Solved

Optische Tür-Fensterkontakte

6 years ago

an einem optischen sensor sind nach 8 monaten zum drittenmal batterien erforderlich,alle anderen sensoren laufen noch mit den ersten batterien.liegt hier ein sensor fehler vor oder wie kann man so einen batterieverbrauch bei nur einem sensor erklären?

756

17

    • 6 years ago

      Ist dieser Sensor vielleicht an einem Fenster montiert das besonders häufig geöffnet wird, z.B. zum Lüften? Oder an einer Terrassentür die häufig benutzt wird? So ein Sensor schläft die meiste Zeit, der Energieverbrauch findet im Wesentliche bei der Datenübertragung statt, also wenn der Sensor etwas zu berichtet hat und deshalb seinen Sender anwerfen muss.

       

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      @CobraCane

      das könntest Du ja bei Gelegenheit auch mal automatisieren, allerdings so rostet ihr wenigstens nicht ein Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      Puh, das wird schwer mit der Automatisierung. Die Terassentür ist extrem schwer (Schiebetür mit 2m Höhe und 3m Breite) und mir fällt da spontan auch nix ein wie sich das realisieren lassen würde. Zwinkernd

       

      Dann lieber doch durch Bewegung fit halten Zwinkernd

      Answer

      from

      6 years ago

      der sensor wird normal genutzt, d.h. die tür wird nicht oft geöffnet oder bleibt lange offen. nach rücksprache mit der telekon wurde mir sofort ein ersatzgerät geschickt.garantie.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      der sensor wird normal genutzt, d.h. die tür wird nicht oft geöffnet oder bleibt lange offen. nach rücksprache mit der telekon wurde mir sofort ein ersatzgerät geschickt.garantie.

      0

    • 5 years ago

      Ich habe mit einem von insgesamt 12 optischen Türsensoren EQ3 Modell HM-Sec-SCo ein noch größeres Problem.  Seit jetzt ca. 4 Wochen muss ich die Batterie wöchentlich wechseln!! Alle anderen Sensoren laufen mit einer Batterie seit mehreren Jahren wenigstens ein Jahr und länger. Die Tür wird zwar täglich mehrfach bewegt, aber dieser Batterieverbrauch bei dem einem Gerät ist nicht akzeptabel! Woran kann es noch liegen? Mit einer neuen Batterie funktioniert der Sensor einige Tage normal, bis wieder der Hinweis kommt, Gerät nicht erreichbar.  ich bitte um Hilfe!Muß ich einen neuen Sensor erwerben? Ich hoffe auf eine baldige helfende Antwort! Danke!

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      peterthurm

      Hallo Malte M. vielen Dank das sie sich meines Problems angenommen haben! Welche Daten soll ich wo hinterlegen? [...]

      Hallo Malte M.

      vielen Dank das sie sich meines Problems angenommen haben!

      Welche Daten soll ich wo hinterlegen? [...]

      peterthurm

      Hallo Malte M.

      vielen Dank das sie sich meines Problems angenommen haben!

      Welche Daten soll ich wo hinterlegen? [...]


       

      Er meint hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Das ist ein geschützter Bereich in Deinem Nutzerprofil, den können nur die Mitarbeiter des Telekomhilft-Teams einsehen, die gewöhnlichen Forennutzer aber nicht. [...]

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe die Daten jetzt entsprechend hinterlegt.
      Batterie Türkontakt hält jetzt nach Reset und Neustart inzwischen 10 Tage durch!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @peterthurm,

      das klingt ja fast so, als könnte sich der Kontakt noch berappeln. Reset ist natürlich auch immer ein Mittel, was man probiert, wenn man ansonsten von einem Defekt eines Gerätes ausgeht. Vielleicht hat das dem Gerät ja tatsächlich dauerhaft geholfen.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      713

      2

      3

      Solved

      in  

      647

      0

      2

      Solved

      in  

      967

      2

      3