Gelöst

Saugroboter Probleme mit U Profil Stühle

vor 4 Jahren

Hallo Leute.

Hat jemand ne Idee wie ich Probleme mit meinem Neato D7 und U Profilstühle lösen kann?

Der Staubsauger klettert immer von hinten über die Stühle und verfängt sich dann darin.

Diese Probleme gab es vorher nicht und ich nutze das Teil schon eine weile.

Das Bagnetband bringt leider rein gar nichts, dieses habe ich bereits zugeschnitten auf die Schwarzen Us der Stühle gepappt.

Fährt einfach trotzdem drüber und rein.

Liegt das Magnetband auf dem Boden erkennt er es.

Alle Sensoren sind gereinigt und funktionieren sonst.

Nogo Linien existieren auch um dabei zu unterstüzuen.

Ich kann aber nicht den kompletten Tisch damit umzeichnen da sonst der Roboter seinen Zweck gänzlich verfehlt.

Wie beschrieben war das alles vorher kein Thema und erst seit Kurzem gibts diese Macke.

1970

8

    • vor 4 Jahren

      Ich hab es bei mir so gelöst dass ich diese Stühle auf den Tisch gestellt hab bevor ich den Robbie zum Saugen geschickt hab.

      In der neuen Wohnung hab ich dann auf diese Stühle verzichtet weil es mich extrem gestört hat.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallöchen @CobraCane

      den Lösungsansatz mit den Hochstuhlen setze ich derzeit ja so auch um ^^ 

      Nur wie du schon sagst. 
      Nervig, weil so ist irgendwie der Saugroboter ja nicht mehr voll automatisch. 
      Dazu kommt das ich mir so unschöne Kratzer in meinen Küchentisch mache. 

      Natürlich hab ich über den Austausch der Stühle auch nachgedacht. 
      Allerdings kann ich mir so auch 5 neue Saugroboter kaufen wenn ich umrechne was die Stühle mal gekostet haben. 

      Andere Pinöpel drunter bohren und Schrauben würde auch blöd aussehen, da ich schon Holz Klötzer zum Testen drunter gelegt hatte. Staubi klettert locker 5 cm.
      So hoch zu gehen das er es nicht mehr versucht, würde das Design dann auch vernichten.
      Das ärgerliche ist, das er es rund ein Jahr nicht getan hat und erst jetzt damit begann.
      Das Hauptkriterium waren damals die guten Stühle das er bleiben darf.

      Das mitgelieferte Magnetband passt optisch unauffällig auf die Beine exakt drauf, bewirkt leider auf dem Stuhlbein nichts, wenn der Roboter in Schräglage drüber klettert und dadurch wahrscheinlich den Magnet nicht mehr erkennt. 

      Das ganze ist sowas von nervig im Moment.


      Eventuell hat jemand noch andere Ideen das Problem zu lösen? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @RomanoDrews 

      vielleicht bekommst du auf deine Frage in einen der Neato-Foren bessere Antworten?

      Google-Suche  nach Neato-Forum.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      rainer1809

      @RomanoDrews vielleicht bekommst du auf deine Frage in einen der Neato-Foren bessere Antworten? Google-Suche nach Neato-Forum.

      @RomanoDrews 

      vielleicht bekommst du auf deine Frage in einen der Neato-Foren bessere Antworten?

      Google-Suche  nach Neato-Forum.

      rainer1809

      @RomanoDrews 

      vielleicht bekommst du auf deine Frage in einen der Neato-Foren bessere Antworten?

      Google-Suche  nach Neato-Forum.


      Danke, hab ich Gerade mal dort versucht:

       

      Es wurde kein mit deiner Suchanfrage „U Profil Stühle“ übereinstimmender Eintrag gefunden.

       

      So richtig Fündig nach klugen Tips werde ich da irgendwie auch nicht.

      Zumindest nicht wenn man nicht noch ne neue Einrichtung kaufen möchte 😕
      Ich blätter dort aber nochn bisschen weiter rum.
      Vielleicht findet man ja doch noch was passendes.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @RomanoDrews,

      ich will auch meinen Senf dazugeben. Nicht, dass mir etwas anderes einfiele, als den Hersteller zu kontaktieren.

      Weißt du, über „U-Profil Stuhl“ musste ich einen Augenblick nachdenken. Das erklärt sich dadurch, dass meine Familie aus teils gewichtigen Mitgliedern besteht. So kommt mir nichts an den Esstisch mit weniger als 4 Stuhlbeinen.

      Kein Grund die Familienmitglieder auszutauschen, ebenso wie dein Interieur

      Die gangbarste Lösung ist wohl wirklich, die Stühle hoch zu stellen, bzw alle Legosteine wegzuräumen bevor Staubi startet.
      Sympathisch, unser Roboter heißt auch Staubi (Mit scharfen Hamburger ST)

      Meine 2 Cents – wir lesen uns!

      Gruß Sonja K.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sonja K.

      Hallo @RomanoDrews, ... Gruß Sonja K.

      Hallo @RomanoDrews,

      ...

      Gruß Sonja K.
      Sonja K.
      Hallo @RomanoDrews,

      ...

      Gruß Sonja K.

      Haha Fröhlich

      Ja aus deiner Sicht ^^

      Bei mir sind auch nicht grade alle unterernährt ^^

      Ich trau den Stühlen optisch aber einiges zu Fröhlich

      Ich bin momentan noch etwas am tüfteln Fröhlich

      Bei Neato bin ich in der Tat leider nicht fündig geworden wie ich mein Problem lösen kann Fröhlich

      Google spuckt mir halt auch immer nur zu dem Thema Dinge aus die man nicht selbst versucht hätte.
      Wenn ich fertig bin hab ich aber `n Paar Bilder für euch 😅

      Ich bin zuversichtlich und "STaubi" ist zur zeit im Dauereinsatz und muss sich beweisen das er es verstanden hat, nicht mehr die Stühle zu besteigen Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also ich habe jetzt ne weile getüftelt.

      Es ist ne Kombination aus anderen Füßen unter den Uprofilen und mit dem Magnetband auf der oberseite der Profile geworden.

      Jetzt macht Staubi erstmal wieder was er soll!

      Gleitereinsatz-ptfe-4er_mlMB-25x3-5_1_7_510x500

       

      Für die Füße habe ich kleine Löcher in das U-Profil gebohrt.

      Das Magnetband liegt in der Regel ja bei den meisten Staubsaugerrobotern dabei.

      Ich brauchte hier etwas mehr, gibts aber auch gunstig bei Amazon.

       

      Das Band passt von der Breite exakt auf die Stühle (U-Profile) drauf.

      Daher fallen die kaum auf.

      Zur Fixierung habe ich Doppelseitiges Klebeband genommen.

      Das ist zwar keiner Meisterlösung.

      Aber es ist unauffällig da der Magnet die gleiche Farbe hat wie die Stuhlbeine.

       

      Ärgerlich war nur das ich meine Stühle anbohren musste umd die neuen Füße zu installieren.

      Da das jedoch unten drunter ist, siehts ja keiner.

      Bis auf ein Loch hab ich das Bohren auch sauber hinbekommen und bin mit dem Ergebniss echt zufrieden.

       

       

      Sowas findet man aber nicht mal bei Neato selbst im Forum, da hier entweder auf Google verwiesen wurde oder nichts gefunden.

       

       

      Danke nochmal an alle für die Unterstüzungsversuche.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Also ich habe jetzt ne weile getüftelt.

      Es ist ne Kombination aus anderen Füßen unter den Uprofilen und mit dem Magnetband auf der oberseite der Profile geworden.

      Jetzt macht Staubi erstmal wieder was er soll!

      Gleitereinsatz-ptfe-4er_mlMB-25x3-5_1_7_510x500

       

      Für die Füße habe ich kleine Löcher in das U-Profil gebohrt.

      Das Magnetband liegt in der Regel ja bei den meisten Staubsaugerrobotern dabei.

      Ich brauchte hier etwas mehr, gibts aber auch gunstig bei Amazon.

       

      Das Band passt von der Breite exakt auf die Stühle (U-Profile) drauf.

      Daher fallen die kaum auf.

      Zur Fixierung habe ich Doppelseitiges Klebeband genommen.

      Das ist zwar keiner Meisterlösung.

      Aber es ist unauffällig da der Magnet die gleiche Farbe hat wie die Stuhlbeine.

       

      Ärgerlich war nur das ich meine Stühle anbohren musste umd die neuen Füße zu installieren.

      Da das jedoch unten drunter ist, siehts ja keiner.

      Bis auf ein Loch hab ich das Bohren auch sauber hinbekommen und bin mit dem Ergebniss echt zufrieden.

       

       

      Sowas findet man aber nicht mal bei Neato selbst im Forum, da hier entweder auf Google verwiesen wurde oder nichts gefunden.

       

       

      Danke nochmal an alle für die Unterstüzungsversuche.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1799

      2

      3

      Gelöst

      in  

      413

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1829

      0

      2