Paul Neuhaus Lampen der Q-Serie - Erste Schritte bei Problemen

5 days ago

Frage: Was mache ich bei Problemen mit Paul Neuhaus Leuchten der Q-Serie.



Antwort: Wenn die Paul Neuhaus Leuchte der Q-Serie bereits funktioniert hatte und auf einmal nicht mehr, kann das Problem in der Regel mit einem Neustart der Zentrale behoben werden. Dazu trenne einfach deine SmartHome Zentrale (Speedport Smart 1,2,3,4, Pro/ Home Base 2) für mindestens eine Minute vom Strom.

Alternativ kannst du die SmartHome Zentrale aber auch über die App neu starten.


MagentaZuhause App: 

So führst du über die MagentaZuhause App den Neustart deiner SmartHome Zentrale durch:
Öffne die MagentaZuhause App
-> wähle den TAB "Geräte" aus
-> tippe auf die Kachel deiner SmartHome Zentrale
-> wähle oben rechts das Zahnrad InaR_0-1730471334835.pngaus
-> tippe auf "Erweiterte Einstellungen"
-> tippe auf "Zentrale neu starten"

Magenta SmartHome App: 

So führst du über die Magenta SmartHome App den Neustart deiner SmartHome Zentrale durch:
Öffne die Magenta SmartHome App
-> wähle den TAB "Mehr" aus
-> tippe auf Einstellungen
-> wähle die Zentrale aus
-> tippe auf "Zentrale neu starten"

Starte anschließend bitte auch alle verwendeten ZigBee-Geräte neu (Batterien entfernen/austauschen oder Stecker ziehen). Dadurch werden Caches geleert, das Funknetzwerk neu aufgebaut und die Geräte neu verbunden.



Reagiert die Paul Neuhaus Leuchte der Q-Serie weiterhin nicht, obwohl du die oben genannten Punkte beachtet hast, lösche bitte die Paul Neuhaus Leuchte der Q-Serie aus der MagentaZuhause App/ Magenta SmartHome App, setze sie in Werkseinstellung zurück und lerne sie neu an der Zentrale an.

Magenta Zuhause App: 

1. Paul Neuhaus Leuchte der Q-Serie löschen
Öffne die MagentaZuhause App
-> tippe auf den TAB "Geräte"
-> wähle das zu löschende Gerät aus
-> tippe auf das Zahnradsymbol  Zahnrad Screen.png im oberen rechten Bereich 
-> wähle "Gerät löschen" aus

2. Werkseinstellung
Um die Paul Neuhaus Lampe der Q-Serie per Schalter in Werkseinstellung zu setzen, gehe bitte wie folgt vor:
1. Schalte die Lampe für 5 bis 10 Sekunden ein.
2. Schalte die Lampe wieder aus.
3. Schalte nun die Lampe, kurz hintereinander (1 bis 2 Sekunden) mindestens viermal ein- und wieder aus.
4. Beim nächsten Einschalten blinkt die Leuchte auf und signalisiert die erfolgreiche Zurücksetzung.

Hier kannst du dir die Anleitung auch direkt auf der Herstellerseite ansehen. Bitte beachte dabei den Bereich "Resetten per Schalter".

Hinweis: In werksseitiger Einstellung leuchtet die Paul Neuhaus Q-Leuchte in 100 % weißem Licht.

3. Paul Neuhaus Leuchte der Q-Serie an der Zentrale anlernen
Beachte bitte im Verbindungsassistenten den Hinweis im Schritt 1:
"Bitte beachten Sie, dass mit dem Anlernen der Paul Neuhaus Lampe die dazugehörige Fernbedienung vorerst nicht mehr funktioniert."

Hast du die Q-Fernbedienung bereits angelernt, lerne sie wie folgt ab:
- Tippe kurz auf eine beliebige Taste der Fernbedienung.
- Halte die W-Taste gedrückt, bis die Status-LED blinkt.
- Drücke innerhalb von 10 Sekunden die On/Off-Taste. Die Status-LED blinkt wieder mehrmals auf und bestätigt damit den erfolgreichen Reset-Vorgang.

Nachdem die Leuchte in Werkseinstellung zurückgesetzt wurde,
öffne bitte die MagentaZuhause App
-> tippe auf den TAB "Geräte"
-> tippe im oberen rechten Bereich das "Plus" an
-> tippe auf "Schritt-für-Schritt-Assistent"
-> wähle den Anbieter "Paul Neuhaus" aus.
-> wähle die entsprechende Q-Leuchte aus und folge dem Assistenten.


Magenta SmartHome App: 

1. Paul Neuhaus Leuchte der Q-Serie löschen
Öffne die Magenta SmartHome App
-> tippe auf den TAB "Geräte"
-> wähle das zu löschende Gerät aus
-> tippe auf die drei Punkte InaR_1-1730471453565.png im oberen rechten Bereich 
-> tippe auf "Q-Leuchte bearbeiten"
-> wähle "Gerät löschen" aus

2. Werkseinstellung
Um die Paul Neuhaus Lampe der Q-Serie per Schalter in Werkseinstellung zu setzen, gehe bitte wie folgt vor:
1. Schalte die Lampe für 5 bis 10 Sekunden ein.
2. Schalte die Lampe wieder aus.
3. Schalte nun die Lampe, kurz hintereinander (1 bis 2 Sekunden) mindestens viermal ein- und wieder aus.
4. Beim nächsten Einschalten blinkt die Leuchte auf und signalisiert die erfolgreiche Zurücksetzung.

Hier kannst du dir die Anleitung auch direkt auf der Herstellerseite ansehen. Bitte beachte dabei den Bereich "Resetten per Schalter".

Hinweis: In werksseitiger Einstellung leuchtet die Paul Neuhaus Q-Leuchte in 100 % weißem Licht.

3. Paul Neuhaus Leuchte der Q-Serie an der Zentrale anlernen
Beachte bitte im Verbindungsassistenten den Hinweis im Schritt 1:
"Bitte beachten Sie, dass mit dem Anlernen der Paul Neuhaus Lampe die dazugehörige Fernbedienung vorerst nicht mehr funktioniert."

Hast du die Q-Fernbedienung bereits angelernt, lerne sie wie folgt ab:
- Tippe kurz auf eine beliebige Taste der Fernbedienung.
- Halte die W-Taste gedrückt, bis die Status-LED blinkt.
- Drücke innerhalb von 10 Sekunden die On/Off-Taste. Die Status-LED blinkt wieder mehrmals auf und bestätigt damit den erfolgreichen Reset-Vorgang.

Nachdem die Leuchte in Werkseinstellung zurückgesetzt wurde,
öffne bitte die Magenta SmartHome App
-> tippe auf den TAB "Mehr"
-> wähle "Geräte hinzufügen" aus
-> wähle "Anderes Gerät verbinden" aus
-> tippe auf "Schritt-für-Schritt-Assistent starten"
-> wähle den Anbieter "Paul Neuhaus" aus
-> wähle die entsprechende Q-Leuchte aus und folge dem Assistenten.



Bei weiteren Fragen kannst du uns kostenlos unter der Rufnummer 08003301000 (Stichwort "MagentaZuhause App" - "Technische Frage") kontaktieren. Erfahrene Techniker beraten dich gerne. 

24

0

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...