Gelöst

Qivicon HomeBase 1 offline, aktivierung per App fehlgeschlagen

vor 4 Jahren

Hallo Community

ich habe Probleme beim Einrichten der Qivicon HomeBase 1. Ich habe das Gerät mit dem Strom und meinem Router Verbunden. Die LED Anzeigen zeigen Power Weiß, Service Rot an. Mit der Magenta App wird ein Gerät in meinem Netzwerk gefunden, versucht dann aber vergeblich das Gerät zu aktivieren. Somit habe ich Versucht das Gerät über https://my.qivicon.com/ zu aktivieren, auf der Homepage wird das Gerät (die Zentrale nach Eingabe der SerialNummer) als derzeit offline angezeigt und kann somit nicht aktiviert werden.  Ich habe nun auch hier in der Community etwas gefunden, das ich einen Reset (min 5 sek. den Resettaster mit einem spitzen Gegenstand drücken) durchführen soll und ca. 1-2 h warten. Dies ist passiert, weiterhin befinden sich die LED Anzeigen wie oben beschrieben Power weiß und Status rot. Ich komme somit nicht weiter und benötige Hilfe.

Danke

 

340

9

    • vor 4 Jahren

      Woher hast du die Base? Die wird ja schon seit Jahren nicht mehr vermarktet.

       

      Ist sie gebraucht gekauft?

      War sie jetzt jahrelang bei dir im Keller eingelagert?

      Neu bei nem Händler als Restposten erworben?

      0

    • vor 4 Jahren

      Wieso denn die Alte HomeBase1 und nicht die neue 2?

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @kaminbau-kaetzmer,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Die Einrichtung der Homebase wird erst dann möglich sein, wenn sie die aktuelle Software hat. Dazu kommt tatsächlich die Frage, war die Zentrale irgendwo schon mal in Betrieb? Service rot leuchtend bedeutet jedenfalls erst mal, dass die automatische Konfiguration fehlgeschlagen ist. Hat die Homebase denn auch wirklich eine Internetverbindung? Was für einen Router nutzt du?

      Hier wären also folgende Schritte notwendig: Dafür sorgen, dass die Zentrale ins Netz kommt und dann abwarten, bis alle Updates installiert sind. Je nachdem, wann diese Homebase zuletzt im Netz war, kann das dauern und ein Erfolg ist auch nicht garantiert.

      Grüße
      Peter

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      kaminbau-kaetzmer

      Hallo Peter, die Zentrale wird hier zum 1. mal aktiviert. Sie war lange Zeit im "Keller" und wurde Aufgrund fehlender Computerkenntnisse vom Benutzer nicht aktiviert. Ein Set (Kameras, Rauchmelder ect.) samt dieser Homebase wurde vor einigen Jahren (09.2015) von der Telekom gekauft. Die HomeBase 1 ist per LAN, seit nun dem 01.04.2021, an dem Telekom Router Speedport W724V Typ C angeschlossen welcher Online mit dem Internet verbunden ist. Somit ist nun die Frage wie hier weiter zu verfahren ist. Danke

      Hallo Peter,

      die Zentrale wird hier zum 1. mal aktiviert. Sie war lange Zeit im "Keller" und wurde Aufgrund fehlender Computerkenntnisse vom Benutzer nicht aktiviert. Ein Set (Kameras, Rauchmelder ect.) samt dieser Homebase wurde vor einigen Jahren (09.2015) von der Telekom gekauft. Die HomeBase 1 ist per LAN, seit nun dem 01.04.2021, an dem Telekom Router Speedport W724V Typ C angeschlossen welcher Online mit dem Internet verbunden ist. Somit ist nun die Frage wie hier weiter zu verfahren ist. Danke

      kaminbau-kaetzmer

      Hallo Peter,

      die Zentrale wird hier zum 1. mal aktiviert. Sie war lange Zeit im "Keller" und wurde Aufgrund fehlender Computerkenntnisse vom Benutzer nicht aktiviert. Ein Set (Kameras, Rauchmelder ect.) samt dieser Homebase wurde vor einigen Jahren (09.2015) von der Telekom gekauft. Die HomeBase 1 ist per LAN, seit nun dem 01.04.2021, an dem Telekom Router Speedport W724V Typ C angeschlossen welcher Online mit dem Internet verbunden ist. Somit ist nun die Frage wie hier weiter zu verfahren ist. Danke


      Hole dir ne HomeBase2 Dann gehts

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @kaminbau-kaetzmer,

      ich fürchte, die Zentrale wirst du nicht mehr zum Laufen bekommen. Die hat ein paar Updates zu viel ausgelassen. Falls du einen Speedport Smart hast, könntest du den alternativ als Zentrale verwenden. Sonst wäre eine Homebase 2 eine Möglichkeit.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zu bedenken ist halt was du damit anstellen willst. 

      Wenn es etwas mehr werden soll als nur ein paar Kleinigkeiten ist die Homebase 2 sinnvoll. Bei mir etwas Spielerei reicht der Router. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @kaminbau-kaetzmer,

      ich fürchte, die Zentrale wirst du nicht mehr zum Laufen bekommen. Die hat ein paar Updates zu viel ausgelassen. Falls du einen Speedport Smart hast, könntest du den alternativ als Zentrale verwenden. Sonst wäre eine Homebase 2 eine Möglichkeit.

      Grüße
      Peter

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      607

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      626

      4

      3

      Gelöst

      in  

      390

      0

      1

      in  

      321

      0

      2