Regel erstellen, die bei Gewitterwarnungen eine Lampe schaltet

5 years ago

Hallo Fangemeinde.

 

Kann man im SmartHomesystem eine Regel erstellen, die bei einer Unwetterwarnung zB eine Lampe via Steckdose schaltet?

572

17

  • 5 years ago

    Scheint mir zuviel verlangt, weil Du dazu ja online sein müsstest, man aber eigentlich sein Smarthome OHNE Internet einrichten sollte.

    Bei Unwetter fällt auch leicht einmal Internet und Mobil lokal aus.

    12

    Answer

    from

    5 years ago

    wolliballa

    @CobraCane "Wie wenn es da was hochprofessionelles gibt was Wetterwarnungen empfängt." Genau. Hochprofessionelles. Und das gibt es sicher, industriell. Aber wohl nicht im Consumer-Sektor.

    @CobraCane  "Wie wenn es da was hochprofessionelles gibt was Wetterwarnungen empfängt." Genau. Hochprofessionelles.  Und das gibt es sicher, industriell. Aber wohl nicht im Consumer-Sektor.

    wolliballa

    @CobraCane  "Wie wenn es da was hochprofessionelles gibt was Wetterwarnungen empfängt." Genau. Hochprofessionelles.  Und das gibt es sicher, industriell. Aber wohl nicht im Consumer-Sektor.


    Muss ich dich enttäuschen, das kann sogar MagentaSmartHome.

    Ich habe übrigens geschrieben "vermutlich 99% haben es nicht, ich habe nicht geschrieben dass es nichts gibt. Bitte nicht nur einzelne Sätze begutachten sondern den ganzen Text inhaltlich auffassen. Nur einzelne Sätze oder Satzbausteine hier zu zitieren macht wenig Sinn.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @leonundjulie 

     

    du könntest es mit einer Netatmo Wetterstation versuchen:

    Entweder bei Unterschreitung des Luftdrucks, Niederschlagsmessung oder über den Windsensor - letzteres ist aber fast Nutzlos, da immer nur "Momentaufnahmen" an Magenta übertragen werden - externe Signale kommen übrigens mit einigen Minuten Verzögerung an und die Verbindung läuft nur, solange der Netatmo-Service stabil ist und die Internetverbindung steht.

     

     

    VG Micha

    Answer

    from

    5 years ago

    Das liegt einfach daran, dass die Netatmo Wetterstation selbst Daten nur in 5 Minutenintervallen überträgt. Aber mit Netatmo kann man durchaus wetterabhängige Regeln erstellen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @leonundjulie , ja, das wäre eine schöne Funktion, wenn man die Unwetterwarnungen der Telekom Magenta SmartHome-App für Regeln nutzen könnte. Ist leider nicht so, finde ich aber eine sehr gute Idee, die man mal der Telekom antragen müsste.

     

    Wie schon ein Vorschreiber geschrieben, kann man ein wenig mit Netatmo machen, aber eben nur ein wenig.

     

    Ich würde hier zu Fremdprodukten greifen. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine ist, die Schlechte-Wetter-Nachricht mit geeigneten Tools, z. B. Tasker, abzufangen und dann per IFTTT eine Hue-Lampe steuern. Ich mache mit Telekom Magenta SmartHome, Tasker und IFTTT ähnliche Dinge, habe mir sozusagen eine Telekom Magenta SmartHome-IFTTT-Anbindung gebaut.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @OberLeo , die Auswertung der Meldungen der Nachrichten ist in der Tat eine gute Idee. Das müsste meiner Meinung nach auch nicht so schwer umzusetzen sein, da es sich um standardisierte Meldungen handelt. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Richtig. Ich binde damit Komponenten ein, die nativ nicht von TMSH unterstützt werden. Wenn du weitere Infos brauchst, schaue mal hier http://MSH.OberLeo.de unter [Update: "Aktualisierungen und Informationen" -> "Leseprobe 2.3"] Punkt 9, ich sende dir aber auch gerne das ganze Kapitel 9 zu. Steht auch schon irgendwo hier in der Community. Muss es nur suchen....

     

    ... gesucht, gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Erfahrungsbericht-Anbindung-an-IFTTT-Einbindung-von/m-p/4429330/highlight/true#M141936

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @leonundjulie,

    wie @CobraCane schon richtig geschrieben hat, ist der beschriebene Einsatzzweck bei Magenta Smart Home nicht möglich, tut mir leid.
    Ich gebe deinen Vorschlag aber gerne als Idee an die zuständige Fachabteilung weiter.

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

Unlogged in user

Ask

from