A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Notposition der Heizkörperthermostate
5 years ago
Hallo Zusammen, ich wollte mich mal erkundigen ob die Aussage zur Notposition der Thermostate noch gültig ist.
Ich finde keine Einstellmöglichkeiten dazu.
Grüße
Frami70
340
0
10
This could help you too
138
0
1
4 years ago
318
0
3
Solved
296
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 years ago
Du selbst als Kunde kannst da sowieso nix einstellen.
Aber ob dieser Auszug generell für alle Thermostate gilt oder nur für die EQ3-Thermostate wäre wirklich interessant zu erfahren
0
5 years ago
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @frami70 ,
den verlinkten Beitrag verstehe ich genau andersrum, also es sollte doch jetzt auf 0% stehen. Oder übersehe ich was?
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Ich verstehe den Beitrag genauso wie auch @Coole Katze
Das Ding macht dicht.
Ich frage mich nur wie ein Thermostat mit eventuell viel zu wenig Qualm an der Kette das dann noch stemmen soll?
Das kann ja eigentlich nur richtig funktionieren wenn die Batterien noch lange nicht am Ende sind und das Thermostat in dem Fall Befehle von der Base schlicht verweigert. 🤔
Die Batteriewarnhinweise aus der App zieht man in dem Fall ja wohl hoffentlich nicht dafür heran? 😄
Answer
from
5 years ago
@VoPo914 und @Coole Katze
Könnt euch ja mal fragen warum er wissen will ob dieser Bericht noch stimmt denn das was er beschreibt stimmt ja nicht mit dem überein was er erlebt.
Mal angenommen meine Theorie stimmt und der Bericht ist noch von damals mit den EQ3-Thermostatet und in den MagentaSmartHome-Thermostaten hat man es nicht so gemacht, wäre dann eine Erklärung warum es bei ihm so ist
Wobei ich das mit den 0% auch bescheiden finde. Ist halt mal wieder ne Bevormundung in MSH dass man hier nichts ändern kann. Die Nutzer bei denen dann die Leitung zufriert freuen sich dann tierisch darüber dass sie sich für MSH entschieden haben.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
da ich die genannte Einstellung auch nicht finden kann, werde ich versuchen, herauszufinden, ob das alles noch so passt. Ich melde mich hier wieder, wenn ich mehr dazu sagen kann.
Grüße
Peter
0
5 years ago
Grüße
Peter
3
Answer
from
5 years ago
@Peter Hö.
Vielleicht kannst du ja vorab schon die Info einholen wie es sich bei den MSH-Thermostaten verhält
Answer
from
5 years ago
Grüße
Peter
Answer
from
5 years ago
Über NC/NO kann man immer trefflich streiten.
Hauptsache ist meiner Meinung nach, dass man vorher
genau darüber informiert wird, was man sich da in die Bude holt.
Ist für mich unter Anderem ein Grund, warum das ganze
Heizungs-Gelumpe bei mir „konventionell“ geregelt und gesteuert wird.
Gruß
Pitter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from