Gelöst
Reset Comet Wifi nicht möglich
vor 2 Jahren
Nach einem Batteriewechsel musste ich ein Heizkörperthermotat Comet Wifi aus der Magenta Zu Hause App löschen, da es sich nit mehr mit dem WLan verbunden hat.
Nun kann ich das Thermostat nicht mehr neu anlernen und in mein Netzwerk einbinden. Ein Reset am Thermostat funktioniert nicht (es erscheint kein Countup bis 10 sondern gar nichts) Ich vermute, dass der Resetknopf defekt ist.
Das Thermostat macht zwar die Adaptierfahrt und ich kann es händisch einstellen, aber ich finde keine Möglichkeit das Thermostat ins Netzwerk einzubinden (WLan Symbol auf dem Thermometer ist vorhanden, wahrscheinlich noch von den voerherigen Einstellungen, aber durch das Löschen in der Magenta ZuHause App finde ich das gerät nicht mehr.
Was kann ich hier tun, um das Gerät wieder einzubinden?
Gruß Gert
2237
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
59
0
4
vor einem Jahr
360
0
3
vor 2 Jahren
Moin @koengert,
ärgerlich, wenn ein Thermostat nicht mehr funktioniert.
Bei Geräten mit einer bestimmten Software-Version, genügt ein kurzer Tastendruck auf die versteckte Taste im Batteriefach, um das Gerät zurückzusetzen.
Kannst du das bitte einmal probieren?
Besten Gruß
Matthias Bo.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Matthias Bo.
genau dies ist ja mein Problem. Der Resetknopf (oben zwischen den beiden Batterien) lässt sich nicht mehr drücken bzw. reagiert auf Druck nicht.
Ich habe die Geräte erst im Januar 2023 erhalten und die anderen Geräte funktionieren.
LG Gert
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @koengert,
wo genau hast du beschriebenes Heizkörperthermostat erworben?
Wann passt dir ein Telefonat, damit ich mir das einmal genauer anschauen kann?
Beste Grüße
Malte M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Malte M.
ich habe die Heizkörperthermostate im Januar im Telekom-Shop online erworben.
Gern können wir telefonieren, am besten am Dienstag via Handy, da ich dann im Homeoffice bin
Gruß Gert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin Gert ( @koengert ),
leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreicht.
...aber durch das Löschen in der Magenta ZuHause App finde ich das gerät nicht mehr.
Bist du mal alle Räume durchgegangen, ob er sich nicht doch noch irgendwo "versteckt" hat? Denn vom Prinzip liest sich das gut, was du schreibst.
Ansonsten tausche ich dir den Heizkörperthermostaten natürlich aus, gar keine Frage. Hierfür muss im Vorfeld aber die Fernmündlichen Kommunikation zustande gekommen sein, wie es so schön heißt. 😉
Beste Grüße und noch einen schönen Abend
Thorsten Sch.
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @koengert,
das bekommen wir irgendwie hin. Ich bin zwar auch nächste Woche immer erst ab 15 Uhr im Dienst aber ab Mittwoch ist auch der @Thorsten Sch. wieder am Start und der ist dann Mittags da.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @koengert,
tut mir leid, dass der Rückruf bisher nicht geklappt hat. Wie sieht es mit einem Telefonat zu einer späteren Zeit aus?
Beste Grüße
Malte M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Malte M.
die nächsten Tage bin ich leider nicht erreichbar, aber am kommenden Mittwoch wäre ich von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar.
Ginge dies ?
Grüße Gert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Peter Hö. ,
Grundsätzlich bin ich am Wochenende zu erreichen, am besten am Samstag vormittags zwischen 11 und 13 Uhr.
Vielen Dank
Grüße Gert
0
vor 2 Jahren
@koengert,
in Ordnung. Also dann am Mittwoch ab 8 Uhr.
Wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo Gert ( @koengert ),
ich danke dir erneut für das wirklich nette Gespräch, auch wenn es nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat. Aber da mach dir keine Gedanken, das bekommen wir mit Sicherheit noch in den Griff. Denn wie besprochen fahren wir jetzt zweigleisig. Zum einen werde ich hier ein Störungsticket einstellen und zum anderen wirst du von mir noch ein weiteres Austauschgerät erhalten. Auch wenn die Chance recht gering ist, dass es wirklich an dem liegt.
Ansonsten haben wir alles probiert. Der Router wurde neu gestartet, die Batterien getauscht, das Smartphone neu gestartet, der Comet WiFi resettet, das 5Gig-Netz deaktiviert, Entfernung verringert...es hilft alles nichts, dein Telefon findet den "Cometen" nicht. Oder anders herum, wir wissen es nicht. 😉
Beste Grüße
Thorsten Sch.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Thorsten Sch. ,
das Austauschgerät ist heute angekommen und ich konnte es ohne Probleme in mein Netz einbinden.
Das andere Austauschgerät vom August sende ich zurück.
Vielen Dank für deine Unterstützung
MFG Gert
Antwort
von
vor 2 Jahren
Perfekt, das freut mich zu lesen Gert! Sehr schön. 👌
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Thorsten Sch. ,
das Austauschgerät ist heute angekommen und ich konnte es ohne Probleme in mein Netz einbinden.
Das andere Austauschgerät vom August sende ich zurück.
Vielen Dank für deine Unterstützung
MFG Gert
0
vor 10 Monaten
Der Vollständigkeit halber sollte man nicht unerwähnt lassen, dass der Reset-Knopf einen ziemlich undefinierten Druckpunkt hat. Man sollte den Reset tatsächlich in einer total ruhigen Umgebung durchführen und dabei auf ein leises Klicken achten. Dann startet der Prozess. Wir haben ewig probiert und den Reset-Button gedrückt. Nichts. Bis wir mit einem Stift und etwas mehr Druck eben dieses leise Klickgeräusch gehört haben. Danach war alles gut. Das nur als Hinweis.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Kleine Ergänzung zu dem guten Hinweis von @MM_2024 :
Ich verwende einen passenden kleinen Schraubendreher, den ich zwischen die Kunststoffnase und den schwarzen Button schiebe und damit den Reset-Button direkt drücke.
Dadurch lässt sich gut feststellen, ob der Druckpunkt erreicht wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von