Solved
Routine für Tür-Fensterkontakte
1 year ago
Hallo zusammen,
bei mir sind mittlerweile eine ganze Reihe von Tür-/Fensterkontakten verbaut. Sie tun alle das was man erwartet und auch recht zuverlässig. Auch habe ich die eine oder andere Routine gebastelt, die ebenfalls rund läuft.
Bei einer Sache hakt es jedoch.
Ist:
Wenn ein Fenster/Tür geöffnet wird - dann Licht an
Wenn alle Türen/Fenster geschlossen - dann Licht aus
funktioniert
Aufgabenstellung:
Licht an, nur in der Zeit von 16:00 - 7:00Uhr
Es funktioniert auch prima, aber...
ist ein Fenster/Tür außerhalb dieses Zeitraums offen (7:00 - 16:00Uhr), dann kein Licht - wäre ja so richtig
nun kommt dieser Zeitbereich und Tür/Fenster ist noch offen, dann bleibt Licht aus.
Erst wenn eine Tür/Fenster geöffnet wird, dann läuft die Routine normal durch.
Wie kann ich in der MZA programmieren, dass das Licht angeht, wenn eine Tür/Fenster noch offen ist und der entsprechende Zeitbereich erreicht ist?
Gruß Karsten
177
7
This could help you too
125
0
4
9 months ago
133
0
4
1 year ago
183
0
8
1 year ago
92
0
3
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
WENN Uhrzeit 16 Uhr erreicht
WÄHREND Tür geöffnet ist
DANN Licht ein
0
1 year ago
@karsten.berk , da wirst Du aber je eine Routine, wie sie @Has beschrieb, pro TFK benötigen, da die Auslöser unter WÄHREND mit UND verknüpft sind
0
1 year ago
Aha,
vielen Dank Euch.
Gruß Karsten
0
1 year ago
Hallo Karsten, ich habe einen optischen Schalter an der Kellertür moniert, der diese Überwacht. Er informiert auch wenn die Türe geöffnet wird.
Mann müsste unterscheiden können ob die Tür gewollt oder diese Öffnung nicht nicht gewünscht ist.
Möglicherweise mit einem Schalter der im Inneren des Raumes sitzt, mit dem man auf "Tür scharf/aktiv" oder Türüberwachung-inaktiv.
Könnt man die Funktion umsetzen?
Danke für Ihre Mühen.
Gruß Helmut
0
1 year ago
Ich wollte von Ihnen wissen welchen Schalter ich verwenden kann und wie ich Ihn verschalten kann?
0
1 year ago
@Helmut Merkelbach , das ist ein optischer TFK und kein Schalter. Der kann nicht zwischen gewollt und ungewollt geöffnet unterscheiden.
Da könnte man nur über Umwege etwas konfigurieren. Z.B., einen Schaltaktor HmIP-BSM zum Einschalten des Kellerlichts installieren und dessen Schaltzustand abfragen. Wenn Licht an = gewollt, Licht aus = ungewollt.
0
1 year ago
Danke für die Info.
0
Unlogged in user
Ask
from