Projekt - systematische Projektierung
5 years ago
Hallo zusammen - bin Anfänger!
Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will?
Quasi eine Anleitung, um nicht gleich alles verkehrt zu machen und richtig unterwegs zu sein.
Informationen gibt es ja sehr viele, aber sowas habe ich bisher nicht gefunden.
VIELEN DANK!
249
0
12
This could help you too
Solved
222
0
3
5 years ago
297
0
3
Solved
1769
0
8
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 years ago
Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will?
Was meinst du mit Homebase-Projekt?
Geht es um SmartHome oder gezielt um MagentaSmartHome?
Ist es ein Neubau, wird renoviert oder soll einfach nur alles etwas "smarter" werden?
Eine Anleitung selber wird es dazu nicht geben da jeder invididuell ist.
Man sollte sich halt im Vorfeld Gedanken machen welches Budget man hat und was man erreichen will.
Diese Frage und die 3 oberen Fragen mal bitte beantworten und dann können wir ja mal ein paar Tipps geben.
3
Answer
from
5 years ago
Walti1 Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Walti1 Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Was meinst du mit Homebase-Projekt?
Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will?
Was meinst du mit Homebase-Projekt?
Ich glaube, dass ist die alles entscheidende Frage. Was genau wird beabsichtigt. Reine "Fernsteuerung" des Hauses, oder auch Gefahrenabwehr, als "Alarmanlage" etc.... @Walti1
Answer
from
5 years ago
CobraCane Walti1 Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Walti1 Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Was meinst du mit Homebase-Projekt? Walti1 Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Walti1 Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Was meinst du mit Homebase-Projekt? CobraCane Walti1 Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Walti1 Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Was meinst du mit Homebase-Projekt? Ich glaube, dass ist die alles entscheidende Frage. Was genau wird beabsichtigt. Reine "Fernsteuerung" des Hauses, oder auch Gefahrenabwehr, als "Alarmanlage" etc.... @Walti1
Walti1 Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Walti1 Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will? Was meinst du mit Homebase-Projekt?
Gibt es irgendwo EINE Unterlage/Anleitung, wie man strukturiert vorgeht, wenn man ein Homebase-Projekt systematisch, richtig für ein Einfamilienhaus durchziehen will?
Was meinst du mit Homebase-Projekt?
Ich glaube, dass ist die alles entscheidende Frage. Was genau wird beabsichtigt. Reine "Fernsteuerung" des Hauses, oder auch Gefahrenabwehr, als "Alarmanlage" etc.... @Walti1
Lässt sich teilweise auch gut miteinander mischen.
0
Answer
from
5 years ago
Fernsteuerung von Heizung und auch "Alarmanlage".
Wo ist beschrieben, welche Elemente es gibt und wie die sinnvoll eingesetzt werden, Räume definiert, Szenen erstellt (für was), Regeln erstellt (für was), ... und wie hängt das Ganze zusammen.
Ich möchte z.B.:
a) Raumzonen definieren
b) mit einem bitronhome-4-Taster bei Drücken unterschiedlicher Tasten unterschiedliche Steckdosen bzw. Kameras aktivieren
c) bei Bewegungserkennung entsprechende Lampen anschalten (Bewegungsensor 1 --> Lampe 1+2, Bewegungssensor 2 --> alle Lampen)
d) bei Bewegungssensor 1 die Sirene im Rauchmelder A ertönen lassen
e) bei Rauchmeldung von irgendeinem Rauchmelder alle Sirenen der Rauchmelder ertönen lassen
f) ...
Ich habe nichts gefunden, wo die Struktur von Magenta Smart Home Pro beschrieben ist oder auch die Signalwege etc.
Mein Projekt ist "Schutz des Eigenheimes" (Aussen-/Innenbewegung, Rauchmeldung, Kameraaufzeichnung) mit entsprechenden Reaktionen und "Lichtsteuerung".
Einfach gesagt, gibt es eine ordentliche Bedienungsanleitung und Konzeptionshinweise dafür?
Es geht um Smart Home Pro.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Moin @Walti1
Sowas ist mir persönlich noch nicht untergekommen.
Grundsätzlich als grobe Richtschnur vielleicht. 🤔
Bei der Verkabelung immer 5adrig verlegen.
Steckdosen und Schalter (Unterputzdose) hat man nie genug. 😉
Nutze als Aktoren/Sensoren möglichst nur Homematic oder halt Geräte die eine eigene Basis mitbringen und unabhängig von MSH funktionieren können.
Beim Licht setze auf HUE, bietet den meisten Komfort.
Halte dich grundsätzlich an diese Liste:
https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/c276084af8223d313a54d4342b0ac789/magenta-smarthome-kompatiblitaetsuebersicht-september-2020.pdf
(Wird immer wieder mal erneuert, alles andere funktioniert meistens nicht oder nur zufällig)
Betreibe die Homebase an einem LAN Kabel und nutze eine unabhängig funktionierende, smarte Funksteckdose um der Base im Notfall auch mal aus der Ferne den Strom abdrehen zu können.
Das war jetzt auf die Schnelle...was noch? 🤔
Lerne eventuell noch den Faktor Zeit ein wenig anders zu begreifen. 😁
Gruss VoPo
6
Answer
from
5 years ago
Ich beginne gerade Smart Home zu testen - bin ich da verkehrt unterwegs?
0
Answer
from
5 years ago
Hin zu Kabelgebundenen Lösungen.
Wohin? Kommt darauf an, wie dick ist dein Geldbeutel?
Loxone, Homematic, KNX
Wie gesagt, für Neubauten und Renovierungen würde ich IMMER auf Kabelgebunden setzen weg von MSH und ähnlichen Produkten.
Würde ich neu bauen würde ich so gut es geht auf Homematic setzen da ich dort mischen kann zwischen Kabelgebunden und Funk.
Für Videoüberwachung würde ich ne Synology empfehlen und Instar-Kameras.
Bei Alarmanlagen bin ich leider raus, am Besten eine die man auch an andere Systeme koppeln kann.
Answer
from
5 years ago
Aber es ist eine professionelle Alarmanlage vorhanden.
Das Magenta Smart Home ist meine Spielanlage.
Da aber 2 Neubauten in 2021 und 2022 anstehen wäre es schon interessant "was richtigerweise eingesetzt" werden soll.
Darum spiele ich nun mit Smart Home.
Die Heizungshersteller bieten ja auch jeder sein eigenes "Zeug" an und es ist generell die Frage, wie weit man sich auf solch eine Technik einlässt und wie es nach 10 Jahren mit dem "Gelumpe" aussieht oder ob man einfach herkömmlich ohne das moderne App-Theater und was alles dazu gehört arbeitet.
Vielen Dank!
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ein paar Tipps hast du hier ja schon bekommen. Grundsätzlich wärst du meiner Meinung nach mit Homematic IP Geräten und für die Beleuchtung Philips Hue schon ganz gut dabei und hättest Geräte, die sich auch in anderen Smarthome Systemen einsetzen lassen als Magenta Smarthome. Nicht, dass ich wollen würde, dass du kein Magenta Smarthome nutzt.
Was die von dir gefragte Struktur betrifft, das ist nicht so einfach zu beantworten. Im Grunde kannst du aber so vorgehen, dass du dir überlegst, welche Effekte du an welcher Stelle erreichen möchtest und dann guckst, welche geräte gibt es, mit denen es realisierbar ist. Die von dir erwähnten Dinge wie Räume definieren, Lampen oder Alarme durch Bewegungsmelder oder andere Sensoren auslösen zu lassen, ist jedenfalls alles möglich. Solche Dinge werden in Szenen und Regeln angelegt.
Grüße
Peter
0
0
Unlogged in user
Ask
from