Solved

Smarthome kündigen

5 years ago

Hallo @telekomhilft !

 

Ich möchte gerne "Magenta SmartHome" kündigen, bzw. habe es schon gekündigt. Ich habe nun Probleme bei einer Neuregistrierung.

 

Hintergrund: Vor zig Jahren habe ich den Dienst mal testweise genutzt mit einer qivicon HomeBase (es gab noch keine Speedports mit integrierter Base). Nach einer kurzen Testphase habe ich alles zurückgesendet und das Thema war für mich erledigt. Nun habe ich die App erneut installiert und möchte den Dienst wieder nutzen. Da immer noch der alte (kostenfreie) Verttrag lief, war eine Neuanmeldung nicht möglich. Ich hatte noch den "SmartHome"-Dienst im Bestand. Also habe ich den Dienst gekündigt und er wurde aus meinem Bestand entfernt. Wenn ich mich nun in der App anmelde, erscheint immer noch der Hinweis, "ich hätte den Dienst bereits abboniert". Okay, also habe ich die alten Zugangsdaten eingegeben und es ging weiter ("Verknüpfung"). Dann sucht die App die HomeBase, welche nicht mehr existiert (qivicon HomeBase, s.o.). Eine Registrierung des Routers (Speedport Smart 3) ist nicht möglich, da ja die qivicon Base bereits "existiert". Ich kann zwar den Speedport auswählen, aber eine Anmeldung ist nicht möglich ("Passwort des Routers falsch", was aber nicht stimmt). Generell wundert mich, dass es überhaupt nich eine Registrierung von mir gibt, obwohl ich den Dienst gekündigt habe und dieser auch gekündigt und aus meinem Bestand entfernt wurde.

 

Vorgehensweise: Ich möchte nun, dass der Dienst endgültig und komplett gekündigt / gelöscht / entfernt wird, inklusiver aller jemals registrierten Geräte. Also so, als hätte ich den Dienst nie gehabt. Dann kann ich die App installieren und mich und meinen Speedport neu registrieren. Denn das ist mein Wunsch, welchen ich so nicht umsetzen kann. Ich habe auch bereits eine erneut Kündigung per Kontaktformular in Auftrag gegeben, bezweifle aber, dass es so abläuft, wie von mir gewünscht und hier beschrieben. Denn scheinbar nützt die Kündigung des Dienstes alleine nicht aus, um sich danach neu anzumelden. Der Speedport Smart 3 wird nicht erkannt / akzeptiert und ich bekomme dementsprechend auch keinen Code, mit welchem ich die HomeBase im Speedport aktivieren kann.

 

Ich hoffe, ihr versteht und erkennt die Problematik und könnt mir helfen und alle "Restbestandteile" des Dienstes aus meinem Vertrag / meinen Kundendaten restlos entfernen. Vielen Dank! Bei Rückfragen stehe ich natürlich zur Verfügung.

869

10

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @Schmucki_1975 ,

    super das ich Dich gerade erreichen konnte.
    Durch meine Kollegen wurde eine Basiclizenz gekündigt und wir hatten Glück, dass Deine lebenslange Magenta SmartHome Lizenz auffindbar war.
    Nach dem Deregistrieren Deiner alten Zentrale konnte der Speedport Smart jetzt aktiviert werden.

    Wie besprochen habe ich Dir hier den Link zur Kompatibilitätsliste hinterlegt.


    Schöne Grüße von der Weser.

    Ina R

    1

    Answer

    from

    5 years ago


    @Ina R  schrieb:

    Hallo @Schmucki_1975 ,

    super das ich Dich gerade erreichen konnte.
    Durch meine Kollegen wurde eine Basiclizenz gekündigt und wir hatten Glück, dass Deine lebenslange Magenta SmartHome Lizenz auffindbar war.
    Nach dem Deregistrieren Deiner alten Zentrale konnte der Speedport Smart jetzt aktiviert werden.

    Wie besprochen habe ich Dir hier den Link zur Kompatibilitätsliste hinterlegt.


    Schöne Grüße von der Weser.

    Ina R


    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und die ausführlichen Erklärungen, sowie unser über einstündiges Telefonat. Es hat mir sehr geholfen und alles klappt nun so, wie es sollte. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben! Nun bin ich glücklich und finde es super. Danke!

     

    Da wir fast Nachbarn sind (wie wir festgestellt haben), Grüße von der Weser zurück an die Weser. 😉

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

17176

3

4

in  

313

0

1

in  

265

0

2