Siedle Türsprechanlage gegen Doorbird D101S ersetzen
5 years ago
Hallo zusammen!
Ich beabsichtige meine vorhandene Siedle Türsprechanlage gegen eine Doorbird D101S zu ersetzen. Im Haus habe ich im Erdgeschoss und im Obergeschoss jeweils ein Siedle Haustelefon (keine Ahnung ob das die richtige Bezeichnung ist) zur Kommunikation mit der Türsprechanlage und zu Öffnung der Haustüre. Die beiden Haustelefone sollen mit den Funktionen erhalten bleiben. Im Keller habe ich im Elektroschrank ein Siedle-12V-Hutschienen-Steckernetzteil. Meine Fragen:
Ich bin in der Lage eine Lampe anzuschließen und eine Betriebsanleitung zu lesen. Ich behaupte mal, dass ich nicht gerade zwei linke Hände habe. Reicht das aber aus, um die Doorbird Türsprechanlage selbst einzubauen oder würdet Ihr den Einbau einen Elektriker übernehmen lassen?
Muss ich das vorhandene 12V Steckernetzteil gegen ein 15 V austauschen? Wenn ja, könnt Ihr da ein Modell empfehlen. Es gibt da im Internet eine recht große Auswahl zwischen 13,- und 70,- EUR.
Ich habe gelesen, dass man die Doorbird über Lan und Wlan nutzen kann. Meine Fritzbox steht ca. 5 m entfernt. Ein Lan-Kabel kann ich vermutlich nicht verlegen, da es dazwischen mehrere Türen gibt. Daher wollte ich mal nachfragen, ob Ihr Erfahrungen mit der Wlan-Nutzung habt? Falls Ihr der Meinung seid, dass eine Wlan-Nutzung vollkommen in Ordnung ist, dann brauche ich mir über das Thema keine Gedanken mehr machen.
Vielen Dank für Eure Hilfe😀
1028
3
This could help you too
890
0
2
591
0
2
4 years ago
647
1
1
5 years ago
1503
2
6
5 years ago
Hallo @Alter Schwede!
das 15V Steckernetzteil gehört zum Lieferumfang.😉
Und: das Ding kann WLAN. Also alles kein Problem.
Gruß
Pitter
0
5 years ago
Hallo @Alter Schwede!
Ob die Dooerbird mit Siedle zusammenarbeitet solltest Du eher bei Doorbird und Siedle erfragen, denn das wird hier kaum einer ohne Studium beider Geräte beantworten können.
Vom Gefühl her sage ich aber nein, das klappt nicht.
Oder sollen beide parallel betrieben werden?
Ob Du am Standort der Doorbird ausreichenden WLAN-Empfang hast, kannst Du ja mit irgendeinem Mobilgerät wie Handy/Tablet/Laptop testen.
Wenn ja sollte dem nichts entgegen stehen
Nachtrag:
Wenn Doorbird mit 15 und Siedle mit 12 Volt arbeitet, kommst Du nicht drumrum, jedes der beiden Geräte mit dem entsprechenen Netzteil zu betreiben.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Bei 5m Entfernung der Fritz Box sollte das funktionieren. An den Doorbird kannst du auch einen Türöffner anschließen und den dann in der App bedienen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from