.
Erneutes Einbinden nicht mehr möglich.
Wieder reseten, rücksetzen, rumprobieren.
Heute 7.1.23
FBs jeweils auf 7.29 zurück, rumprobiert: Einzel und MeshBetrieb, von keiner FB keine DECT Geräte erkannt!
Aktueller Stand: Beide FB : auf Version 7.5
Magenta Geräte werden von beiden Fritten nicht mehr gefunden bzw. Erkannt.
Die HKR gingen und gehen aber immer !?
So und jetzt meine Frage an die Spezialisten Wer kann mir helfen?
ich habe keine Lust ehrlich gesagt, die Gnazen DECT Geräte wg. So nem Müll für ein Appel und ein Ei zu verscherbeln...
Ich habe einen Tipp erhalten, den ich aber nicht prüfen kann: in dem Moment wo die FB7590 funktioniert hatte, hat diese die Geräte mit neuer FW beladen. Und nun kommt es zu inkompatibilitäten. Was haltet ihr davon?
Ich habe jetzt eine gebrauchte. SmartHomeBase 2 bestellt in der Hoffnung die Geräte darüber in Betrieb zu nehmen und zumindest die FW zu reseten bzw. Zu aktualisieren.
Danke und viele Grüße
Adalbert
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Adazip1
Antwort
von
Adazip1
vor 2 Jahren
Hallo,
danke für die Hinweise und Antwort.
Also ich schätze mittlerweile auch, dass es nicht an der FW -Version der Magenta-Geräte liegt. nach erneutem Anlauf mit Reset, teile der Sicherung einspielen und neu anlernen der Geräte hat es jetzt geklappt. Ich denke, dass die Fritzbox bei dem ganzen hin-und her irgendwelche Inkonsistenzen fabriziert hat, die dazu geführt haben...
Danke und viele Grüße
Adalbert
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Adazip1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
StealthAngel