Schellenberg Rohrmotor

4 years ago

Hi zusammen, 

habe seit ein paar MonatenDen Rohrmotor und USB-Stick von Schellenberg im Einsatz. Seit neuestem wird mir der Motor als nicht erreichbar angezeigt. Betätige ich aber über die APP, die Auf und zu Funktion reagiert er auf die Befehle, also hat der Motor eine Verbindung.  Ich habe schon den USB-Stick austauschen lassen, aber ohne Erfolg. Hat zufällig noch jemand hier den Rohrmotor und kann berichten ob es da auch Probleme gibt. Ich vermute eher ein Fehler in der Smarthome App, als ein wirklicher Verbindungsverlust.

1761

24

  • 4 years ago

    Moin @Buddi84 

     

    Wenn ein/der Motor ansonsten funktioniert, kannst Du tatsächlich verstärkt von einem Bug in der MSH Plattform ausgehen. 😉

     

    Gruss VoPo 

     

    Edit: In Regeln/Szenen funktioniert er auch? 

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi @VoPo914 ,  das ist ja das größte Problem. Da in der App der aktuelle Zustand des Motors nicht übermittelt wird, funktionieren die Regeln auch nicht richtig. Die Szene Rolladen Auf und zu funktioniert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @Buddi84 , @VoPo914  könnte da recht haben.

     

    Aber.... Wodrin steckt der Schellenberg stick?

    In einer HB2 oder in dem Speedport Smart 3 ?

     

    Bei beidem sollte kein WLAN oder Zigbee in der nähe sein.

     

    Nutze mal zum Testen ein USB verlängerungskabel und platziere den USB stick mal weiter weg von anderen Antennen.

     

    (Das könnte helfen)

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Buddi84,

    Diagnose hast du schon freigeschaltet? Gib mir bitte eine kurze Rückmeldung, wenn du das gemacht hast und schreib am besten dazu, wann du gut erreichbar bist. Die üblichen Fehlerbehebungsprozeduren, wie Neustart und Zentrale für 15 Minuten stromlos hast du vermutlich schon gemacht?

    Grüße
    Peter

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi @Peter Hö. , Diagnose ist freigegeben.

    Die üblichen Prozeduren wurden gemacht. Erreichbar bin ich am besten nachmittags ab 15:00. Diesen Donnerstag auch vormittags bis 10Uhr

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Buddi84,

    dann wird sich die nächsten Tage jemand bei dir melden.

    Grüße
    Peter

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Morgen @Buddi84 ,

     

    herzlich willkommen in unserer Communtiy.

     

    Wir haben von @RomanoDrews einen Hinweis auf diesen Thread bekommen. Allerdings muss ich gestehen, dass SmartHome-Anfragen bei uns noch von eher wenigen Kollegen bearbeitet werden kann. Und genau diese Kollegen sind aktuell noch nicht im Haus.

     

    Wenn nichts dazwischenkommt, sollte heute Nachmittag jemand "eintreffen". Ich werde daher den Beitrag etwas zurückstellen. Der Kollege wird sich dann hier melden Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Oliver I.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Buddi84,

    passt dir heute ein Telefonat? Oder lieber am Dienstag?

    Beste Grüße
    Malte M.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Malte M. , Wir können gerne telefonieren. Bin erreichbar.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @Buddi84,

    danke für das nette Telefonat.
    Ich gebe meinen Kollegen von der Technik Bescheid, diese melden sich zeitnah bei Ihnen.
    Wünsche einen schönen Tag.

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Buddi84,

    ich habe nun dein Anliegen an die Entwickler weitergeleitet.
    Ich melde mich sofort bei dir, wenn ich eine Rückmeldung habe.

    Viele Grüße,
    Bettina St.

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Buddi84,

    die Entwickler haben sich zurückgemeldet.

    Ich brauche noch ein paar Angaben, damit wir den Fehler eingrenzen können.

    Wo genau wird das Gerät als nicht online angezeigt? In der App oder in MyQivicon?

    Welche Regeln funktionieren nicht? Funktionieren alle nicht? Es wäre noch hilfreich zu sehen, welche Regel zu welcher Zeit nicht funktioniert.
    Könntest du die Zeitstempel notieren und was genau nicht funktioniert?

    Das wäre super. Dann können wir schauen, was in den Log Daten schief gegangen ist.

    Ein schönes Wochenende.

    Viele Grüße,
    Bettina St.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi @Bettina St. , 

     

    Der Rolladenmotor wird sowohl in der App als auch unter My Qivicon als nicht erreichbar angezeigt.

    Wie es aussieht funktionieren die Regeln mit dem automatischen Hoch- und Runterfahren, in meinem Fall soll der Rolladen um 7:50 hochfahren und bei Sonnenuntergang + 20min Runterfahren. Das macht er auch.

    Jetzt habe ich noch eine Regel, die ein Led-Streifen einschalten soll, wenn der Rolladen geschlossen ist. Diese Regel funktioniert nicht, da der aktuelle Zustand des Rolladen nicht richtig übermittelt wird bzw. nicht vorhanden ist. Er wird immer noch als geöffnet angezeigt obwohl geschlossen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Moin @Buddi84 ,

    ich bin heute kurz für Bettina St. eingesprungen.
    Deine weiteren Infos habe ich gerade mit dem Zeitstempel und den angeforderten Diagnosedaten erneut auf den Weg zu den Entwicklern gebracht.

    Wir melden uns bei Dir, sobald eine Rückmeldung von ihnen eintrudelt.

    Bis dann und natürlich noch einen schönen sonnigen Tag.

    Ina R

    0

  • 4 years ago

    Guten Morgen @Buddi84 ,

    nur kurz zur Zwischeninfo, das meine Kollegen weiterhin in der Analyse sind.
    Sie sind also definitiv am Ball.

    Schönes Wochenende

    Ina R

    0

  • 4 years ago

    Hallo @Buddi84 ,

    meine Kollegen haben es zusammen mit Schellenberg und den Softwareentwicklern untersucht.
    In Deinem Fall arbeitet die Firma Schellenberg bereits an einer Lösung.

    Schöne Grüße

    Ina R

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too