Telekom SmartHome Heizkörperthermostat
vor 5 Jahren
Guten Tag,
da ich Probleme mit einem meiner Telekom SmartHome Thermostate hatte (oft keine Verbindung zur Zentrale) habe ich dieses entfernt und wollte diesen wieder neu Verbinden.
Ich kann auf dem Heizkörperthermostat 10 Sekunden die Resettaste drücken. Es leuchtet bei 5 Sekunden und 10 Sekunden kurz weiß auf, aber weiter passiert dann nichts.
was habe ich versucht:
-neue Batterien
-längere Zeit ohne Batterie und dann den reset versucht
gibt es weitere Ideen/Lösungsvorschläge
viele Grüße
moritz
2010
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
738
0
3
Gelöst
2036
6
6
468
0
1
Gelöst
vor 5 Jahren
887
0
3
vor 5 Jahren
welcher Magenta Smart Home Zentrale ist in Verwendung? Wurde diese bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Malte M. ,
es ist die Homebase 2.
nein diese war noch nicht 15 Minuten von Strom. Werde ich morgen versuchen.
aber: der Thermostat müsste ja nach 10 Sekunden reset- Taste einen „reset“ machen und dann in ein „Verbindungsmodus“ gehen. Dieser wird doch durch regelmäßiges Blinken der weißen LED angezeigt, oder ?
doch genau dieses passiert nicht.
Ich werde morgen Berichten.
viele Grüße
moritz
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Malte M. ,
leider haben die 15 Minuten ohne Strom nichts gebracht.
der Heizkörperthermostat geht nicht in den Verbindungsmodus.
Noch ne Idee ? 😊
viele Grüße
moritz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
verstehe.
Ich möchte mir das einmal genauer ansehen. Wann passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Malte M. ,
gerne. Mach einen Vorschlag. Ich bin sehr flexibel.
viele Grüße
moritz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @morewueh,
ich konnte Sie spontan gut erreichen. Vielen Dann dafür.
Das Problem mit Ihrem SmartHome Heizkörperthermostat nimmt ein Kollege der Fachabteilung nochmal genau unter die Lupe.
Sie hören von uns.
Gruß Sonja K.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Sonja K.,
hallo @Malte M. ,
gibt es schon etwas Neues? Leider habe ich nichts mehr gehört von der Störung.
viele Grüße
Moritz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für Deine Info, dass es jetzt mit dem ausgetauschten Heizkörperthermostat funktioniert.
Ich wünsch Dir noch einen schönen Tag.
Ina R
19
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider habe ich noch keine weiteren Infos erhalten. Meine Kollegen warten da auch immer noch auf eine Rückmeldung.
Ich versuche Dich nachher noch mal telefonisch zu erreichen. Okay?
Schöne Grüße
Ina R
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche bzw. ähnliche Problem. Nach dem Batteriewechsel bekomme ich den betroffenen Thermostat nicht mehr ans Smart-Center. Zu dem Thema habe ich schon einen Beitrag hier verfasst, weil ich genau diesen Lösungsweg durchgeführt habe. Leider ohne Erfolg: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Heizkoerperthermostat-wird-nach-Batteriewechsel-nicht-mehr/m-p/5357689/highlight/true#M184584
Was kann ich tun? Diesen Thermostat habe ich Anfang diesen Jahres über SmartHome gekauft.
Über einen Ratschlag wäre ich dankbar, da ja die kalte Jahreszeit vor der Hautüre steht.
Danke.
Grüße
jkrais
Antwort
von
vor 4 Jahren
Telekom-Thermostate auf den Müll bringen und gescheite Thermostate kaufen die solche Probleme nicht verursachen.
Als Empfehlung wären die von HomematicIP möglich, je nachdem welche Base du hast und welchen SmartHome-Dienst du hast.
Hört sich zwar nicht toll an aber nachdem es so lange braucht bis ein Problem gelöst wird (ist ja scheinbar immer noch nicht gelöst) sollte man aufhören sich darauf zu verlassen dass da noch was kommen wird und lieber selber die Initiative ergreifen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von