Gelöst
Smart Home: der Speedport Smart3 hat nur 1 USB Anschluss: ZigBee Stick und Homematic IP Stick an einem Speedport Smart 3?
vor 4 Jahren
Smart Home: der Speedport Smart 3 hat nur 1 USB Anschluss. In dem habe ich einen ZigBee Stick.
Nun habe ich mir noch HomeMatic IP Geräte gekauft - und einen Homematic IP Stick.
Wie kann ich beide Sticks (ZigBee und HomeMatic IP) parallel an einem Speedport Smart 3 betreiben?
USB-Port?
887
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
569
0
2
Gelöst
835
0
4
145
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Mit einem USB-Hub geht das.
dachte eigentlich immer dass beim ZigBee-Stick sowieso ein Hub im Lieferumfang war.
War das bei dir nicht der Fall?
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-funkstick-fuer-zigbee-v-2-weiss
Oder hast du den alten ZigBee-Stick wo noch das Qivicon-Logo drauf ist?
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Habe ich gemacht, Zentrale neu gestartet. Hat nichts gebracht, auch aus der App abmelden und wieder anmelden hat nichts gebracht. Habe dann die letzte vorhandene Sicherung eingespielt und das neue HomeMatic IP Gerät nochmals verbunden. Das funktioniert nun. Leider reagieren die ZigBee Geräte nicht mehr bzw. zeigen falsch an (z. B. Fensterkontakt geschlossen, obwohl das Fenster offen steht). Werde die ZigBee Geräte trennen und neu verbinden (müssen)
Habe ich gemacht, Zentrale neu gestartet. Hat nichts gebracht, auch aus der App abmelden und wieder anmelden hat nichts gebracht.
Habe dann die letzte vorhandene Sicherung eingespielt und das neue HomeMatic IP Gerät nochmals verbunden. Das funktioniert nun.
Leider reagieren die ZigBee Geräte nicht mehr bzw. zeigen falsch an (z. B. Fensterkontakt geschlossen, obwohl das Fenster offen steht).
Werde die ZigBee Geräte trennen und neu verbinden (müssen)
Eigentlich musst du da nix neu verbinden.
Manchmal nur nochmal warten und nochmal Stromlos machen.
Nach dem Hochfahren kann man so Pauschal sagen das man das System ab einer bestimmten Größe, eine Stunde in ruhe lassen sollte bevor man weiter macht.
Bei mir sind es über 200 Geräte die zusammen arbeiten.
Nach einem Neustart oder Stromlos machen brauch ich ca ne Stunde bis ich weiter dran arbeiten kann und alle Fehlermeldungen verschwunden sind.
Nach dem Neustart ist es normal das erstmal ein paar Geräte nicht richtig angezeigt werden da der Status noch nicht gefunkt wurde.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ok, da war ich evtl. zu ungeduldig. Habe 9 Stunden gewartet, dann waren die ZigBee Geräte immer noch weg, dann aber ich sie neu verbunden.
(Zum Glück weniger als 200)
Jetzt läufts wieder
Antwort
von
vor 4 Jahren
Okay.
Übrigens bei Zigbee brauchst du die Geräte bei Neu Anmelden nicht trennen.
Einfach überschreiben beim Anmelden.
Du bekommst zwar einen Fehler, aber die Geräte tauchen dann wieder auf wenn du sie in den Anlernmodus bringst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ja, bei den Zigbee Sticks sollte eigentlich ein USB Hub im Lieferumfang sein.
Bei dem HomeMatic IP Stick nicht.
https://www.smarthome.de/shop/erweiterungen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@janassissi , bitte versuche einmal, ein HMIP-Gerät anzumelden. Dann sollte sich das Verbindungsmodul aktivieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hast du den Stick denn Installiert?
Suche diesen mal unter HomeMatic IP beim Schritt für Schritt Assistenten.
Da er noch nicht Aktiv war, könntest du ihn eventuell dort hinzufügen und installieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Okay.
Übrigens bei Zigbee brauchst du die Geräte bei Neu Anmelden nicht trennen.
Einfach überschreiben beim Anmelden.
Du bekommst zwar einen Fehler, aber die Geräte tauchen dann wieder auf wenn du sie in den Anlernmodus bringst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von