Smart Home: Heizungssteuerung hat Softwarefehler
vor 5 Jahren
Liebes Telekom Hilft Team,
@Matthias Bo.
ich stelle seit kurzer Zeit Probleme bei der Heizungssteuerung fest wie folgt:
1. Hardware/Software
- Smart Home Base 2.0
- SmartHome Heizungsthermostate
- SmartHome IOS App
2. Fehler
- Temperatur Einstellungen werden teilweise nicht auf dem Thermostat eingestellt
- z.B. Fenster offen -> 6 Grad Celsius (klappt mal, mal nicht) D.h. in der IPhone App wird Es immer korrekt angezeigt, aber am Thermostat selbst nicht geschaltet
- oder es klappt mit der Fenster auf Schaltung auf 6 Grad Celsius, dann aber nicht mehr, wenn das Fenster zu gemacht wird. -> Termostat bleibt auf 6 Grad Celsius stehen und geht nicht zurück auf eingestellte Temperatur. In der App wird aber wieder alles richtig angezeigt, als ob alles in Ordnung wäre
- Siehe Fotos im Anhang.
Vielen Dank für Hilfe
1143
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
889
2
5
vor 6 Jahren
736
2
2
795
1
3
vor 5 Jahren
Das ist kein Bug sondern so gewollt!
Anders kann ich mir nicht erklären warum das Problem seit Jahren (?) besteht
Da ich die Heizung jetzt aus habe, rege ich mich erst wieder gegen Ende des Jahres auf. Kann mir nicht vorstellen das es bis dahin behoben wird. Hoffnung aufgegeben!
EDIT:
Sehe jetzt gerade das du DECT Thermostate nutzt. "Schön" das es da jetzt auch so ist wie beim HM
0
vor 5 Jahren
Als Ergänzung:
- Batterien am Heizkörperthermostat habe ich neu ausgetauscht -> Fehler besteht weiterhin
- In der App wird am Gerät beim aufmachen des Fensters auch nicht angezeigt, dass eine Verbindung zum Heizkörperthermostat aufgenommen wurde. Hier steht doch immer so was wie „letzte erfolgreiche Verbindung“. Diese wird nicht aktualisiert durch das öffnen des Fensters.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @tobias.schambach
vielleicht Off-Topic oder ein weiterer Gerätefehler:
Ich hatte ein anderes Problem mit dem Thermostat ( DECT ): gedrosselte Temperatur wurde angezeigt, jedoch das Ventil nicht geschlossen und es wurde weitergeheizt.
Habe ein Austauschgerät bekommen und schaue mal wie es sich in der kommenden Woche bei den Eisheiligen verhält.
Beste Grüße
Micha
Antwort
von
vor 5 Jahren
als Ergänzung:
- Bitte vom Support prüfen lassen. Scheint ein Softwareproblem zu sein
- zusätzlich fällt mir immer wieder auf, dass die Batterieladezustands-Anteigen in der App nie funktioniert.
- es ist immer grün und dann ist auf einmal die Batterie alle. Die frühzeitige Informierung über den Zustand läuft nicht richtig gut. Muss besser werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @tobias.schambach
Du schreibst:
1. Hardware/Software
- Smart Home Base 2.0
- SmartHome Heizungsthermostate
- SmartHome IOS App
Keine Fensterkontakte???
Wieviel Thermostate hast du? In wieviel Räumen nutzt du sie? Hast du mehrere Thermostate in einem Raum geschaltet? Hast du ein Gerät als "Hauptgerät" gesetzt oder arbeitest du über die Durchschnittstemperatur?
Auch an dich die Frage, hast du in den Heizungseinstellungen die Option "Lüften" aktiviert oder deaktiviert?
LG
Go29
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ja habe > 10 Räume und in jedem Raum 1 Heizkörperthermostat und mehrere Fensterkontakte.
App ist richtig eingestellt. Habe schon Erfahrungen mit der Geschichte.
@telekomhilft wir benötigen hier Einen Entwickler, der sich das mal ansieht.
Ferndiagnose ist geschaltet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
gerne würde ich der Sache auf den Grund gehen. Um das Thema besser analysieren zu lassen, bitte ich Sie Zeitstempel zu notieren. Diese Zeitstempel benötigen wir um den Fehler in den Logs schneller ausfindig machen zu können. Das Beste wäre, Sie reproduzieren den Fehler und schreiben sich die Zeit und das Datum dabei auf. Wenn Sie genug gesammelt haben, können Sie mir die Daten einfach per PN zukommen lassen. Ich werde dann alles weitere veranlassen.
Liebe Grüße aus Bremen,
Wolfgang Wu
16
Antwort
von
vor 5 Jahren
"eigentlich" sollte es wieder funktionieren, wenn das Update auf der Home Base ist:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Software-Update-der-Zentralen-vom-19-10-20-21-10-20/m-p/4794409#M158951
Wenn ich mir einige Kommentare so anschaue, bin ich mir da nicht so sicher.
Aber schau mal, wie es bei dir aussieht.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Matthias Bo.
ich hatte das ja am 12.09 geschrieben. Die Freigabe auf der HB hatte ich auch ab da für 14 Tage gemacht.
Wann gab es denn das Update?
Ich kann das ja auch mal prüfen. Melde mich wieder.
Gruß
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
ich habe das gestern mal probiert.
Es scheint wieder alles mit dem öffnen der Fensterkontakte und dem herunterregeln der Heiz-Regler zu funktionieren.
Es kommt auch wieder die vorher eingestellte Temperatur.
Gruß Toni.p
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von