smarthome 2.0 bitron 902010/25
vor 5 Jahren
Hallo, ich besitze 2 von den o.g. Schaltern.
Beide haben tlw. sehr abenteuerliche Stromverbräuche. Das hat zur Folge, das ständig die Alarmsituation eintritt und entsprechend meldet.
Das ist nervig und sollte schnellstmöglich gefixt werden.
322
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
398
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
784
0
3
189
0
2
vor 5 Jahren
239
0
1
vor 5 Jahren
Mit welchen Regeln werden "Pumpe" und "Licht Garten" aktiviert?
0
vor 5 Jahren
Ich würde die beiden Plugs einfach mal löschen und neu anlernen, die scheinen wohl nen Schuss zu haben.
Dann auch bitte mal die Homebase für 15 Minuten vom Strom nehmen.
Wenn das nicht besser wird würde ich die Plugs umtauschen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zu aller erst hoffe ich, euch geht es gut? 😃
Und du hast etwas Zeit mitgebracht?
Denn du hast ja auch die ersten Tipps bereits bekommen, welche ich dir an der Stelle auch ans Herz legen mag.
Schau daher mal bitte beim Hinweis von: @CobraCane und auf die Rückfrage zu @Has
Wir freuen uns auf deine Resonanz, viele Grüße René J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi,
Habe davon auch 12 Stück im Einsatz und habe den gleichen Fehler bei einigen Zwischensteckern. Sporadisch zeigen sie ohne eingeschaltetem Gerät eine Leistung von 2000 bis sogar 25.000 Watt (?!?) an. Habe ich auch schon lange vom Strom gehabt (2 Tage z. B.) , abgelernt und neu angelernt. Regeln nach Stromverbrauch lösen dadurch natürlich vollkommen sinnfrei aus. Scheint auch nur dann zu passieren, wenn die Teile mal kurz nicht erreichbar sind. Firmwarestand ist 0x00000013, ein Update wird mir nicht angezeigt.
Edit: Haben bis jetzt mindestens 8 von 12 gemacht. Sind die alle kaputt oder ist die Software mal wieder Schrott?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Schönen guten Morgen @Windeler,

"Beide haben tlw. sehr abenteuerliche Stromverbräuche."
Jupp, die Werte liegen augenscheinlich "leicht" über der Norm, da bin ich bei dir. Außer natürlich, du befeuerst z.B. einen Zulieferer der Automobilindustrie ordentlich mit Strom, der gerade seine Produktion wieder hochfährt. Dann könntest du nächstes Jahr aber auch mit einem Obstkorb von der EWE als Dankeschön rechnen.
Aber Spaß beiseite. Wenn du das gleiche Phänomen hast, @TobiW90 und das Ganze doch recht speziell ist, gehe ich hier aktuell von einem "Bug" in der Magenta SmartHome Software aus. Das gebe ich weiter, dass schauen wir uns genauer an. Eure Daten habt Ihr ja bereits hinterlegt, schönen Dank dafür. Super wäre es, wenn Ihr innerhalb der SmartHome App unter "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto" zudem noch die Ferndiagnose für vierzehn Tage freigebt. Ob das Fehlverhalten tatsächlich mitgeschrieben wird, kann ich bei diesem Fehler nicht versprechen, aber das "Freischalten" tut ja nicht weh und schadet auch nicht.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von