Rolladensteuerung mit Smart Home nachrüsten

8 years ago

Hallo,

ich würde gerne unsere motorisierten Rolläden so nachrüsten dass ich sie per Smart Home Anwendung steuern kann.

Allerdings bin ich eher ein Nichtwissender was Elektrik betrifft.

Ich stelle mir so vor dass ich die bislang genutzten mechanischen Kippschalter "einfach" gegen entsprechende Schalter austauschen

kann.

Aber ich befürchte eher dass da wohl etwas mehr Aufwand nötig ist.

Kann mir da ein "Spezialist" hier eventuell weiterhelfen?

Wenigstens würde ich gerne wissen welche Grundausstattung ich da beschaffen muss.

Danke!

12092

12

  • 8 years ago

    Da Du sagst das du keine Ahnung von Elektrik hast kann ich nur sagen Finger weg und Fachmann holen! 

    1

    Answer

    from

    8 years ago

    Wenn du die Grundlagen der Elektrikinstallation beherrschst, sollte es dir ein Leichtes sein, dein Vorhaben zu realisieren.

     

    Nach deiner Beschreibung zu urteilen, hast du vermutlich (sog. dumme) Rollladenantriebe, die über eine Endabschaltung (oben/unten) verfügen. In diesem Fall kannst du getrost deine mechanischen Schalter durch die Rollladenaktoren ersetzen. Ein Steuern deiner Rollläden über Situationen (abhängig von Zeit, Sonnenstand, ..), Fernbedienung oder durch manuelle Bedienung des Aktors steht dann nichts mehr im Wege.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 years ago

    Hallo @hezwe,

    ich denke, die Info von @legro hat es schon gebracht?

    Ansonsten finden Sie hier noch einige Infos:

    https://www.smarthome.de/geraete/homematic-funk-rollladenaktor-fuer-markenschalter

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    9

    Answer

    from

    7 years ago

    sabineloth2003

    .. die Steuerung über smarthome dann auch, wenn ich den Aktornur 1x in die Zentralsteuerung einbaue?

    .. die Steuerung über smarthome dann auch, wenn ich den Aktornur 1x in die Zentralsteuerung  einbaue?

    sabineloth2003

    .. die Steuerung über smarthome dann auch, wenn ich den Aktornur 1x in die Zentralsteuerung  einbaue?


    Gerne würde ich dir helfen, aber diesen Satz verstehe ich nicht. Was willst du wo einbauen?

     

    Wie dem auch sei: Du musst jeden Rollladenaktor durch einen eQ-3 Aktor ersetzen. Nur diese können dann über die Home Base von Qivicon gesteuert werden.

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo, wir haben 4 Rollläden, die sich sowohl einzeln als auch zentral - gemeinsam - bedienen lassen. Nun ist meine Frage, ob es reicht, nur einen Autor zu installieren und zwar fort, wo unser Zentralschalter derzeit ist. Damit wir von unterwegs die Rollläden bedienen können.

    Answer

    from

    7 years ago

    sabineloth2003

    .., ob es reicht, nur einen Aktor zu installieren und zwar dort, wo unser Zentralschalter derzeit ist. ..

    .., ob es reicht, nur einen Aktor zu installieren und zwar dort, wo unser Zentralschalter derzeit ist. ..

    sabineloth2003

    .., ob es reicht, nur einen Aktor zu installieren und zwar dort, wo unser Zentralschalter derzeit ist. ..


    Mit einem Aktor mehrere Antriebe steuern zu wollen, kann zu Problemen führen. Zu große Anlaufstöme und Induktionsphänomene usw. könnten dir hier den Spass verderben. Aber in allen (seltenen) Beiträgen, die ich in den letzten Jahren hierzu fand, scheinen die neuen Antriebe diesbezüglich keine Sorgen zu machen. Du müsstest dann lediglich prüfen, ob die Gesamtlast für den Aktor nicht zu groß ist. Dieses Szenario setzt voraus, dass du die einzelnen Aktoren an den Antrieben jedoch ausbaust.

     

    Nun weiß ich nicht, welche einzelnen Aktoren du an den Antrieben einsetzt und ob diese sich somit durch einen eQ-3-Aktor steuern lassen. Wenn diese etwa über 230V Steuereingänge für AUF/AB verfügen, dann solltest du in der Tat Glück haben.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too