A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Reaktionszeit SmartHome Heizkörperthermostat

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

bin kurz davor der Magenta Community im Smart Home Bereich beizutreten.

Da ich zwei Fritz Dect Thermostate habe und die ja sehr träge reagieren, wollte ich fragen wie schnell die von der Telekom sind?

 

Und - können die mit jedem Fensterkontakt arbeiten der hier unterstützt wird, oder auch noch andere auf der unterstützten Technik?

 

Danke!

Gruß

Stephan

1021

0

23

    • 5 years ago

      SchliDDa

      Hallo Zusammen, bin kurz davor der Magenta Community im Smart Home Bereich beizutreten. Da ich zwei Fritz Dect Thermostate habe und die ja sehr träge reagieren, wollte ich fragen wie schnell die von der Telekom sind? Was verstehst du unter Träge? Bei HomeMatic Reglern reagiert das zwischen 30-60 Sekunden bis das Ventil öffnet. Und - können die mit jedem Fensterkontakt arbeiten der hier unterstützt wird, oder auch noch andere auf der unterstützten Technik? Ja Nur das was in der Liste steht Arbeitet miteinander. Danke! Gruß Stephan

      Hallo Zusammen,

       

      bin kurz davor der Magenta Community im Smart Home Bereich beizutreten.

      Da ich zwei Fritz Dect Thermostate habe und die ja sehr träge reagieren, wollte ich fragen wie schnell die von der Telekom sind?

      Was verstehst du unter Träge?
      Bei HomeMatic Reglern reagiert das zwischen 30-60 Sekunden bis das Ventil öffnet.

      Und - können die mit jedem Fensterkontakt arbeiten der hier unterstützt wird, oder auch noch andere auf der unterstützten Technik?

      Ja Nur das was in der Liste steht Arbeitet miteinander.

      Danke!

      Gruß

      Stephan

      SchliDDa

      Hallo Zusammen,

       

      bin kurz davor der Magenta Community im Smart Home Bereich beizutreten.

      Da ich zwei Fritz Dect Thermostate habe und die ja sehr träge reagieren, wollte ich fragen wie schnell die von der Telekom sind?

      Was verstehst du unter Träge?
      Bei HomeMatic Reglern reagiert das zwischen 30-60 Sekunden bis das Ventil öffnet.

      Und - können die mit jedem Fensterkontakt arbeiten der hier unterstützt wird, oder auch noch andere auf der unterstützten Technik?

      Ja Nur das was in der Liste steht Arbeitet miteinander.

      Danke!

      Gruß

      Stephan


       

      0

    • 5 years ago

      SchliDDa

      Hallo Zusammen, bin kurz davor der Magenta Community im Smart Home Bereich beizutreten. Da ich zwei Fritz Dect Thermostate habe und die ja sehr träge reagieren, wollte ich fragen wie schnell die von der Telekom sind? Nimmst Du die DECT Thermostate der Telekom wirst Du auch mit einer gewissen Trägheit rechnen dürfen. ( DECT braucht einfach mehr Batterie und es wird weniger gesendet) Willst Du eine prompte Reaktion bei manuellem spielen, oder beim Einsatz mit TFKs, nimm EQ3 Thermostate. Auch sind die Telekom DECTs in den Grundeinstellungen stark eingeschränkt worden. Und - können die mit jedem Fensterkontakt arbeiten der hier unterstützt wird, oder auch noch andere auf der unterstützten Technik? Die Thermostate arbeiten nicht mit den Kontakten direkt. Die Verbindung wird über die Homebase hergestellt. Danke! Gruß Stephan

      Hallo Zusammen,

       

      bin kurz davor der Magenta Community im Smart Home Bereich beizutreten.

      Da ich zwei Fritz Dect Thermostate habe und die ja sehr träge reagieren, wollte ich fragen wie schnell die von der Telekom sind?

      Nimmst Du die DECT Thermostate der Telekom wirst Du auch mit einer gewissen Trägheit rechnen dürfen. ( DECT braucht einfach mehr Batterie und es wird weniger gesendet)

      Willst Du eine prompte Reaktion bei manuellem spielen, oder beim Einsatz mit TFKs, nimm EQ3 Thermostate.

      Auch sind die Telekom DECTs in den Grundeinstellungen stark eingeschränkt worden.

       

      Und - können die mit jedem Fensterkontakt arbeiten der hier unterstützt wird, oder auch noch andere auf der unterstützten Technik?

      Die Thermostate arbeiten nicht mit den Kontakten direkt.

      Die Verbindung wird über die Homebase hergestellt. 

       

      Danke!

      Gruß

      Stephan

      SchliDDa

      Hallo Zusammen,

       

      bin kurz davor der Magenta Community im Smart Home Bereich beizutreten.

      Da ich zwei Fritz Dect Thermostate habe und die ja sehr träge reagieren, wollte ich fragen wie schnell die von der Telekom sind?

      Nimmst Du die DECT Thermostate der Telekom wirst Du auch mit einer gewissen Trägheit rechnen dürfen. ( DECT braucht einfach mehr Batterie und es wird weniger gesendet)

      Willst Du eine prompte Reaktion bei manuellem spielen, oder beim Einsatz mit TFKs, nimm EQ3 Thermostate.

      Auch sind die Telekom DECTs in den Grundeinstellungen stark eingeschränkt worden.

       

      Und - können die mit jedem Fensterkontakt arbeiten der hier unterstützt wird, oder auch noch andere auf der unterstützten Technik?

      Die Thermostate arbeiten nicht mit den Kontakten direkt.

      Die Verbindung wird über die Homebase hergestellt. 

       

      Danke!

      Gruß

      Stephan


      Gruss VoPo 

      21

      Answer

      from

      5 years ago

      Mit Träge meine ich 15min reaktionszeit bei den Fritz Thermostaten.

       

      Was heißt denn die Regler sind  eingeschränkt worden. Freie wahl der Zeiten Temps im Zusammenspiel mit einem TFK sollten doch na belieben drin sein?

       

      Sollte ich doch die Base von HM nehmen?

       

      Gruß

      Stephan

      Answer

      from

      5 years ago

      SchliDDa

      Mit Träge meine ich 15min reaktionszeit bei den Fritz Thermostaten. Nein Maximal 30-60 Sekunden Was heißt denn die Regler sind eingeschränkt worden. Freie wahl der Zeiten Temps im Zusammenspiel mit einem TFK sollten doch na belieben drin sein? Damit ist gemeint das sie lange Sendepausen haben um die Batterie zu schonen. ACHTUNG Die Telekom Geräte nutzen seltsame Batterien! EQ3 Nutzt AA und AAA Batterien die ess überall deutlich billiger gibt. Außerdem ist EQ3 Extrem stabil und Marktführer. Sehr langlebig, bei mir über 5 Jahre Zuverlässig, keins der Über 60 Geräte also Heizung Bewegung Taster und Sirenen. Keins Kaputt! Sollte ich doch die Base von HM nehmen? Nimm die HB2 wenn du dir einen Gefallen tun willst! Gruß Stephan

      Mit Träge meine ich 15min reaktionszeit bei den Fritz Thermostaten.

      Nein Maximal 30-60 Sekunden

      Was heißt denn die Regler sind  eingeschränkt worden. Freie wahl der Zeiten Temps im Zusammenspiel mit einem TFK sollten doch na belieben drin sein?

      Damit ist gemeint das sie lange Sendepausen haben um die Batterie zu schonen.

      ACHTUNG Die Telekom Geräte nutzen seltsame Batterien!

      EQ3 Nutzt AA und AAA Batterien die ess überall deutlich billiger gibt.
      Außerdem ist EQ3 Extrem stabil und Marktführer. Sehr langlebig, bei mir über 5 Jahre Zuverlässig, keins der Über 60 Geräte also Heizung Bewegung Taster und Sirenen. Keins Kaputt!

      Sollte ich doch die Base von HM nehmen?

      Nimm die HB2 wenn du dir einen Gefallen tun willst!

      Gruß

      Stephan

      SchliDDa

      Mit Träge meine ich 15min reaktionszeit bei den Fritz Thermostaten.

      Nein Maximal 30-60 Sekunden

      Was heißt denn die Regler sind  eingeschränkt worden. Freie wahl der Zeiten Temps im Zusammenspiel mit einem TFK sollten doch na belieben drin sein?

      Damit ist gemeint das sie lange Sendepausen haben um die Batterie zu schonen.

      ACHTUNG Die Telekom Geräte nutzen seltsame Batterien!

      EQ3 Nutzt AA und AAA Batterien die ess überall deutlich billiger gibt.
      Außerdem ist EQ3 Extrem stabil und Marktführer. Sehr langlebig, bei mir über 5 Jahre Zuverlässig, keins der Über 60 Geräte also Heizung Bewegung Taster und Sirenen. Keins Kaputt!

      Sollte ich doch die Base von HM nehmen?

      Nimm die HB2 wenn du dir einen Gefallen tun willst!

      Gruß

      Stephan


       

      Answer

      from

      5 years ago

      Gaaanz langsam.. die Magenta Smarthome Thermostate von der Telekom laufen über DECT . Weil DECT mehr Strom frisst als andere Protokolle, wird weniger gesendet. Alle zwei Minuten (120 Sekunden) funkt das Thermostat zur Basis. Das ist ganz okay, langsamer als HMIP Thermostate (60 Sekunden), aber deutlich schneller als FritzDECT 301 mit bis zu 15 Minuten!

       

      Die Magenta Smarthome Thermostate nutzen 2x AA Batterien. Nichts "komisches". @RomanoDrews  woher dieses "Wissen"?

      Es handelt sich um ganz normale Batterien, welche überall bei Aldi, Lidl, etc gekauft werden können. Die Magenta Smarthome Thermostate haben eine Laufzeit von ca. einem Jahr. Danach müssen die Batterien getauscht werden. Also in der Regel bevor die nächste Heizsaison ist.

       

      Die HMIP Thermostate haben den Vorteil mit besserer Batterielaufzeit (ca. 2 Jahre), schnelleres Funken (60 Sekunden) und muss nicht zwingend über Magenta Smarthome laufen. Kostet dich aber dafür 5€ monatlich, weil Magenta Smarthome Pro benötigt wird, wenn du es nutzen möchtest.

       

      Ich nutze die Magenta Smarthome Thermostate, weil ich bereits einen Router (Smart 3) von der Telekom gekauft habe. Brauche dafür keine weitere Basis und muss auch kein kostenpflichtiges Abo abschließen. Das ist einer der Vorteile bei den DECT -Thermostaten. Batterien einmal im Jahr wechseln bekomme ich gerade noch so hin Zwinkernd

       

      Nur um einmal korrekte Werte zu liefern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from