A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Situationen ersetzt durch Szenen und Regeln
7 years ago
Hallo zusammen,
mit der neusten Version der iOS App hat sich die Telekom entschieden, die alten Situationen in Szenen und Regeln zu trennen. Soweit nachvollziehbar. Aber: Wenn alle Situationen manuell in Szenen und Regeln neu angelegt werden, verschiendet auf der Startseite der Schalter "Situation". So stand es auch im Beipackzettel. Ich hätte aber vermutet, dass dann an der Stelle zwei neue Schalter mit Szenen und Regeln angezeigt wird. Das ist leider nicht der Fall. Somit wird die Bedienung umständlicher und länger. Diese beiden Schalter sollten m.E. auf die Startseite gerückt werden.
Grüße
axl
Note:
Note:
347
0
This could help you too
575
2
2
1151
10
1
940
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
7 years ago
Wenn noch Situationen vorhanden sind, sollten darüber auch die Regeln und Szenen zu sehen sein.
0
Answer
from
6 years ago
Was sollte denn passieren? Es gib technisch gesehen keinen Schaltzustand einer Szene oder Regel.
FireAndForget wird hier gemacht und daher kann auch kein Zustand angezeigt werden.
Bei Philips im Forum habe ich noch keinen gesehen der sich dort beschwert hat dass man den Zustand einer Szene nicht erkennen kann.
Beispiel:
Eine Szene schaltet 4 Lampen ein, eine Regel greift und schaltet 2 Lampen davon aus und du schaltest über Alexa wieder eine der ausgeschalteten Lampen an.
Welchen Zustand hat jetzt die Szene? "75% an"?
Die Frage ist doch eher warum man hier einen Schaltzustand "überwachen" will. Ein SmartHome soll doch das Leben leichter machen und nicht dazu führen dass man im Handy kontrollieren muss ob etwas eingeschaltet ist oder nicht.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Richtig, man kann toll etwas konstruieren und muss sich jetzt keine Gedanken mehr machen dass sich die Szenen/Regeln beißen so wie es immer bei den Situationen war. Das war jetzt einfach nur ein Beispiel um zu verdeutlichen warum es keinen Schaltzustand einer Szene geben kann.
Wir können es auch einfacher machen:
Eine Szene schaltet dir die Lampe im Wohnzimmer ein, du hast Alexa und darüber eine Routine in der du sagst: "Gute Nacht" und dann werden alle Lampen in deiner Wohnung ausgeschaltet. Deine Szene wäre dann aber deiner Meinung nach ja noch eingeschaltet denn Alexa hat nur die Lampe ausgeschaltet.
Früher war es dann so dass du erst wieder diese Situation ausschalten musstest damit du sie wieder einschalten konntest. Doof, oder?
Das Beispiel mit der Sauna hab ich jetzt aber nicht ganz verstanden:
Du schaltest die Sauna ein und dann werden die Temperaturen in Räumen daneben erhöht und du musst dann Räume kontrollieren? Warum musst du was kontrollieren? Lass das doch vom System machen.