Smarthome Home Base 2.0 funktoniert nicht mehr - grünes blinken obwohl nicht an PC angeschlossen
6 years ago
Hallo,
mein Smart Home Setup hat bis vorgestern super und einwandfrei funktioniert. Plötzlich geht nichts mehr.
Sie blinkt nur noch grün was gemäß Anleitung wohl heißt, sie ist an einen PC angeschlossen.
Das sorgt sogar dafür, dass alle User aus unserem Netzwerk fliegen und sich ständig die Firmware Einstellungsseite der Homebase auf unseren mobilen Endgeräten öffnet.
Habe die Homebase neu gesatartet, den Router neu gestartet, die Homebase auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, das Kabel ausgetauscht und sogar an einen neuen Router angeschlossen. Immer das selbe Ergebnis. Es fährt hoch und am Ende steht ein grünes Blinken.
Komme weder mit der App noch mit dem PC an die Homebase heran.
Hab das Gefühl, das liegt am letzten Update.
Die Homebase und alle anderen elektronischen Sachen sind in einem Schrank verschlossen. Fremdeinwirkung kann also nicht sein.
Ich denke hier liegt ein defekt vor oder?
1291
32
This could help you too
543
0
4
784
0
9
405
0
3
516
0
4
6 years ago
Moin,
hmm......also, nein , das hört sich nicht gut an....
Nimm die HB mal bitte gute 30Min vom Netz und vom Lan. Danach neu anschließen und hochlaufen lassen.
Dann mal im Netzwerk schauen, ob du in die HB kommst.
Wenn dann nicht....gehe ich auch von einem Defekt aus
Viel Glück...
Gruß
Opty
15
Answer
from
6 years ago
@frederik.arndt
Wird diese Seite in der SmartrHome App angezeigt?
Können Sie sich bei Mein Qivicon anmelden?
Answer
from
6 years ago
Ja, aber es sagt "keine Verbindung zum System"
Answer
from
6 years ago
Moin,
@André A. könntest du dir diesen Spuk von der HB mal ansehen... ?
Danke schon mal für deine Mühe!
Gruß
Opty
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
deine Home Base sehe ich mir gerne einmal genauer an.
Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen und anschließend kurz Bescheid geben, wenn dies geschehen ist. Über den Link in meiner Signatur gelangst du dorthin.
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
6 years ago
erledigt
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Wann passt dir ein Telefonat, damit wir über die technischen Details sprechen können?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
6 years ago
morgen bin ich den tag über flexibel
danke
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
leider konnte ich dich telefonisch bisher nicht erreichen. Zu welcher Uhrzeit darf ich mich bei dir melden?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
6 years ago
bin jetzt erreichbar
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich denke auch, dass wir am Ende die Home Base tauschen müssen. Ich habe dein Anliegen aber nun direkt an die Kollegen von Smart Home weitergeleitet. Diese werden sich bei dir melden.
Gruß
André A.
9
Answer
from
6 years ago
So, die Austausch Homebase habe ich jetzt erstmal wieder zurück geschickt.
An der Telekom Hardware scheint es ja wirklich nicht zu liegen.
Es ist wie verhext, ich habe ohne Ende Geräte im Netzwerk, nirgends gibt es Probleme. Auch mit der Homebase gab es nie welche und dann plötzlich das.
Hab auch schon dran gedacht den Router zurück zu setzen aber zögere wegen dem Aufwand alles wieder einzurichten.
Werde es wohl in Kürze mal probieren.
Answer
from
6 years ago
Zum verzweifeln.
Router zurückgesetzt aber hat nicht geholfen
per kabel geht die homebase nach dem hoch fahren direkt in diesen "IP modus" mit blinkendem grün
im routermenu wird die MAC auch als verbunden angezeigt
trotzdem kriege ich in der qivicon zentrale keine verbindung zu ihr
über WPS kriege ich sie momentan garnicht mit dem router verbunden
hab die homebase auch nochmal zurück gesetzt und vom strom genommen usw. aber bring alles nix
werde mir jetzt mal jemanden suchen wo ich sie testweise an einen fremden router hängen kann
Answer
from
6 years ago
Hallo @frederik.arndt ,
ich gehe bei solchen Problemen ziemlich radikal vor.
-1. alles raus aus dem Netz. (wirklich alles!)
-2. Wiederinbetriebnahme des Problem-Kindes.
-2.1 Klappt bei mir in > 90% aller Fälle. Wenn nicht: -3.
-2.2 Wiederinbetriebnahme der anderen Netzteilnehmer. Immer schön einen nach dem anderen und dabei das System im Auge behalten.
-2.3 oft enttarnt sich dann ein Störenfried.
-3. Wenn nichts klappt, dann anderen Router verwenden
-4 Soweit bin ich, wem auch immer sei Dank, noch nicht gekommen.
Mein Beileid hast Du auf jeden Fall. Ist wohl ein schwieriger, zeitaufwendiger Fall.
Gruß
Pitter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from