Gelöst
Smart Home mit Speedport Smart
vor 8 Jahren
Hallo, ich ahbe einen SP Smart und wollte Smart Home nutzen. Vorher hatte ich SH noch nicht, Die Aktivierung ging reibungslos. So habe ich mit 2 SH eQ-3 Heizkörperthermostat (IP) mit bestllt. Angeblich sind sie ja mit dem SP Smart kompatibel ?! Kann sie aber nicht anmelden.
1942
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
114
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Liegt daran weil die Heizkörperthermostate von Homematic sind und nicht mit dem Speedport Smart funktionieren.
Wenn es HomematicIP ist so musst du dich noch bis Herbst 2017 gedulden bis es dann einen entsprechenden Funkstick dafür gibt, wenn es die Homematic-Thermostate sind, diese werden scheinbar nie mit dem Speedport Smart funktionieren.
7
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ma bei der Telekom selbst. Dort kann Man einen Filter setzen für den Speedport Smart od. Homebase.
Ma bei der Telekom selbst. Dort kann Man einen Filter setzen für den Speedport Smart od. Homebase.
Hallo Thorsten
Ich vermute mal er meint die Software die ihr in den T-Punkten oder aber am Telefon einsetzt?
"Ma" klingt für mich nach Mitarbeiter
Gruß VoPo
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wenn ihr mich schon als Mitarbeiter outet, dann schaut auch mal beim Personalverkauf nach. Auch dort kann ich Filter setzen 😉
https://www.telekom.de/pv/smart-home-komponenten
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo in die Runde,

@Jocheml61
"Hallo, ich habe die Heizkörperthermostate direckt bei de Telekom bestellt. hier der Link (mit Filtern):"
Vielen Dank für den Hinweis, habe ich soeben weitergegeben!
Beste Grüße und allen einen schönen Start in die Woche
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ma bei der Telekom selbst. Dort kann Man einen Filter setzen für den Speedport Smart od. Homebase.
0
vor 8 Jahren
Hi @CobraCane,

"Wäre es möglich dass man das entsprechend anpasst oder mit einem Hinweis versieht, sonst tauchen solche Fragen evtl verläuft hier auf und manche Kunden würden sich dann wieder ärger"
Hm, ich würde die Anpassung gerne vornehmen aber irgendwie finde ich den besagten Filter nicht. Entweder bin ich blind, oder es war am Vatertag gestern doch heftiger als gedacht
@Jocheml61
Wie genau und wo haben Sie den Filter denn gesetzt? Auf smarthome.de?
Viele Grüße und euch ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo, ich habe die Heizkörperthermostate direckt bei de Telekom bestellt. hier der Link (mit Filtern):
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/smarthome
smarthomeseite.JPG
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hm okay, da muss wirklich der komplette Filter überarbeitet werden, dort stehen ja auch noch andere HomematicIP-Geräte.
Ach ja, und wenn ihr dann die Seite überarbeitet:
Bei den ZigBee-Produkten fehlt der Hinweis dass ggfs. ein ZigBee-Stick benötigt wird. Kann auch zu Frust bei Käufern führen die einen Speedport Smart oder eine alte Homebase haben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von