Gelöst
Smarter Saugroboter Roxxter
vor 4 Jahren
SmartHome Saugroboter Roxxter in Verbindung mit dem Telekom Magenta SmartHome.
Hallo Smarties,
gibts denn Leute unter euch die den Roxxter Saugroboter mit dem MagentaSmartHome in Verbindung nutzen?
Mich würde interessieren wie ihr zu dem Gerät steht.
Für dieses Maschienchen muss man ja Stolze 900-1200€ locker machen um dieses Schnucklige Gerät zu ergattern.
Vermutlich braucht man bestimmt noch irgendeine Bosch Bridge um ihn überhaupt mit MSH zu verbinden oder?
Mich interessiert sehr was ihr von dem Teil haltet und wie ihr ihn über MSH steuern könnt bzw. würden mich auch mal Screenshots aus der Gerätebedienung interessieren.
Ist es denn auch Möglich den Roxxter in Szenen und Regeln einzubinden?
1798
44
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
518
0
4
1208
0
3
vor 6 Jahren
1032
0
2
1177
2
2
vor 4 Jahren
@RomanoDrews, auch wenn meine Meinung dazu nicht zu deiner Frage passt:
Fakt:
Ein Saugroboter erreicht nie die Leistung und Sauberkeit eines Staubsaugers oder Wischmop und ist nur für mal zwischendurch geeignet.
Meinung:
Ob man dafür 900-1200€ ausgeben will, soll jeder selbst entscheiden. Da reichen auch einfachere für 300-400€.
0
vor 4 Jahren
@RomanoDrews,
erstens teile ich die Meinung von @Gelöschter Nutzer 🤣
Zweitens was sagt den "Bosch" dazu?
41
Antwort
von
vor 4 Jahren
@RomanoDrews , die Navigation des Roxxter ist meiner Meinung nach sehr gut. Man sieht es auf der Karte, die gesaugte Fläche wird dann dunkel blau angezeigt und man sieht eine durchgehende Fläche. Das bekommt man sich auch mit dem Chaosprinzip hin, aber es wird länger dauern. Und vor allem navigiert er sehr gezielt um Stühle und Tische herum. Da macht unser zweiter Roboter schon mal schlapp. Ich sage nur, den Roxxter stellst Du hin, lässt ihn einmal kartieren und dann saugt er zuverlässig.
@RomanoDrews , die Navigation des Roxxter ist meiner Meinung nach sehr gut. Man sieht es auf der Karte, die gesaugte Fläche wird dann dunkel blau angezeigt und man sieht eine durchgehende Fläche. Das bekommt man sich auch mit dem Chaosprinzip hin, aber es wird länger dauern. Und vor allem navigiert er sehr gezielt um Stühle und Tische herum. Da macht unser zweiter Roboter schon mal schlapp.
Ich sage nur, den Roxxter stellst Du hin, lässt ihn einmal kartieren und dann saugt er zuverlässig.
Stimmt sicherlich, nur Neato kostet halt deutlich weniger und kann mindestens das gleiche, nur beim Saugen eben noch struktorierter.
Schlecht ist der Roxxter nicht.
Nur wenn ich für Bummelig 500-1000€ weniger das gleiche oder sogar mehr bekomme, bis auf die Intigration in MSH, naja ... ^^
Der Roxxter interessierte mich grundliegend erstmal ob er mehr kann weil er in MSH funktioniert.
Daher hab ich bei mir da keinen vorteil.
Schade drum.
Also für mich.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@RomanoDrews, also ich hatte für meinen Roxxter 649,- € bezahlt. Das ist ein akzeptabler Preis.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@RomanoDrews, also ich hatte für meinen Roxxter 649,- € bezahlt. Das ist ein akzeptabler Preis.
@RomanoDrews, also ich hatte für meinen Roxxter 649,- € bezahlt. Das ist ein akzeptabler Preis.
Okay das ist ein Gutes Angebot.
Vor kurzem war der Sauger für über Tausend Euro bei Amazon.
Glaube 1200 oder sowas.
650 Ist natürlich okay.

Für nen guten normalen Vorwerk zahlt man auch so viel.
Meinen Neato hab ich ja wie gesagt für 350 Ca geschossen und mehr glück gehabt.
Von Neato bin ich aber auch im Praxistest überzeugt.
Den Roxxter kenn ich ja nicht im betrieb.
Für schlecht halte ich den ja auch nicht
Na mal sehen was die Zukunft bringt.
Gibt ja ständig neue.
Für Fenster währ mal ne brauchbare Lösung cool, da gibts derzeit nur schrott auf dem Markt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
jvs1402 @RomanoDrews, ja, ich habe den Roxxter. Vom Gerät an sich bin ich begeistert. Er fährt nach Karte und kann sich deshalb in der Wohnung super orientieren. In der Karte der Wohnung kann man dann noch Zonen einrichten und auch No Go Zones. Ich lasse ihn aber nach einem Plan der Home Connect App saugen. Hier hat man mehr Einstellmöglichkeiten. Zum Beispiel auch nur einzelnen Zonen. Über MSH lässt sich nur die ganze Wohnung saugen. @RomanoDrews, ja, ich habe den Roxxter. Vom Gerät an sich bin ich begeistert. Er fährt nach Karte und kann sich deshalb in der Wohnung super orientieren. In der Karte der Wohnung kann man dann noch Zonen einrichten und auch No Go Zones. Ich lasse ihn aber nach einem Plan der Home Connect App saugen. Hier hat man mehr Einstellmöglichkeiten. Zum Beispiel auch nur einzelnen Zonen. Über MSH lässt sich nur die ganze Wohnung saugen. jvs1402 @RomanoDrews, ja, ich habe den Roxxter. Vom Gerät an sich bin ich begeistert. Er fährt nach Karte und kann sich deshalb in der Wohnung super orientieren. In der Karte der Wohnung kann man dann noch Zonen einrichten und auch No Go Zones. Ich lasse ihn aber nach einem Plan der Home Connect App saugen. Hier hat man mehr Einstellmöglichkeiten. Zum Beispiel auch nur einzelnen Zonen. Über MSH lässt sich nur die ganze Wohnung saugen. Hm okay, also leider wieder ehr ernüchternt... Finde das schade das man da nicht auf die Zonen zugreifen kann. Hast du denn schon Probiert den Staubsauger in Regeln einzubinden? Zum Beispiel,
Du auf abwesend schaltest
Staubsauger los
@RomanoDrews, ja, ich habe den Roxxter. Vom Gerät an sich bin ich begeistert. Er fährt nach Karte und kann sich deshalb in der Wohnung super orientieren. In der Karte der Wohnung kann man dann noch Zonen einrichten und auch No Go Zones. Ich lasse ihn aber nach einem Plan der Home Connect App saugen. Hier hat man mehr Einstellmöglichkeiten. Zum Beispiel auch nur einzelnen Zonen. Über MSH lässt sich nur die ganze Wohnung saugen.
@RomanoDrews, ja, ich habe den Roxxter. Vom Gerät an sich bin ich begeistert. Er fährt nach Karte und kann sich deshalb in der Wohnung super orientieren. In der Karte der Wohnung kann man dann noch Zonen einrichten und auch No Go Zones.
Ich lasse ihn aber nach einem Plan der Home Connect App saugen. Hier hat man mehr Einstellmöglichkeiten. Zum Beispiel auch nur einzelnen Zonen. Über MSH lässt sich nur die ganze Wohnung saugen.
Hm okay, also leider wieder ehr ernüchternt...
Finde das schade das man da nicht auf die Zonen zugreifen kann.
Hast du denn schon Probiert den Staubsauger in Regeln einzubinden?
Zum Beispiel,
<WENN> Du auf abwesend schaltest
<DANN> Staubsauger los
Ja, so etwas kann man einrichten. Da ich seit Februar im Home Office arbeite würde er aber nicht mehr saugen. Der fährt bei mir aber nach einem festen Zeitplan.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von