Neuen bzw. zweiten Router im Netzwerk in MZA sichtbar machen

1 year ago

Moin zusammen,

 

ich habe seit ein paar Monaten zusätzlich zu meinem Telekom-Anschluss einen Glasfaseranschluss eines Fremdanbieters, weil die Telekom diesen hier nicht anbietet.

 

Netzwerkseitig ist alles so konfiguriert, dass sämtliche Geräte den Glasfaseranschluss nutzen, der Telekomanschluss wird nur noch zum telefonieren und wegen der Zusatzdienste (E-Mail, MagentaTV etc.) genutzt.

 

In der MZA App wird allerdings nur die FB 7590 des Telekomanschlusses angezeigt, obwohl die Home Base 2 und die Mobilen Endgeräte den Router des Glasfaseranschlusses nutzen. Beim WLAN-Check wird auch die FB7530 AX angezeigt.

 

Weiß jemand, wie ich die andere FB angezeigt bekomme? Oder ist ein Telekomanschluss mit Easy Support die Voraussetzung?

150

8

  • 1 year ago

    Moin @jvs1402 

     

    Ich denke mal, das Du bei Routern nur das in MZH zu sehen bekommst, was auch am Anschluss der Telekom hängt und auch entsprechend konfiguriert ist. 
    (Oder Du Telekom Geräte am Fremdanschluss betreibst, die trotzdem noch nach Hause telefonieren?) 


    Darf ich dich mal fragen was so interessant daran sein soll, eine FritzBox in dieser Cloud Fernbedienung sehen zu können? 
    Die Bordmittel die eine Fritte und ihre Apps schon lange mitbringt, sind MZH doch haushoch überlegen. 🤔 

     

    Gruss VoPo

     

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    VoPo914

    Ich denke mal, das Du bei Routern nur das in MZH zu sehen bekommst, was auch am Anschluss der Telekom hängt und auch entsprechend konfiguriert ist. (Oder Du Telekom Geräte am Fremdanschluss betreibst, die trotzdem noch nach Hause telefonieren?)

    Ich denke mal, das Du bei Routern nur das in MZH zu sehen bekommst, was auch am Anschluss der Telekom hängt und auch entsprechend konfiguriert ist. 
    (Oder Du Telekom Geräte am Fremdanschluss betreibst, die trotzdem noch nach Hause telefonieren?) 
    VoPo914
    Ich denke mal, das Du bei Routern nur das in MZH zu sehen bekommst, was auch am Anschluss der Telekom hängt und auch entsprechend konfiguriert ist. 
    (Oder Du Telekom Geräte am Fremdanschluss betreibst, die trotzdem noch nach Hause telefonieren?) 

    Das können eventuell diejeniegen beantworten, die MZA generell an einem Fremdanschluss betreiben. Wie schon geschrieben, MZA läuft über Glasfaser.

     

    Das ist für mich nicht lebenswichtig, allerdings kann man so schneller sehen, welche Geräte mit dem Router verbunden sind und man kann ihn auch einfach mal booten. Das geht natürlich auch mit den FRITZ-Apps, aber da musst Du Dich erst anmelden. Wenn MZA schon so eine Funktion bietet sollte sie auch funktionieren.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Beispielsweise beim Aktualisieren von “Verbundene Geräte“ in der MagentaZuhause App meldet der Smart Kontakte zum Konfigurations-Service: 
    27.10.2023 09:48:29
    (A103) Das Gerät … kontaktiert den Konfigurations-Service.

    27.10.2023 09:48:24 (A103) Das Gerät … kontaktiert den Konfigurations-Service.

    27.10.2023 09:48:17 (A103) Das Gerät … kontaktiert den Konfigurations-Service.

    0

  • 1 year ago

    Hi @jvs1402 

     

     

    jvs1402

    Wie schon geschrieben, MZA läuft über Glasfaser.

    Wie schon geschrieben, MZA läuft über Glasfaser.
    jvs1402
    Wie schon geschrieben, MZA läuft über Glasfaser.

    Die Homebase ist via Internet mit den Qivicon Servern verbunden.

    Dabei ist es halt egal wie oder worüber sie online geht.

    Qivicon wiederum ist mit den ZuHause Servern verknüpft (wenn es nicht sogar der gleiche Rechner ist)

    Genauso verhält sich auch mit all den anderen Diensten.

    Der Router am Telekom Anschluss ist auch irgendwo dort eingeflochten, wie auch TV, Mail(?) und was es noch alles in Zukunft von der Telekom gibt.

    Der Router am Glasfaseranschluss hat aber keine Verbindung zu irgendeinem Telekom Server, ist somit nicht greifbar und kann halt nicht dargestellt werden.

     

    Gruss VoPo 

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    VoPo914

    Der Router am Glasfaseranschluss hat aber keine Verbindung zu irgendeinem Telekom Server, ist somit nicht greifbar und kann halt nicht dargestellt werden.

    Der Router am Glasfaseranschluss hat aber keine Verbindung zu irgendeinem Telekom Server, ist somit nicht greifbar und kann halt nicht dargestellt werden.
    VoPo914
    Der Router am Glasfaseranschluss hat aber keine Verbindung zu irgendeinem Telekom Server, ist somit nicht greifbar und kann halt nicht dargestellt werden.

    Ich denke es ist so wie @VoPo914  vermutet. Warum sollte die Telekom denn auch Zugriff auf Router an Fremdanschlüssen haben?

     

     

    teezeh

    MagentaTV funktioniert längst anschlussunabhängig.

    MagentaTV funktioniert längst anschlussunabhängig.
    teezeh
    MagentaTV funktioniert längst anschlussunabhängig.

    @teezeh 

    Kommt auf die Endgeräte an, ein MR oder ne Box gehen nicht an fremden Anschlüssen Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    jvs1402

    der Telekomanschluss wird nur noch zum telefonieren und wegen der Zusatzdienste (E-Mail, MagentaTV etc.) genutzt

    der Telekomanschluss wird nur noch zum telefonieren und wegen der Zusatzdienste (E-Mail, MagentaTV etc.) genutzt
    jvs1402
    der Telekomanschluss wird nur noch zum telefonieren und wegen der Zusatzdienste (E-Mail, MagentaTV etc.) genutzt

    E-Mail kannst du in Freemail umwandeln, MagentaTV funktioniert längst anschlussunabhängig.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    teezeh

    E-Mail kannst du in Freemail umwandeln, MagentaTV funktioniert längst anschlussunabhängig.

    E-Mail kannst du in Freemail umwandeln, MagentaTV funktioniert längst anschlussunabhängig.
    teezeh
    E-Mail kannst du in Freemail umwandeln, MagentaTV funktioniert längst anschlussunabhängig.

    Danke für den Hinweis 😀. Das ist richtig. Ich nutze aber Mail & Cloud L. Darüber hinaus habe ich noch diverse Inklusivnutzer.  Auch da würde sich der Speicherplatz je Nutzer reduzieren.

     

    Das ist ein Mitarbeiteranschluss mit weiteren vergünstigten Zusatzoptionen. Die lassen sich alle einzeln nicht buchen.

    Answer

    from

    1 year ago

    Moin @jvs1402,

     

    @jvs1402  wrote: Oder ist ein Telekomanschluss mit Easy Support die Voraussetzung?

    Genauso ist es. Siehe auch hier:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/MagentaZuhause-App-amp-AVM-FRITZ-Box/m-p/6111280#M207577

     

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende

    Matthias Bo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

11 months ago

in  

269

0

9

Solved

in  

214

0

2

Solved

in  

810

0

2