Hinweis:

Smart home Konnektivität

vor 2 Monaten

Funktionieren meine APP gesteuerten Smart home Geräte nach der Umstellung auf einen neuen Glasfaserrouter (Fritzbox 5530)?

47

11

    • vor 2 Monaten

      user_ef351b

      Funktionieren meine APP gesteuerten Smart home Geräte nach der Umstellung auf einen neuen Glasfaserrouter (Fritzbox 5530)?

      Funktionieren meine APP gesteuerten Smart home Geräte nach der Umstellung auf einen neuen Glasfaserrouter (Fritzbox 5530)?

      user_ef351b
      Funktionieren meine APP gesteuerten Smart home Geräte nach der Umstellung auf einen neuen Glasfaserrouter (Fritzbox 5530)?

      Hallo @user_ef351b 

       

      mit welcher App steuerst du denn deine Geräte aktuell?

      welche Zentrale nutzt du?

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      My Vaillant, Shelly, Tuya Smart, LSC

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @christine.eggmayer,

       

      nutzt du für deine Smarthome Geräte die MagentaSmarthome App oder MagentaZuhause App?

       

      Gruß

      Oli K.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Oli K.

      Hallo @christine.eggmayer,

       

      nutzt du für deine Smarthome Geräte die MagentaSmarthome App oder MagentaZuhause App?

      Hallo @christine.eggmayer,

       

      nutzt du für deine Smarthome Geräte die MagentaSmarthome App oder MagentaZuhause App?

       

      Gruß

      Oli K.

      Oli K.

      Hallo @christine.eggmayer,

       

      nutzt du für deine Smarthome Geräte die MagentaSmarthome App oder MagentaZuhause App?

      @Oli K. 

      Für die von ihm erwähnten Geräte gibt es meine ich keine Kompatibilität zu den Telekom-Systemen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Sofern bisher nicht die SmartHome Zentrale eines Speedport genutzt wurde, sollten es auch mit der 5530 funktionieren.

      0

    • vor 2 Monaten

      user_ef351b

      My Vaillant, Shelly, Tuya Smart, LSC

      My Vaillant, Shelly, Tuya Smart, LSC

      user_ef351b
      My Vaillant, Shelly, Tuya Smart, LSC

      Ja, das sollte weiterhin funktionieren.

      Die Rahmenbedingungen sind ja noch die selben.

      0

    • vor 2 Monaten

      Was ist mit dem Wlanschlüssel, wird der übernommen, oder muss ich den jeweils neu anpassen?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Aktuell das Speedport smart 3

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Dann einfach wie geschrieben den WLAN-Schlüssel vom Smart dann in der FritzBox hinterlegen

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Super, dann Danke und noch schönen Tag

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    379

    4

    4

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    377

    0

    3

    in  

    681

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1529

    0

    2

    Gelöst

    in  

    591

    2

    3