Solved

Netatmo Regensensor Abfrageintervall

5 years ago

Kann jemand sagen wann und wie oft die Smarthome Zentrale mit den Netatmo kommuniziert? 
Ich habe den Regensensor in einer Regel zum Einfahren eines Sonnenschutzes vom Wintergarten integriert, die Smarthome Zentrale reagiert aber mit mehreren Minuten Verzögerung auf Regen. Da ist dann schon alles nass.

Die Netatmo App meldet das schnell genug.

1100

39

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @jvs1402 

      Ich glaube du hast die Idee dahinter noch nicht verstanden was @legro  und @OberLeo  damit ausdrücken wollen.

       

      Das hat nix damit zu tun welche Idee hinter MagentaSmartHome steckt und wie viele tolle Hesteller dabei sind. Es geht darum wie innerhalb des Systems ein Fensterkontakt eben auch als ein anderes Gerät dargestellt werden kann (das war erst einmal die Grundidee und danach kam das erst mit dem Dummy).

       

      Ihr könnt noch zig Millionen Lampenhersteller integrieren und auch gerne noch 20 weitere Fensterkontakte, es wird aber trotzdem immer ein Wunsch nach anderen/besseren Komponenten geben und solange ihr den nicht erfüllt muss man halt bei MSH genaus basteln wie in FHEM etc und hat dann aber den Nachteil dass es immer ein Fensterkontakt für das System bleiben wird (mit allen Nachteilen wie FensterOffen-Meldung oder Temperaturabsenkung der Heizung im selben Raum).

       

      Wunsch:

      Fensterkontakt entsprechend umbasteln mit zB. Glasbruchsensor, Wassermelder, ect. und dann muss man diesen Fensterkontakt in MSH als "anderes Gerät" abbilden so dass es für MSH eben kein Fensterkontakt mehr ist der offen/zu meldet sondern zB ein Wassermelder der trocken/nass meldet.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    345

    0

    2

    Solved

    in  

    415

    0

    3

    in  

    251

    2

    2

    Solved

    5 years ago

    in  

    237

    0

    3

    Solved

    in  

    1560

    2

    4