Gelöst
Mitglieder in die Magenta Zuhause App einladen
vor 2 Jahren
Hallo
Hier mal eine Frage zum Einladen neuer (Familien)Mitglieder in die Zuhause App.
Das neue Mitglied hat die App installiert. Wenn sie den gleichen Telekom Account beim login angibt wie ich, dann führt das nicht zum gewünschten Erfolg. Ist hier von jedem neuen Mitglied dann ein neuer eigener Telekom Account anzulegen?
Stephan
735
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
328
0
1
513
0
9
vor einem Jahr
530
0
17
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ja, wenn das eingeladene Mitglied noch kein Telekom Login hat, kann es diesen in der App anlegen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke. Kennung eingerichtet und weiteres Familienmitglied zugeordnet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Danke. Kennung eingerichtet und weiteres Familienmitglied zugeordnet.
0
vor 2 Jahren
Wenn der Zweite sich mit seinem Telekom Account anmeldet, wird ein neues Heim eingerichtet. Nicht in dem Gemeinsamen Zuhause.
Was machen wir falsch?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Normans,
eigentlich müsste beim ersten Einloggen mit einem Telekom-Login eine Nachfrage kommen, ob es ein neuer Haushalt werden soll oder der Beitritt zu einem bestehenden Haushalt. Falls bei dem Login schon ein neuer Haushalt erstellt wurde, kann man das Konto zurücksetzen und nochmal neu einrichten.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Peter,
genau das war das Problem, dass beim ersten einloggen es keine Auswahl gab.
Erst nach dem löschen des Kontos in der App und neuer Anmeldung ist jetzt alles klar.
Danke und Grüße
Norman
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ich greife das Thema nochmal auf. Ich bin mit einem Telekom Account angemeldet in der App und meine Frau in ihrer App mit einem eigenen Account.
Wenn ich jetzt bei mir auf unterwegs stelle wird in Ihrer App scharf geschaltet obwohl Sie noch Zuhause ist. Geht das so einzustellen das erst automatisch scharf geschaltet wird wenn das letzte Haushaltsmitglied das Haus verlässt. Ich habe bei beiden die Standortfreigabe und der automatische Wechsel ist eingestellt. So ist das ja quasi nicht nutzbar. Es wird dann ja Alarm ausgelöst von dem der das Haus nachträglich verlässt. Hoffe konnte verdeutlichen was ich meine.
0
vor 5 Monaten
Wenn du die automatische Zuhauseerkennung bei beiden Geräten aktiviert hast, darfst du händisch nicht zw. Zuhause und Unterwegs umschalten. Damit torpedierst du die Automatik.
0
vor 5 Monaten
Also würde das aber gehen? Ich verlasse das Haus und die Automatik erkennt das ein 2 Gerät noch Zuhause ist und schaltet erst scharf wenn auch das 2 Gerät sich entfernt?
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Genau so ist es von der Telekom gedacht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Feedback: konnte das heute testen und hat funktioniert. Erst als die Frau das Zuhause verlassen hat ging alles scharf, so macht das Sinn. Was mir noch fehlt das man eine Rückmeldung bekommt wie bei der alten App das scharf oder unscharf geschalten wurde .
0
vor 5 Monaten
Kannst du nicht als letzte Aktion noch das Senden einer Nachricht an die Routine anhängen?
0
vor 5 Monaten
Hab ich noch nichts gefunden wie ich das darstellen könnte. Lösung wäre bisher über Info bei Ankunft das man zu mindest eine Rückmeldung hat beim unscharf schalten.
0
vor 5 Monaten
Zeig uns doch mal einen Screenshot deiner Routine. Dann kann man dir vielleicht noch einen Tipp geben.
6
Antwort
von
vor 5 Monaten
Bei denn angebotenen Möglichkeiten ist aber nichts der gleichen bei. Kann ich irgendwo ganz frei Routinen anlegen?
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @marcob!
@MarcoB. wrote: Bei denn angebotenen Möglichkeiten ist aber nichts der gleichen bei. Kann ich irgendwo ganz frei Routinen anlegen?
Klar, du gehst auf Routinen, dann oben auf das +. Ganz oben findest du "Eigene Routine erstellen" und wählst dann die Auslöser (WENN) und die Aktionen (DANN) aus.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 5 Monaten
Boah war ich die ganze Zeit so Blind🤪
Danke habe es gefunden👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von