Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Comet Heizkörperthermostate über Abwesenheitsstatus der Magenta Zuhause App schalten

vor 3 Jahren

Ich habe bei meinen Eltern 3 dieser Comet Heizkörperthermostate installiert - hat einen halben Tag gedauert, bis diese endlich in ein Netzwerk eingebunden waren...

Es sind in der Magenta Zuhause App für die 3 Heizkörperthermostate in 3 unterschiedlichen Räumen jeweils eigene Routinen mit eigener Heizkurve erstellt.
Ich möchte diese Heizkörperthermostate aber wie bei mir (ich nutze das Vorgänger-Modell) automatisch auf Anti-Frost stellen wenn das Anwesenheitsprofil auf abwesend geschaltet wird, bzw. die automatischen Heizkurven wieder aktivieren wenn das Anwesenheitsprofil auf anwesend geschaltet wird.
In der Magenta Smarthome App gibt es für das Heizen einen entsprechenden Punkt, dort kann man die Heizroutinen auch auf Sommer schalten und komplett abschalten.
In der Magenta Zuhause App muss ich diese 3 Heizroutinen einzeln deaktivieren, bzw. wieder aktivieren - wenn ich eine eigene Routine zum abschalten bei Abwesenheit einrichte, muss ich a) auch eine weitere Routine zum einschalten bei Anwesenheit einrichten und habe b) dort nur fest einstellbare Temperaturen, aber nicht die Nutzung der voreingestellten Heizkurven.
Aber diese "ultramoderne", "super zuverlässige", "ultimative" Magenta Zuhause App, bei der mal wieder beim zahlenden Anwender Funktionen getestet werden, hat diese Funktionen aktuell noch nicht, oder bin ich zu blöd diese zu finden?
SMART geht eindeutig anders liebe Leute von der #Telekom!

143

0

6

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Krudi1971,

       

      du hast Recht, bei der Heizungssteuerung in der MagentaZuhause App fehlt noch ein bisschen was an Funktionen. Die An-/Abwesenheit kann man noch nicht berücksichtigen dabei. Da wird aber noch was kommen.

       

      Grüße

      Peter

      5

      von

      vor 6 Tagen

      Ich möchte das Thema nochmal aufwärmen. Nun hoffte ich über einige Zeit, dass Funktionen, die die SmartHome App bietet, in die Zuhause App implementiert werden (ein vergleichbar nutzbarer Heizplan, Aktivierung/Deaktivierung des Alarms über Wandtaster, Alarmgebung über Sonos-Speaker, etc.). Leider steht die Zuhause App in ihrem Funktionsumfang immer noch deutlich hinter der SmartHome App. Meine Hoffnung, dass sich das noch ändert, ist mittlerweile geschwunden.

      Vielleicht ist es für die Smart Home Entwickler der Telekom einfacher, die Comet Heizkörperthermostate in die Magenta SmartHome App zu integrieren, als einen vergleichbaren Heizplan in MZH zu bringen? Mir ist bekannt, dass die SmartHome App eigentlich nur noch hinsichtlich Sicherheit gepflegt wird und keine neuen Funktionen und Geräte mehr hinzu kommen. Ich laß hier aber auch schon von Außnahmen, dass neue Geräte integriert wurden.

      Also bitte ich hiermit das @Telekom hilft Team die Integration der Comet Heizkörperthermostate in die Magenta SmartHome App als Nutzerwunsch an die Fachseite weiterzuleiten. 

      Der Kopplungsprozeß via BT -> WiFi Direct -> WLAN ist ja dem der WIZ Smart Plugs ziemlich ähnlich. Deswegen mutmaße ich, dass sich der Aufwand für die Cometen in Grenzen halten dürfte.

      0

      von

      vor 6 Tagen

      Hallo @oiqwtjh,

       

      ich gebe das gerne weiter.

      Ob eine Umsetzung stattfindet, können wir leider nicht sagen bzw. da haben wir auch keinen Einfluss darauf.

       

      Gruß

      Oli K.

      von

      vor 6 Tagen

      Ich danke und bitte um Rückmeldung, falls ihr eine erhaltet. 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...