IKEA-Geräte in MZA
vor 9 Monaten
Bin immer noch dabei mit meinen Geräten von MSH nach MZA umzuziehen. Während die Philips Hue Lampen erkannt wurden, kennt MZA keine IKEA- Lampen. Soll ja irgendwie über Hue gehen,..?? Aber wie und wann kann man IKEA über MZA so nutzen wie im MSH??
242
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
271
1
8
vor 3 Monaten
381
2
3
vor 2 Monaten
125
0
1
vor einem Jahr
222
0
1
510
0
2
Has
vor 9 Monaten
Soll ja irgendwie über Hue gehen,..??
in MagentaZuhause steht hierzu
Nach dem die Lampen in Hue verbunden sind, sollten diese automatisch in MagentaZuhause als neu erkannte Geräte angezeigt werden.
Es wird aber auch angeboten, die Geräte direkt in MagentaZuhause zu verbinden.
Mangels IKEA-Geräte kann ich keine praktischen Erfahrungen beisteuern.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Knubo
vor 9 Monaten
In MSH ist das Ikeagateway als verbunden aufgeführt, in MZA nicht.
0
1
Has
Antwort
von
Knubo
vor 9 Monaten
https://www.giga.de/hardware/philips-hue/tipps/ikea-tradfri-mit-hue-koppeln-so-geht-s/
Wenn ich es richtig sehe, wird das Ikea-Gateway bei der Verbindung über Hue und direkt in MagentaZuhause nicht benötigt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Knubo
Knubo
vor 9 Monaten
Danke für diesen tollen Hinweis. Werde ich morgen gleich testen. Nach Zurücksetzen der IKEA-Lampen kann man diese ja evtl. auch direkt mit MZA verbinden .🤔
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
PaulGlück
Antwort
von
Knubo
vor 9 Monaten
Solange in der MZA von der Herstellerangabe nichts abhängt, spielt das ja auch keine Rolle.
Ledvance hab ich an der HUE Bridge nicht im Einsatz, aber innr.
Ledvance genießt da anscheinend eine bevorzugte Behandlung.
Oder es liegt evtl. ja auch daran, dass meine Lampen schon etwas älter sind.
Beste Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Knubo
Has
vor 9 Monaten
viel Erfolg
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Has
vor 9 Monaten
die IKEA Lampen (ohne HUE Bridge) mit einem Zigbee-Stick mit der MZA zu nutzen
bei einer HomeBase 2 als Zentrale gibt es diese Meldung nicht, weil diese ZigBee von Hause aus hat
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Knubo
vor 9 Monaten
Um es kurz zu machen: Mal klappte es, meistens nicht. Wenn es mal geklappt hat (Lampe in HUE-App, dann in MZH-APP), klappt die zusätzliche Verbindung mit dem IKEA-Tasterer nicht. Dann klappte aber Schaltung per Taster aber nicht mehr per App. Übrigens gestört: Man hat den Eindruck, die MZH-App braucht nur den Namen IKEA zu hören, schon stürzt sie ab.
Also habe ich mich an meine noch umliegenden WIZ-Lampen erinnert, in MZH eingebunden und will sie jetzt zusätzlich mit einem Magentastaster verbinden. Es folgt das nächste Problem. Hierzu meine Frage in thread "Taster in MZH einbinden"
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Knubo
Has
vor 9 Monaten
@Knubo
ist das Einbinden des Tasters in MagentaZuhause das Problem oder das Einbinden des Tasters in Routinen?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Knubo
vor 9 Monaten
Wenn du jetzt vom Ikeataster sprichst, kann der Taster ja nicht in Routinen eingebunden werden. Soll direkt mit der Lampe verbunden werden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Knubo
Knubo
vor 9 Monaten
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Knubo
vor 8 Monaten
Hallo @Knubo,
zu den Tastern hatte ich an anderer Stelle schon was geschrieben. Was die Ikea-Geräte betrifft, in der MZA ist das Ikea-Gateway außen vor. Da ist die einfachste Methode, die Lampen direkt an der Homebase 2 anzulernen.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Knubo
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Knubo