Smartes Garagentor 2020
vor 5 Jahren
Wir schreiben das Jahr 2020.
Gibt es nach mittlerweile 5 Jahren der Nachfragen in der Community eine offzielle Smarthome Komponente, die einen potentialfreien Kontakt beinhaltet, damit vorhandene Türöffner, Garagentore uvm eingebunden werden können ?
1123
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
734
0
4
vor 6 Jahren
2535
0
2
vor einem Jahr
253
0
7
vor 4 Jahren
2038
2
3
vor 5 Jahren
Mal ehrlich, was muss an einem Garagentor smart sein? Ich drücke einmal auf den Taster am Schlüssel oder im Auto, dann geht das Tor auf oder zu.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke. Das ist sehr schade, weil kaufentscheidend.
Dann bleibe ich bei meiner 25 Jahre alten Smarthome V1.0 Lösung Eumex312 mit 4 Relais und externer Steuerung via Schaltbox.
Antwort
von
vor 5 Jahren
fdi Mal ehrlich, was muss an einem Garagentor smart sein? Ich drücke einmal auf den Taster am Schlüssel oder im Auto, dann geht das Tor auf oder zu. Mal ehrlich, was muss an einem Garagentor smart sein? Ich drücke einmal auf den Taster am Schlüssel oder im Auto, dann geht das Tor auf oder zu. fdi Mal ehrlich, was muss an einem Garagentor smart sein? Ich drücke einmal auf den Taster am Schlüssel oder im Auto, dann geht das Tor auf oder zu. Nicht jeder möchte es so "normal" haben wie du es machst
Mal ehrlich, was muss an einem Garagentor smart sein? Ich drücke einmal auf den Taster am Schlüssel oder im Auto, dann geht das Tor auf oder zu.
Mal ehrlich, was muss an einem Garagentor smart sein? Ich drücke einmal auf den Taster am Schlüssel oder im Auto, dann geht das Tor auf oder zu.
Nicht jeder möchte es so "normal" haben wie du es machst
Ich gebe zu, ich bin da wohl nicht SmartHome-affin, ich "denke und handele" noch selbsttätig
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich gebe zu, ich bin da wohl nicht SmartHome-affin, ich "denke und handele" noch selbsttätig
Ich gebe zu, ich bin da wohl nicht SmartHome-affin, ich "denke und handele" noch selbsttätig
Muss ja nicht jeder so sein, das ist ja das tolle daran dass es jeder für sich selber entscheiden kann was er möchte und was er nicht möchte.
Wer lieber selber alle Knöpfe drückt der soll damit glücklich werden aber wer darauf keine Lust hat der kann sich eben Alternativen ins Haus holen.
Leute die aber im SmartHome-Bereich kommentieren dass man nicht verstehen kann wozu man so das "modernes" braucht bekommt man wohl schlecht davon überzeugt dass es auch Leute gibt die so was gerne hätten
Traurig ist es dann aber auch noch wenn so ne Stichelei kommt von wegen "selbständig denken". Muss nicht wirklich sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie bereits von @CobraCane geschrieben wurde, gibt es kein Magenta Smart Home fähiges Gerät, welches für den genannten Einsatzzweck geeignet ist, tut mir leid.
Beste Grüße
Malte M.
17
Antwort
von
vor 5 Jahren
@KerleKerle
das Ding heißt Power Relay Switch und das Schaltzeichen auf dem Anschlussbild ist ein Kontakt.
@der_Doc
Du meinst also ein Gerät welches offiziell auf der Magenta Smarthome Seite angeboten wird ist nicht kompatibel obwohl dort als kompatibel mit Zigbee fähigen Zentralen gelistet?
@VoPo914 ,
so oft wie das Wort potentialfrei vorkommt, muss er das eigentlich
Kleine Ergänzung:
Ich bezog mich die ganze Zeit auf einen Aktor der über Brodos bestellt werden kann.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@viper.de
Sorry, nicht gesehen das du noch ein anderes Gerät verlinkt hast.
Aber das wird nichts. Ist ein ganz normaler Schaltaktor für Licht. Also volle 230V auf die Leitung. Das brutzelt wohl das Garagentor am Tastereingang des Motors.
Der Tastereingang an dem Aktor ist dafür da, Das Licht auch mit einem Taster Ein- bzw Ausschalten zu können.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@der_Doc
stimmt, Du hast Recht, da war ich blind, steht doch groß "load" und "switch", Asche auf mein Haupt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von