Gelöst
Rolladenaktor Konfiguration Halbstellungen
vor 5 Jahren
Einen herzlichen Guten Tag in dieses lebende Forum!
Ich bin komplett neu hier, aber seit dem Hauskauf vor einigen Wochen nun aktiver Nutzer der Smarthome Dienste geworden.
Bisher bin ich mit allen Optionen überaus zufrieden, HUE Lampen, Türsensoren, Rolladenaktoren und mein Ofen sind bereits eingebunden und nun sinniere ich schon fleißig über mögliche Konfigurationen für die Zukunft.
Zur Zeit bin ich allerdings bei der Konfiguration meiner Homematic Rolladenaktoren (Unterputz - HmIP-FROLL) auf eine Herausforderung gestoßen und hoffe ihr könnt mir aushelfen.
Die Einrichtung funktioniert soweit einwandfrei. Die 0% + 100% Stellungen werden reibungslos angefahren.
Allerdings scheitere ich zur Zeit bei der Konfiguration von Zwischen-/Mittelstellungen. Wenn ich dem Rolladen die 50% Stellung anordne dann stoppt der Motor eher bei einer 75% geschlossen Stellung. Dabei habe ich schon fleißig mit den Fahrtzeiten herumgespielt; jedoch ohne sichtbare Veränderung. Gibt es hier einen Trick, den ich übersehen habe? Kann ich evtl. sogar manuell in 50% Stellung fahren und diese Stellung dann in der App vorgeben?
Ich freue mich auf euer Feedback. Bitte verzeiht mir, falls ich notwendige Informationen vergessen habe, der Eintrag im falschen Thread gepostet wurde oder bereits ähnliche Einträge vorhanden sind (ich habe keinen gefunden). Foreneinträge sind bislang noch eine Neuheit für mich. Lasst mich wissen was ihr benötigt und ich werde fleißig antworten.
Vielen Dank und einen schönen Restsonntag an alle
Benjamin
462
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
236
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
50% ist die Fahrzeit, nicht die Position des Rollladens am Fenster. Daher sieht es für dich so aus wie wenn es nur 25% oder 75% sind (je nach Betrachtungsweise) weil du nur das Fenster betrachtest
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ein halb offenes Rollo (50%) sind bei mir z.B 70 M*.
Die ersten 20 M* gehen alleine schon für die Entriegelung im Kasten und auseinanderfahren der Lamellen drauf.
Dann kommt noch oben drauf die Reserven an Zeit die Du den Fahrwegen gegönnt hast.
Fazit: Wenn Du passende Regeln/Szenen erstellen möchtest einfach auf das Auge verlassen und nicht die verwirrende Anzeige betrachten.
Die passenden Werte für die „Fernbedienung“ lernst Du dann von ganz alleine auswendig. 😁
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Benj_Berlin,
Es gibt keine „echte“ Stellungsrückmeldung. Die Prozentangabe ist bezogen auf die Laufzeit. Also Stop mal die Zeit, die dein Rollladen für deine gewünschte Teilöffnung braucht und rechne das dann in Prozent um.
Gruß
Pitter
PS
Oh, @CobraCane und @VoPo914 waren mal wieder schneller 🙂
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Benj_Berlin,
Es gibt keine „echte“ Stellungsrückmeldung. Die Prozentangabe ist bezogen auf die Laufzeit. Also Stop mal die Zeit, die dein Rollladen für deine gewünschte Teilöffnung braucht und rechne das dann in Prozent um.
Gruß
Pitter
PS
Oh, @CobraCane und @VoPo914 waren mal wieder schneller 🙂
0
vor 5 Jahren
Wie ich lese hast du schon lebendige und tolle Antworten bezüglich des Rolladen Themas bekommen. Da gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen. Sollte ich aber doch in irgend einer Form noch bei Telekom Themen von Hilfe sein, lass es mich wissen.
Liebe Grüße René J.
0
vor 5 Jahren
Vielen lieben Dank für eure schnellen Rückmeldungen. Damit kann ich arbeiten
Allerdings suggeriert dann die visuelle Darstellung der Rolladenstellungen in der Magenta App etwas "Falsches" (im Fernbedienungsmodus unten). Die Prozentangaben allein wären evtl. sinnvoller. Vielleicht ja als Anregung für das Team.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
besten Dank, ich habe die Anregungen gerne an die Entwickler weitergegeben.
Gruß Sonja K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von