Gelöst
Speedport Smart 4 und Smart Home
vor 2 Jahren
Hallo,
weiß jemand, ob der Router Speedport Smart 4 eine Smart Home Zentrale hat, so wie der Speedport Pro Plus? Oder muss zusätzlich die Home Base 2 für die Anbindung von Geräten von z.B. Homematic IP installiert werden? Kann dann die vorhandene Magenta Smart Home Pro Lizenz für die Steuerung des Smart Home verwendet werden, oder funktioniert nur noch die Magenta Zuhause Pro App?
364
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1088
2
5
Gelöst
vor 4 Jahren
3621
0
6
Gelöst
218
0
2
Akzeptierte Lösung
cannondaleMuc
akzeptiert von
CobraCane
vor 2 Jahren
Hallo @hunor
beide Router kann man als smarthome Zentrale nutzen.
aber für Homematic IP benötigst du eine Homebase 2 - es wäre zwar auch möglich einen https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-funkstick-fuer-homematic-ip-weiss
am Router dafür anzuschließen.
aber mit der Homebase kannst du deine Zentrale besser platzieren.
auch bei Problemen muss nur die Homebase neu gestartet werden.
wenn die MSH Pro Lizenz vorhanden ist, kannst du sie dafür nutzen.
aktuell ist der Router deine Zentrale?
dann muss du beim Austausch wie folgt vorgehen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393
noch ein Hinweis:
irgendwann soll die MSH App abgeschaltet und es gibt nur noch die neue MZH App.
da würde ich bei neuen Geräten falls du dann MZH App nutzen willst darauf achten dass diese dort auch kompatibel sind.
https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete
4
3
hunor
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Hallo @cannondaleMuc,
danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich nutze momentan tatsächlich den Speedport Pro Plus Router, mit der integrierten SmartHome Zentrale und Homematic Funkstick, wegen der Hybrid Option. Irgendwann werde ich sicherlich die 5G Hybrid Option von der Telekom nutzen wollen. Das funktioniert momentan nur mit dem Speedport Smart 4. Ich wollte mich schon mal informieren, was mich dann erwartet, was ich bezüglich des SmartHome alles beachten muss. Ich hoffe, dass die MSH App noch lange erhalten bleibt, da ist alles drin was ich brauche und es funktioniert auch alles. Bei der MZH App bin ich mir nicht so sicher...
1
CobraCane
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Irgendwann werde ich sicherlich die 5G Hybrid Option von der Telekom nutzen wollen. Das funktioniert momentan nur mit dem Speedport Smart 4. Ich wollte mich schon mal informieren, was mich dann erwartet, was ich bezüglich des SmartHome alles beachten muss.
Wenn du von "irgendwann" schreibst kann es auch möglich sein das dort auch andere Router diese Option anbieten.
Ebenso kann auch sein dass zum Zeitpunkt dieses "irgendwann" kein MagentaSmartHome mehr möglich ist und die Telekom den Dienst abschaltet so dass nur noch MagentaZuhause geht
1
hunor
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 2 Jahren
Wenn du von "irgendwann" schreibst kann es auch möglich sein das dort auch andere Router diese Option anbieten
Ja, da hast du vollkommen Recht. Ich wollte es einfach nur mal wissen, da ich in der Funktionsbeschreibung des Routers bezüglich des SmartHomes nichts gefunden habe. Da wird nur kurz die MZH Pro App erwähnt. Wir werden sehen was kommt. Wenn es so weit ist, frage ich bestimmt noch mal...😉
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc