Smart Home in verschiedenen Wohnungen

2 years ago

Hallo,

 

ich versuche z. Zt. Smart Home in verschiedenen Wohnungen zu installieren. Ich habe dort extra Internetverbindungen

mit Smart Pro Router herstellen lassen.

Nun gibt es aber mit unserem ursprünglichen Smart Home in der 1. Wohnung große Probleme. 2 x hat die neu dafür eingerichtete

Zuhause App meinen ursprüngliches Smart Home vollkommen "zerschossen".

Nach dem 3. Versuch, besteht zwar in meiner 1. Wohnung noch die Smart Home Einrichtung. Beim Zugriff auf eine andere

Wohnung will die App aber immer wieder auf den Router der 1. Wohnung zugreifen.

Ich habe das Gefühl, dass man mit einem Handy nur 1 Wohnung verwalten kann ??

Kann ich aus diesem Grund alle Internetanschlüsse in den anderen Wohnungen sofort kündigen und alle Mietgeräte zurückgeben ?

Gibt es andere Anbieter, die mehrere Wohnungen verwalten können ?

Die telefonischen Auskünfte der Telekom hierzu waren mangelhaft bis ungenügend !!

 

Viele Grüße

491

24

    • 2 years ago

      Ebeling_1

      Ich habe dort extra Internetverbindungen mit Smart Pro Router herstellen lassen.

      Ich habe dort extra Internetverbindungen

      mit Smart Pro Router herstellen lassen.

      Ebeling_1

      Ich habe dort extra Internetverbindungen

      mit Smart Pro Router herstellen lassen.


      Hallo @Ebeling_1 


      ist damit der Speedport Pro plus gemeint?

      den von dir genannten Router gibt es bei der Telekom nicht. 

      du benötigst für jeden Anschluß einen eigenen Login in der MagentaZuhause App um für den jeweiligen Standort MagentaZuhause (smarthome) einzurichten. 
      es ist nicht möglich für mehrere Standorte MZH mit einem Login einzurichten. 

      Ebeling_1

      Ich habe das Gefühl, dass man mit einem Handy nur 1 Wohnung verwalten kann ?? Kann ich aus diesem Grund alle Internetanschlüsse in den anderen Wohnungen sofort kündigen und alle Mietgeräte zurückgeben ?

      Ich habe das Gefühl, dass man mit einem Handy nur 1 Wohnung verwalten kann ??

      Kann ich aus diesem Grund alle Internetanschlüsse in den anderen Wohnungen sofort kündigen und alle Mietgeräte zurückgeben ?
      Ebeling_1

      Ich habe das Gefühl, dass man mit einem Handy nur 1 Wohnung verwalten kann ??

      Kann ich aus diesem Grund alle Internetanschlüsse in den anderen Wohnungen sofort kündigen und alle Mietgeräte zurückgeben ?

      nein. Ein Internetanschluß und smarthome sind zwei getrennte Verträge. 
      aussser du bist noch in der Widerrufsfrist. 
      einfach wie oben geschrieben MZH einrichten dann funktioniert es. Und entsprechend dem Standort dann mit den Login Daten einloggen, dann klappt es mit einem Handy. 

      Hier findest du weitere Informationen zu MagentaZuhause

      https://www.smarthome.de/magentazuhause-app

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      ja, es ist der Speedport Pro gemeint

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Telekom SmartHome ist eigentlich eine Ein-Wohnungs-Anwendung.

      Bestenfalls kannst Du mit einem Smartphone Dein Hauptdomizil und die Ferienwohnung steuern/überwachen wenn Du zwei SmartHome Accounts hast und im Smartphone die App als Dual-App oder im Smartphone Zweitprofil einsetzen kannst.

       

      Ansonsten brauchst Du halt pro Wohnung einen eigenen Account und ein eigenes Smartphone.

      0

    • 2 years ago

      ich habe für jede Wohnung einen eigenen Account.

       

      Habe es nun auch mit 2 Geräten versucht.

       

      Handy mit Smarthome App

      Tablet mit Zuhause App.

       

      Hat auch kurzfristig funktioniert.

       

      Als das Tablet wieder in der anderen Wohnung war, war der ursprüngliche Account wieder nicht mehr erreichbar.

      Es wurden nur die heimischen Router erkannt.

      0

    • 2 years ago

      @Ebeling_1 

       

      so wirklich folgen kann dir nicht.

       

      du solltest für einen Standort nicht beide Apps nutzen. Das bringt durcheinander beim erstellen von regeln und Szenen und Routinen wenn du in beiden sowas anlegst. 

       

      Wenn du beide Apps nutzt kannst du doch einfach:

       

      smarthome für whg 1 nutzen

      magenta zuhause für whg 2

       

      dann musst du dich in keiner App an und abmelden. 

      19

      Answer

      from

      2 years ago

      Ebeling_1

      Ich kann keine Geräte anmelden.

      Ich kann keine Geräte anmelden.
      Ebeling_1
      Ich kann keine Geräte anmelden.

      welche Geräte genau? bitte nicht nur nur Lampe oder Steckdose nennen, Hersteller und Modell sind wichtig.

       

       

      Ebeling_1

      Ein Telekommitarbeiter hat per Fernzugriff auf den Router geschaut und mir gesagt, ohne Zusatzgerät (Zig Bee) ist eine Verbindung nicht möglich.

       

      Ein Telekommitarbeiter hat per Fernzugriff auf den Router

      geschaut und mir gesagt, ohne Zusatzgerät (Zig Bee)

      ist eine Verbindung nicht möglich.

      Ebeling_1

       

      Ein Telekommitarbeiter hat per Fernzugriff auf den Router

      geschaut und mir gesagt, ohne Zusatzgerät (Zig Bee)

      ist eine Verbindung nicht möglich.


      ja wenn es Geräte sind die Zigbee erfordern reicht der Smart 4 nicht.

      dann nutzt man am besten eine Homebase 2

      https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-home-base-2-weiss

       

      Ebeling_1

      Woher soll ich wissen, welche Funkprotokolle für welche Geräte benötigt werden ??

       

      Woher soll ich wissen, welche Funkprotokolle für welche 

      Geräte benötigt werden ??

      Ebeling_1

       

      Woher soll ich wissen, welche Funkprotokolle für welche 

      Geräte benötigt werden ??


      das kann man hier in der Liste überprüfen.

      https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Ebeling_1

      Woher soll ich wissen, welche Funkprotokolle für welche Geräte benötigt werden ??

       

      Woher soll ich wissen, welche Funkprotokolle für welche 

      Geräte benötigt werden ??

      Ebeling_1

       

      Woher soll ich wissen, welche Funkprotokolle für welche 

      Geräte benötigt werden ??


      In den Beschreibungen der Geräte ist angegeben, welches Funkprotokoll diese nutzen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Ebeling_1  

       

      das klingt ja nicht so gut, was du da schreibst. Im Zuge dessen hätte ich eben auch gerne mit dir geschnackt, aber leider habe ich dich nicht erreicht. Wann passt dir ein Gespräch denn grundsätzlich am besten? Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich, dass wir das Ganze in den Griff bekommen. 

       

      Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too