Gelöst

Rauchmelder lässt sich nicht von der Base 2 finden

vor 5 Jahren

Hallo und guten Morgen,

ich habe vorgestern die Base 2 gekauft und eingerichtet, sie hängt an einer Fritzbox 7590 und laut Smarthome App ist alles in Ordnung. Der Rauchmelder ist funktional und macht auch die Testtöne nach Drücken des Buttons am Gerät. Das Suchen der Base nach vorhandenen Geräten bleibt aber erfolglos. Was muss ich noch tun, um beide Geräte zusammen zu bekommen? Besten Dank!

238

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Johann51 

      leider schreibst du nicht, welchen Rauchmelder du da hast, es gibt da so einige, die unterstützt sind.

       

      Im Falle eines Magenta SmartHome Rauchmelders muß

      • einfach die Batterie kurz raus, danach wieder einlegen, dann ist der Melder am blinken (grüne LED), aber nur für 90 Sekunden.
      • Danach muß man die Prozedur am Besten einfach wiederholen.
      • Wenn der Melder nicht blinkt, dann ist er ggf. doch schon registriert. Dann hilft der Reset mit mindestens 10 Sekunden (besser 3 Sekunden länger) und dann den Knopf wieder loslassen. Dann sollte er in jedem Fall blinken.
      • In der App möglichst immer vorher die Suche nach neuen Geräten aktivieren und den Magenta SmartHome Rauchmelder auswählen.   

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank klausmilwork, das hat mir sehr geholfen! Es hat zwar mehrerer Versuche bedurft, aber irgendwann hat es funktioniert. Es handelt sich um den Smarthome Rauchmelder. Die gerätespezifische Schritt für Schritt Vorgehensweise bei der Gerätesuche habe ich anschließend für die Magneten an der Türe benutzt und das hat gleich funktioniert.
      Die Base stand zuerst dicht bei der Fritzbox, ich habe sie bei meinen Versuchen a) auf WLAN umgestellt und dann b) mehrere Meter von der Base abgesetzt. Inwieweit das die Situation verbessert hat, kann ich momentan nicht sagen. Da die Fritzbox DECT macht und die Geräte ebenfalls, könnte es möglicherweise zu Störungen gekommen sein.
      Nochmals vielen Dank und eine gute Nacht!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank klausmilwork, das hat mir sehr geholfen! Es hat zwar mehrerer Versuche bedurft, aber irgendwann hat es funktioniert. Es handelt sich um den Smarthome Rauchmelder. Die gerätespezifische Schritt für Schritt Vorgehensweise bei der Gerätesuche habe ich anschließend für die Magneten an der Türe benutzt und das hat gleich funktioniert.
      Die Base stand zuerst dicht bei der Fritzbox, ich habe sie bei meinen Versuchen a) auf WLAN umgestellt und dann b) mehrere Meter von der Base abgesetzt. Inwieweit das die Situation verbessert hat, kann ich momentan nicht sagen. Da die Fritzbox DECT macht und die Geräte ebenfalls, könnte es möglicherweise zu Störungen gekommen sein.
      Nochmals vielen Dank und eine gute Nacht!

      0

    • vor 5 Jahren

      Willkommen hier im Thread @Johann51,

      wie ich lese hat sich in den letzten 12 Stunden schon der liebe @klausmilwork mit tollen Tipps um dich gekümmert. Gramdios! Fröhlich Solltest du generell wieder etwas auf dem SmartHome Herzen haben, lass es uns wissen. Die Community schläft nie. Zwinkernd

      Liebe Grüße René J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von