Solved
SmartHome - Heizung - Ankunft
2 years ago
Guten Abend,
ich habe eine Frage zu SmartHome bzw. der Heizungssteuerung.
In der SmartHome App kann man unter:
Einstellungen - Zu Hause - Automatisieren
einstellen, dass die Heizung automatisch „hochfährt“ wenn man in einem gewissen RADIUS zum Standort der HomeBase ist.
Ein Beispiel:
ich bin in einem 400m RADIUS meiner HomeBase, die Heizung im Wohnzimmer geht dann automatisch auf 20 Grad hoch.
Nun meine Frage:
senkt sich die Heizung auch automatisch ab, wenn ich aus dem RADIUS bin - oder muss ich beim Verlassen der Wohnung manuell das Profil von „Zuhause“ auf „Abwesend“ stellen?
622
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
506
2
2
353
0
1
191
0
1
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
D91
2 years ago
Das Profil Abwesend musst du selber einstellen, bei MagentaSmartHome gibt es nur die ComingHome-Funktion, keine Funktion für Geofencing beim Verlassen.
2
14
Load 11 older comments
D91
Answer
from
CobraCane
2 years ago
Achso 😅 Das funktioniert natürlich ohne Probleme. Wobei hier sogar die "Coming-Home"-Funktion funktioniert. Bräuchtest in der SmartHome-App eigentlich nur den Schalter für Abwesend einrichten.
Ja, das funktioniert, habe ich mir bereits in der SmartHome App angesehen. Richtig, ich lege mir einfach nur das Profil „Abwesend“ auf den Taster/Schalter und drück da einfach drauf, wenn ich die Wohnung verlasse.
Wenn ich (bzw. Wir) nach Hause kommen, greift ja dann das Geofencing der SmartHome App. Das funktioniert um ehrlich zu sein sogar sehr gut und zuverlässig.
Spätestens nach einem Jahr sollte die App aber soweit funktionieren, dass sie auf einem aktuellen Stand ist.
Dies sehe ich genau so - zumindest sollten nach gut einem Jahr alle Funktionen aus der SmartHome App in der Zuhause App integriert sein.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
CobraCane
2 years ago
Hallo zusammen!
say2k Spätestens nach einem Jahr sollte die App aber soweit funktionieren, dass sie auf einem aktuellen Stand ist. Spätestens nach einem Jahr sollte die App aber soweit funktionieren, dass sie auf einem aktuellen Stand ist. say2k Spätestens nach einem Jahr sollte die App aber soweit funktionieren, dass sie auf einem aktuellen Stand ist. Dies sehe ich genau so - zumindest sollten nach gut einem Jahr alle Funktionen aus der SmartHome App in der Zuhause App integriert sein.
Spätestens nach einem Jahr sollte die App aber soweit funktionieren, dass sie auf einem aktuellen Stand ist.
Dies sehe ich genau so - zumindest sollten nach gut einem Jahr alle Funktionen aus der SmartHome App in der Zuhause App integriert sein.
Ganz so einfach ist es leider nicht. Gerade was die Abwesenheit betrifft, kann nicht einfach die Funktion aus der Magenta Smarthome App übernommen werden. Denn in der MagentaZuhause App gibt es, anders als in Magenta Smarthome, mehrere Haushaltsmitglieder. Und was ist ein aktueller Stand? Nach meiner Meinung der, auf dem die App zur Zeit ist. In einem Monat ist der aktuelle Stand dann schon ein anderer. Aber die App funktioniert ja, auch wenn das eine oder andere Feature noch vermisst wird. Es kommen aber auch immer wieder neue Funktionen dazu.
Grüße
Peter
0
HAMAPA
Answer
from
CobraCane
2 years ago
Ganz so einfach ist es leider nicht. Gerade was die Abwesenheit betrifft, kann nicht einfach die Funktion aus der Magenta Smarthome App übernommen werden. Denn in der MagentaZuhause App gibt es, anders als in Magenta Smarthome, mehrere Haushaltsmitglieder.
Warum soll ich nicht entscheiden, ob ich mein System auf Abwesend stelle. Egal ob noch jemand zuhause ist.
auch wenn das eine oder andere Feature noch vermisst wird
Routinen/Regeln.
Auch nach einem Jahr ist es nicht möglich eine Routine " Beginn bei Sonnenuntergang, Ende nach Uhrzeit".
Oder "Beginn/Ende -> danach -> danach" in einer Routine zusammenzufassen.
Nein da müssen imme viele Routinen erstellt werden.
Nochmal, am 8 Feb. ist die App 1 Jahr am Start.
2
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane