Solved
smart3 SmartHome
6 years ago
Beim Speedport Smart 3 möchte ich Smart Home aktivieren....vergeblich...Aussage Telekom: "Ende Dezember wird mit der neuen Firmware der Smart3 auch SmartHome beherrschen". Ich habe darauf hin online SmartHome für 4,95 mtl + 3 Geräte für 1,- Euro bestellt....nun ich wollte keine zusätzlichen Ausgaben für eine HomeBase tätigen. Was passiert jetzt???
LG L.Christensen
482
16
This could help you too
Solved
495
2
3
Solved
532
0
3
163
2
1
6 years ago
Hallo @Leif.Christensen,
Beim Speedport Smart 3 möchte ich Smart Home aktivieren....vergeblich...Aussage Telekom: "Ende Dezember wird mit der neuen Firmware der Smart3 auch SmartHome beherrschen".
Beim Speedport Smart 3 möchte ich Smart Home aktivieren....vergeblich...Aussage Telekom: "Ende Dezember wird mit der neuen Firmware der Smart3 auch SmartHome beherrschen".
die erforderliche Firmware für den Smart3 ist leider noch nicht freigegeben. Man "munkelt" ca. (frühestens) Ende Januar bzw. Februar 2019. Ein fixer Termin ist noch nicht bekannt. Etwas Geduld ist dann leider noch gefragt.
LG
Peuki
4
Answer
from
6 years ago
Hallo @prophaganda,
Ich muss (bei allem Respekt) da auch feststellen, dass es immer wieder zu Aussagen kommt: "Mit nächster Firmware"... "Ab dann..." usw. Konkretes gibt es nie und Kunden sind nur Betatester und stehen auf dem Schlauch.... ....
Ich muss (bei allem Respekt) da auch feststellen, dass es immer wieder zu Aussagen kommt:
"Mit nächster Firmware"... "Ab dann..." usw. Konkretes gibt es nie und Kunden sind nur Betatester und stehen auf dem Schlauch....
....
nun, ich habe jetzt ja auch von "etwas" Geduld geschrieben.
Ich bin "da" relativ nah dran und hätte es sonst anders beschrieben. 
Aber Du hast Recht, es ist natürlich ärgerlich für den Kunden und manchmal gibt es noch Dinge zwischen Himmel und Erde, die wir nicht beeinflussen können.
Schöne Grüße
Peuki
Answer
from
6 years ago
nun, ich habe jetzt ja auch von "etwas" Geduld geschrieben. Ich bin "da" relativ nah dran und hätte es sonst anders beschrieben.
nun, ich habe jetzt ja auch von "etwas" Geduld geschrieben.
Ich bin "da" relativ nah dran und hätte es sonst anders beschrieben. 
@Peuki
Nicht das Missvertändnisse aufkommen:
Mit dem "Gedulds-Satz" meinte ich nicht Dein Posting, sondern das allgemeine Wording der Telekom.
Die Mitarbeiter an den Hotlines, in den Chats oder per Mail steht da leider nur das zu Verfügung.
Mir tun da die (hilflosen) Mitarbeiter der Telekom genauso leid, wie die betroffenen Kunden.
Wo ich mir mehr Flexibilität wünschen würde (wie schon angedeutet), dass es da auch Möglichkeiten der vorzeitigen Kündigung des "Endgeräteservice" geben würde die dann (wie hier) auch die Möglichkeit einschließt, dass dann gekaufte unnutzbare Perepherie-Geräte (auch nach den den 14 Tagen) per Widerruf (ohne Schadensersatzforderung) zurückgesendet werden können....
...und Kunde sich dann aktuell funktionierende (und nicht auf Datum "Zukunft + X") Hardware zulegen kann.
Answer
from
6 years ago
Hallo @prophaganda,
Nicht das Missvertändnisse aufkommen: ....
Nicht das Missvertändnisse aufkommen:
....alles gut... das habe ich schon richtig einsortiert.
VG
Peuki
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Leif.Christensen
Wie du im Telekom Labor Übersichtsbeitrag siehst ist bereits eine Smarthome Firmware vorhanden und wird mit Nutzern bereits seit Oktober getestet. Man ist also an der Entwicklung dran. Das wird schon noch kommen. Gib die Hoffnung nicht auf!
0
6 years ago
@Leif.Christensen
ggf da ran hängen, ... .
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Speedport-Smart-3-SmartHome/m-p/3612156#M29967
0
6 years ago
Hallo, ich werde die 28 Tage wohl nicht schaffen, um mich mit meinem Smart 3 zu registrieren. Dabei war doch gerade das dreier-Set so attraktiv.
Nun bezahle monatlich für einen Dienst, den ich nicht nutzen kann, weil ich nicht zusätzlich investieren möchte. Sehr ärgerlich.
6
Answer
from
6 years ago
schön, dass du SmartHome jetzt mit deinem Speedport nutzt
Also grundsätzlich kannst du Dect-Geräte mit dem Speedport Smart nutzen. Geräte, die per IP, also LAN oder Wlan, eingebunden werden, gehen auch, soweit mit SmartHome kompatibel.
In dieser Übersicht gibt es eine Spalte DECT ULE. Da kannst du schön sehen, welche Geräte funktionieren.
Wobei du Homematic IP und Zigbee auch per Funkstick nachrüsten könntest, wenn gewünscht:
https://www.smarthome.de/shop/erweiterungen
"Welche kleinen Aktoren kann ich für Steckdosen nutzen, ohne die zusätzliche Funksteckdose drauf zu stecken?"
Ehrlich gesagt, diese Frage verstehe ich nicht so ganz. Kannst du das bitte näher erläutern?
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
Answer
from
6 years ago
Er sucht wahrscheinlich schaltbare Unterputzsteckdosen, bzw. Vorschaltgeräte, @Matthias Bo. 🤷♂️
Also alles was nicht übersteht.
Gruss VoPo
Answer
from
6 years ago
Also @Leif.Christensen, wenn es das ist, für DECT ULE gibt es da leider keine Option.
Da wirst du auf Homematic IP setzen müssen. Brauch also ggf. einen Funkstick um auf Homematic IP zu erweitern. Bitte beachten, Homematic, ohne den Zusatz IP, geht damit nicht!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Das von einigen Usern ersehnte Update 010137.3.0.03.4 (u.a. SmartHome-Funktionalität) für den Speedport Smart 3 ist erhältlich.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmwareupdate-Speedport-Smart/m-p/3730446#M415071
Quelle für ein manuelles Installieren (kann man vor der allgemeinen Verteilung per Easysupport erledigen) :
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo,
so nach etwa einem halben Jahr ist alles SUPI! Viele Spielerein und auch nützliche Funktionen sind gegeben.
Leider sind bei der Übersicht einiger SmartHome Geräte nicht immer eindeutig zu erkennen ob sie wirklich passen.
Beispiel Fusbodenheizungs-Steuerung...hier wird ja homematic ip unterstützt, wie schaut es mit den baugleichen
Partnern aus?
Welche kleinen Aktoren kann ich für Steckdosen nutzen, ohne die zusätzliche Funksteckdose drauf zu stecken?
Ich schweife ab, im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.
0
Unlogged in user
Ask
from