Gelöst

Smart Home Wechsel Speedport 1 auf 3 verlangt Code deaktivieren

vor 6 Jahren

Hallo zusammen, habe kein entsprechendes Thema in den bisherigen Threads gefunden.

 

Folgendes Problem: Bei mir fand im November über die Telekom ein Wechsel des geliehenen Speedport 1 auf SP 3 statt, Auslöser war ein eigentlich geplanter Tarifwechsel auf Supervectoring und Mesh-Funktion. Seitdem ging - wie allgemein bekannt - das SmartHome nicht. Bis gestern, jetzt neue Firmware, endlich, glücklich! 

 

Aber: Der SP3 verlangt jetzt die Eingabe des damaligen Aktivierungscodes (L1xx- etc), den ich auch brav eingeben kann. Leider Meldung „Code schon vergeben, erst auf altem SP deaktivieren“... Tja, was nun? Alter SP1 liegt schon längst wieder bei der Telekom. Wie komme ich jetzt weiter, kann jemand so nett sein und mir mit Hilfe zur Seite stehen? Vielen herzlichen Dank! Henning 

874

10

    • vor 6 Jahren

      Kann man nicht in der Smart Home App bzw. Qivicon-WebSite einen "Umzug" machen?

      Habe ich so dunkel in Erinnerung. Die Website kann man ja direkt per Browser aufrufen und sich mit seinen Smart Home Zugangsdaten anmelden.

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich hatte Ihn, weil die App mir die angezeigt hatte. Wegen Routerwechsel. Aber nun kann Sie mir den ja nicht anzeigen, weil ich nicht mehr in die APP kann da SmartHome auf dem Router deaktiviert ist. <--Da liegt schon mal ein Kern Problem.
      2.tens könnte ich über My Qivicon in die Zentrale rein (also Router) aber kann keinen Wechsle machen da die Seriennummer des neuen Routers ja schon drin iss.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dann mal deine Daten im Kundenprofil (siehe meine Signatur) hinterlegen dass sich das jemand vom Team anschauen kann und dir ggfs. nochmal den Code zuschicken kann.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @A.Wallroth,

      also ich kann Ihnen den Aktivierungscode gerne erneut zukommen lassen, das ist gar kein Problem.

      Dafür müssten Sie aber, wie von @CobraCane schon angesprochen, eben Ihre Daten in Ihrem Profil hinterlegen. Ansonsten wird das mit dem Versand des Aktivierungscode nichts, da ich schlichtweg nicht weiß, wohin mit dem guten Stück. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Stimmt, mit der App geht es nicht. Die kann man nur starten, wenn die Hardware erreichbar ist.

      Aber auf die Qivicon-Website hatte ich ja auch schon hingewiesen ...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen