MHS Bewegungsmelder in Verbindung mit integriertem Helligkeitssensor

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen,

bei mir im Smart Home sind mehrere MHS Bewegungssensoren mit Helligkeitssensor in Regeln eingebunden.

Das heißt, ich möchte Licht ab einer bestimmten Helligkeit in dem Raum einschalten. Das hat auch immer funktioniert.

Nun stelle ich immer öfter fest, bei Helligkeit, das  erst kurz das Licht einschaltet und wieder ausgeht.

Als wenn nacheinander aus der Regel BEWEGUNG erkannt>Licht ein> HELLIGKEIT erkannt> Licht aus.

Im  Dunkeln funktionier das alles einwandfrei. Die Reihenfolge in der Regel habe ich auch schon geändert.

Hat hier jemand eine Idee??

Gruß Hmash

328

8

    • vor 4 Jahren

      Wenn man Licht ab einer gewissen Dunkelheit an gehen soll dann macht man beides in die Wenn-Bedingung.

      Also WENN Bewegung erkannt UND Helligkeit unter xy DANN Licht 

      So wie du das schreibst hört es sich nach 2 Regeln an und dann ist klar dass so ein Verhalten Eintritt.

      Die erste Regel schaltet ein weil Bewegung erkannt, der weitere Teil schaltet aus weil zu Hell.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @CobraCane 

      es steht alles in einer Regel.

      Wenn Anwesend UND Bewegung erkannt UND Helligkeit.... dann DANN Lampe ein.

      Es spielt auch keine Rolle an welche Stelle ich die Bedienung "schiebe".

       

      Gruß Hmash

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @hmash2002,

      kannst du mal die Regel im Ganzen hier zeigen? Sind zu den Lampen noch andere Regeln vorhanden, durch die sie ein-/ausgeschaltet werden? Ich mach das bei mir ja auch so, dass die Lampen nur unterhalb eines festgelegten Helligkeitswertes eingeschaltet werden sollen und das funktioniert auch problemlos.

      Grüße
      Peter

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Peter Hö. 

      es gibt noch ein danach in der Regel... DANACH Licht aus

      es geht nicht um das Ausschalten des Lichtes.

      Ich bemerke das wenn es hell im Raum ist, trotzdem das Licht kurz eingeschaltet wird und wieder ausgeht.  Von der Regel her hätte es erst gar nicht angehen dürfen.

      Ich werde die Regel nochmals löschen und neu anlegen.. schauen was passiert.

      Schönen Sonntag...Gruß

      hmash

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @hmash2002,

      ja, von der Regel hätte es nicht angehen dürfen, außer der bewegungsmelder hatte einen Helligkeitswert unter 30%, was ja auch noch recht hell ist. Eventuell hilft dann eher, den Wert noch etwas herunter zu setzen.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Setze bei danach mal eine Verzögerung . 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von