Smart Home als Alarmanlage

7 years ago

Überlege mein Haus mit einem Smart Home System zu sichern. Hbae bis jetzt aber noch keinen Anbieter gefunden, bei dem bei einemAlram auch ein Anruf erfolgt. Eine Push Nachricht oder SMS ist ja nicht wirklich ein Alarm. Gibt es eine Möglichkeit dieses "nachzurüsten"? 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

340

0

    • 7 years ago

      Was sollte ein automatischer Anruf mehr bringen als eine SMS.

       

      Anrufe gibt es über den ERGO Magenta SmartHome Schutzbrief

      0

    • 7 years ago

      Wer sein Haus wirklich sichern möchte, sollte sich nicht unbedingt auf das von der Telekom angebotene SmartHome-System der Firma QIVICON

      verlassen. Generell empfiehlt sich dann mal, sich zu VDS-Zertifizierten Produkten zu informieren und entsprechend bei zertifizierten Fachfirmen beraten zu lassen (was im Forum nicht wirklich umfassend möglich ist).

      Letztendlich ist es Dein Haus und ich glaube kaum, das da ein Forummitglied letztendlich mit einem zwar gut gemeinten, evt. jedoch nicht 100% richtigen Rat da irgendwann sich Vorwürfe lassen machen möchte, wenn auf Grund einer Fehlfunktion etwas nicht so klappt. wie es sollte... und Dein Haus dann entweder leer geräumt wurde bzw. abgebrannt ist....

      0

    • 7 years ago

      Wenn es einen Grund gibt, warum du eine Alarmanlage brauchst (beispielsweise für die Versicherung) dann kommst du um eine Alarmanlage nach VdS Standard nicht dran vorbei. Das SmartHome ist keine Alarmanlage.

      Wenn du damit leben kannst, die Homebase per USV absicherst und mit LTE Stick ne 2. Anbindung bietest, kannst du als nächstes über den von @Has genannten Schritt nachdenken.

      Sollte deine Versicherung eine Alarmanlage von dir verlangen, dann brauchst was anderes.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      wattenbeker

      Ich kann nur sagen das klappt bei mir perfekt .Fenster und Türen gesichert .Spitze

      Ich kann nur sagen das klappt bei mir perfekt .Fenster und Türen gesichert .Spitze

      wattenbeker

      Ich kann nur sagen das klappt bei mir perfekt .Fenster und Türen gesichert .Spitze


      Klappt das auch wenn die Base nen Hänger oder kein Strom hat? Glaub ich weniger.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ohne Base ist das nicht möglich genauso wie ein Auto ohne Motor nicht fährt

      Answer

      from

      7 years ago

      Und daher hat eine richtige Alarmanlage auch entsprechende Sicherheitsmechanismen ( im Gegensatz zu MagentaSmartHome)

       

      Daher wird auch keine Versicherung das als Alarmanlage anerkennen weil dazu auch entsprechende Zertifikate gehören die es hier nicht gibt.

    • 7 years ago

      Hallo @Thomas108,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

      Wenn Sie ein smartes Zuhause und eine Alarmsicherung kombinieren möchten, sind Sie mit Magenta SmartHome der Telekom sicher nicht schlecht beraten. Wichtig zu wissen ist aber, wie hier schon angesprochen wurde, dass Magenta SmartHome keine „Gefahrenmeldeanlage für Brand, Einbruch und Überfall“ im Sinne der DIN EN 50 131-1 oder DIN VDE 08 33 ist.

      Sprich, wenn es Ihnen primär um die Sicherung Ihres Hauses geht, sollten Sie sich tatsächlich bei einem Anbieter umschauen, der entsprechend zertifizierte Alarmanlagen vertreibt.

      Wenn Sie aber sowohl das eine, als auch das andere möchten, spricht nichts gegen unser Produkt, denke ich. Fröhlich

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      ERGO Safe Home

      Das perfekte Zusammenspiel von Magenta SmartHome – ein Produkt unseres Partners Deutsche Telekom - und der ERGO Hausratversicherung in Verbindung mit dem Baustein „Haus- und Wohnungsschutzbrief“ macht es möglich.