Solved
Raumthermostat als „Raumthermostat“
3 years ago
Moin zusammen, im WZ hab ich den HIP Raumthermostat.
bekannter Weise ist er ja nur der „Befehlsgeber“ ( zB stell ich dort 21 Grad ein) und jeder Heizungsthermostat regelt für sich auf 21 Grad.
Das ist im L-Förmigen grossen Wohnzimmer auch ok da man so eine schöne gleichmässige Temperatur hat.
Aber!……
wir haben ein Zimmer wo der Heizkörper ungünstig angebracht ist. Dort kommt es im Bereich des Heizungsthermostaten zum Wärmestau und er regelt dann artig runter.
leider hat der Rest des Raumes die Temperatur noch nicht erreicht.
die Offseteinstellung hilft hier auch nicht wirklich.
die Temperaturdifferenz ist in dem Raum nicht linear genug.
Gibt es die Möglichkeit einen Raumthermostaten zu installieren, der nicht nur ein stumpfer Befehlsgeber ist sondern auch tatsächlich die Raumtemperatur misst und die Temperatur regelt?
Wär doch mal ein guter Denkanstoss das man das am HIP Raumthermostat einstellen kann ob er nur eine doofe Fernbedienung sein soll oder ob er tatsächlich regelt.
Gruss MM
550
8
This could help you too
348
0
1
2545
2
2
2 years ago
106
0
2
627
2
5
3 years ago
Gibt es die Möglichkeit einen Raumthermostaten zu installieren, der nicht nur ein stumpfer Befehlsgeber ist sondern auch tatsächlich die Raumtemperatur misst und die Temperatur regelt?
Die wirklich einzigste Möglichkeit bei MSH wäre der Kauf der klassischen Homematic-Geräte (nicht HomematicIP) und die dann vorher untereinander koppeln bevor man sie an die Homebase anlernt.
Wichtig dabei ist, dass Homematic (Classic) nur an einer Homebase geht, nicht an einem Speedport.
Heizkörperthermostat:
https://de.elv.com/homematic-funk-heizkoerperthermostat-hm-cc-rt-dn-fuer-smart-home-hausautomation-105155?fs=1653252757&c=428
Wandthermostat:
https://de.elv.com/homematic-funk-wandthermostat-hm-tc-it-wm-w-eu-fuer-smart-home-hausautomation-132030?fs=1653252757&c=428
Wär doch mal ein guter Denkanstoss das man das am HIP Raumthermostat einstellen kann ob er nur eine doofe Fernbedienung sein soll oder ob er tatsächlich regelt.
Die Anzahl an "Denkanstößen" kann man nicht mal mehr an 10 Händen abzählen und gibt es schon seit Jahren.
6
Answer
from
3 years ago
Ja, zuerst untereinander anlernen (ist in der Bedienungsanleitung beschrieben) und danach an die Homebase anlernen.
Zusatzsoftware brauchst du dafür nicht.
Answer
from
3 years ago
Zwar nicht elegannt und wiederstrebt mir weil ich mich auf HIP festgeschossen habe, aber immerhin ein Workarround.
Danke.
Bytheway: wir ist das eigentlich wenn man ein System direkt von HIP direkt nutzt? Regelt da der Raumthermostat die Temperatur oder kann man das wie von mir gewünscht festlegen ob nur Befehlsgeber oder tatsächlich Regler?
Answer
from
3 years ago
Wenn du direkt die Systeme von Homematic nutzt dann funktioniertet das auch bei HomematicIP so wie man sich das wünscht.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ja, zuerst untereinander anlernen (ist in der Bedienungsanleitung beschrieben) und danach an die Homebase anlernen.
Zusatzsoftware brauchst du dafür nicht.
0
Unlogged in user
Ask
from