Solved
Smart Home Störung und abwesend...
6 years ago
Hallo,
ich habe gestern eine Meldung über eine Smart Home Störungsmeldung erhalten und kann mich seitdem nicht mehr einloggen. Das ist ziemlich blöd, denn ich bin noch im Abwesenheitsmodus und möchte heute aber gerne wieder nach Hause. Was passiert wenn die Störung noch immer existiert und ich nicht auf „zu Hause“ stellen kann. Löse ich dann einen Alarm aus?
Viele Grüße
692
14
This could help you too
5 years ago
265
0
3
6 years ago
Noch ist das Ende nicht absehbar
https://community.qivicon.de/questions/ausfall-im-qivicon-rechenzentrum-homebases-aktuell-nicht-online
Sonntag, 31.03.2019
Update 07:00: An der Lösung wird immer noch gearbeitet. Alle Notfallprozeduren seitens Qivicon und seitens der Deutschen
Telekom AG sind im Gange und haben die ganze Nacht durchgearbeitet. Aktuell können wir
jedoch noch keine Prognosen abgeben.
Haben Sie keine Möglichkeit, z. B. mit einer Fernbedienung auf Zuhause zu schalten?
0
6 years ago
Hallo @nikahwe
sofern du mit deiner Abwesenheit eine Alarmfunktion mit dementsprechenden Sensoren (Bewegungsmelder, TFK o.ä.) und dazugehörig einem Aktor (Sirene, Licht o.ä.) eingerichtet hast auf jeden Fall.
Wenn du allerdings die Abwesenheit z.B, über einen Schalter oder Fernbedienung deaktivieren kannst nach dem Aulösen der Sensoren kannst du ihn ja rasch abschalten. Andernfalls solltest du deine Homebase und vor allem deine Alarmmelder vom Netz trennen. Oder wenn du eine Möglichkeit hast, dich Lokal anzumelden, z.B. im Treppenhaus bevor du die Wohnung betrittst und Alarm auslöst kannst du ja dann auf Anwesend schalten.
Oder du bleibst wo du jetzt bist...
Viel Erfolg
Gruß
Ich bins
Den aktuellen Status der Störung kannst Du hier verfolgen
https://community.qivicon.de/questions/ausfall-im-qivicon-rechenzentrum-homebases-aktuell-nicht-online
2
Answer
from
6 years ago
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob es für diesen Ausfall von Systemkomponenten im Rechenzentrum für den Endkunden irgendeine Gutschrift o.ä. gibt?
Ich selbst habe wie sicher viele andere Kunden ebenfalls eine umfassende SmartHome-Steuerung, die gerade jetzt für mich essentiell wichtig wird, da genau mit Ausfall gestern Mittag eine mehrtägige Abwesenheit begann ....
Zum Glück existiert eine unabhängige Alarmsicherung, aber es gibt einige andere Features, die jetzt entfallen ...
Gerade Rechenzentren insbesondere in Deutschland werben mit Redundanten Sicherungssystemen, annähernd Ausfallsicherheit etc. In Vertrauen darauf habe auch ich mich auf eine SmartHome-Steuerung eingelassen...
Vor diesem Hintergrund ist also unabhängig von irgendwelchen AGB‘s mindestens über Kulanzregelungen nachzudenken.
Wo muss/kann man sich diesbezüglich melden und Ansprüche Bzgl. nicht ordnungsgemäß bereitgestellter Leistung geltend machen?
geoff
Answer
from
6 years ago
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45677.pdf?
Verfügbarkeit
Magenta SmartHome liegt eine Diensteverfügbarkeit von 98,5 % im Jahresdurchschnitt zu Grunde.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Wenn das WLAN ZU Hause, spätestens vor der Haustüre, erreichbar ist, dann versuchen einzuloggen. Dort wird die Option „Lokal verbinden“ angeboten. Hat bei mir geklappt! Dann könnte ich alles wieder schalten.
1
Answer
from
6 years ago
Danke für die Antwort, ich werde das nachher versuchen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
konntest du es schon austesten?
Aktuell gibt es generell seitens QIVICON, die Meldung das der Fehler im Rechenzentrum geklärt wurde. Wir werden jetzt alle Systeme seitens QIVIVON wieder in Service nehmen. Halte mich gern auf den Laufenden.
Beste Grüße
René J.
6
Answer
from
6 years ago
Für meine HomeBase sind Internet und Service wieder grün.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Hallo,
bei uns hat alles wieder funktioniert, Die Entstörungsmeldung kam, als wir noch unterwegs waren und konnten dann auch über das Internet von abwesend auf zuhause stellen.
Danke an alle, die mir mit Ihren Antworten behilflich waren!
Viele Grüße, Nicole
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Beste Grüße aus der Community vom
René J.
0
Unlogged in user
Ask
from